Dossier

Papst

Kontroverse um Kriegsaktien
Was haben Waffenkonzerne in einem grünen Portfolio verloren?
Investitionen in Rüstungskonzerne waren lange Zeit verpönt. Doch die enormen Kursgewinne der letzten Jahre wecken Begehrlichkeiten. Neuerdings sind Hersteller von Panzern und Präzisionsbomben auch in grünen Fonds kein Tabu mehr.
04.05.2025, 20:06 Uhr
Was haben Waffenkonzerne in einem grünen Portfolio verloren?
Ohrfeige für Putin
Trump macht nach Selenski-Treffen im Vatikan 180-Grad-Kehre
Im Petersdom trafen sich die Präsidenten der USA und der Ukraine zum ersten Mal seit dem Eklat im Weissen Haus Ende Februar. Das spontane Spitzensitzen auf zwei hastig bereitgestellten Stühlen brachte eine möglicherweise entscheidende Wende im Ukraine-Krieg.
28.04.2025, 13:21 Uhr
Trump macht nach Selenski-Treffen im Vatikan 180-Grad-Kehre
Blick vor Ort
Im Petersdom aufgebahrt
Jetzt kann sich jeder vom Papst verabschieden
Nach dem Tod von Papst Franziskus können Gläubige ab heute Mittwoch persönlich Abschied nehmen vom Oberhaupt der katholischen Kirche. Der Pontifex wird im Petersdom drei Tage lang im offenen Sarg aufgebahrt. Blick begleitet die Prozession im Ticker.
23.04.2025, 19:38 Uhr
Papst Franziskus ist nun im Petersdom aufgebahrt
Mit Video
Santa Maria Maggiore
Die letzte Ruhestätte von Papst Franziskus (†88)
Anders als viele Vorgänger wird Papst Franziskus nicht im Petersdom seine letzte Ruhe finden, sondern voraussichtlich in der Basilika Santa Maria Maggiore. Die Marienkirche aus dem fünften Jahrhundert gehörte schon zu Lebzeiten zu seinen Lieblingsorten.
23.04.2025, 12:52 Uhr
Die letzte Ruhestätte von Papst Franziskus (†88)
Mit Video
Royal im Dilemma
Wird Máxima für Beerdigung auf den Königstag verzichten?
König Willem-Alexander feiert am 27. April seinen 58. Geburtstag, doch der Tod von Papst Franziskus überschattet die Feierlichkeiten. Königin Máxima steht vor der schwierigen Entscheidung, ob sie am Königstag teilnimmt oder zur Beisetzung des Papstes reist.
23.04.2025, 11:56 Uhr
Wird Königin Máxima für die Papst-Beerdigung auf den Königstag verzichten?
Medien über Papst-Tod
Der Sympathieträger, der als Reformator enttäuschte
Papst Franziskus (†88) wird weltweit für seine Bescheidenheit und seinen Einsatz für die Armen gewürdigt. Medien loben seinen authentischen Stil und seine Volksnähe. Manche Kommentatoren vermissen bei seinen Reformationsbemühungen Resultate.
22.04.2025, 07:39 Uhr
Der Sympathieträger, der als Reformator enttäuschte
Mit Video
Interview
Bischof von Chur
«Er gab uns den Auftrag für eine kirchliche Revolution»
Die Schweiz trauert um Papst Franziskus. «Er hat uns den Auftrag gegeben, eine kirchliche Revolution zu organisieren», sagt der Bischof von Chur, Joseph Bonnemain.
21.04.2025, 21:24 Uhr
«Er gab uns den Auftrag, eine kirchliche Revolution zu organisieren»
Reportage in Einsiedeln
Einsiedler Abt erinnert sich
«So, und jetzt vergesst, dass ich der Papst bin»
Papst Franziskus ist am Ostermontag verstorben. Weltweit trauern Christen um das Oberhaupt der Kirche. Blick hat sich im Klostern Einsiedeln SZ – dem Herzstück des Schweizer Katholizismus – mit Bewohnern und Besuchern über den Menschenfreund Franziskus unterhalten.
21.04.2025, 20:00 Uhr
«Vergesst, dass ich der Papst bin»
Mit Video
Rigozzi, Brugger und Amherd
Diese Schweizer hatten eine Audienz beim Papst
Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Einige Schweizer Persönlichkeiten durften das Oberhaupt der katholischen Kirche persönlich treffen.
21.04.2025, 14:54 Uhr
Diese Schweizer hatten eine Audienz beim Papst
Mit Video
Nachruf
Papst Franziskus (†88)
Mit seinem Lächeln hat er die Menschen begeistert
Als Jorge Mario Bergoglio am 12. März 2013 die Nachfolge von Papst Benedikt XVI. antrat, war die Erwartung gross. Würde der neue Pontifex die katholische Kirche modernisieren? Das Erbe von Franziskus ist deutlich politischer als jenes seines Vorgängers.
21.04.2025, 17:50 Uhr
Der Papst der Herzen ist tot
Mit Video
1...1314151617...20
1...1516...