Dossier

Nyon

Auch wenn Kompetenz fehlt
Krankenkassen bezahlen nur, wenn Ärzte Brüste von Krebskranken tätowieren
Für viele Frauen ist das Brustwarzen-Tattoo nach einer Brustamputation der Weg zurück in die Normalität. Obwohl die Krankenkasse zahlen müsste, bleiben Patientinnen auf den Kosten sitzen – oder wissen nichts von der Tätowierung. Nun werden Politik und Verbände aktiv.
17.12.2024, 17:12 Uhr
«Sie sind OP-Künstler, aber keine Brustwarzen-Tätowierer»
Im Tessin sind sie sich einig
«Nur mit einem neuen Stürmer wird Lugano Meister»
Lugano auf Titelkurs, aber mit Herausforderungen. Intensive Reisen und dünner Kader bremsen die Ambitionen. Tessiner Fussballexperten fordern Verstärkung im Sturm für ernsthafte Titelchancen.
07.12.2024, 11:48 Uhr
«Nur mit einem neuen Stürmer wird Lugano Meister»
SBB-Fahrplan, Vignetten, Radio
Das ändert sich im Dezember in der Schweiz
Der letzte Monat des Jahres steht vor der Tür – und mit ihm einige Änderungen in der Schweiz. Die SBB wechseln ihren Fahrplan, die neue E-Vignette ist ab Dezember erhältlich und die SRG sendet nicht mehr per UKW. Hier erfährst du, was sich alles ändert.
02.12.2024, 12:00 Uhr
Das ändert sich im Dezember in der Schweiz
Nach Nein zum Autobahn-Ausbau
Jetzt droht Tempo 80 zwischen Zürich und Bern
Das Stimmvolk steht beim Autobahn-Ausbau auf die Bremse. Bürgerliche wollen nun das Nachtfahrverbot für Lastwagen lockern. SP-Ständerat Pierre-Yves Maillard hingegen plädiert für mehr Tempo 80 in Stosszeiten sowie die Umnutzung von Pannenstreifen.
27.11.2024, 18:01 Uhr
Jetzt droht Tempo 80 zwischen Zürich und Bern
Blick erklärt
Das musst du dazu wissen
So geht es nach dem Autobahn-Nein jetzt weiter
Es ist eine Klatsche für Bundesrat Albert Rösti: Das Stimmvolk sagt Nein zum milliardenschweren Autobahn-Ausbau. Werden die Projekte eingestampft? Was ist mit weiteren Ausbauplänen wie etwa auf der A1? Blick klärt, wie es jetzt weitergeht.
24.11.2024, 21:48 Uhr
So geht es nach dem Autobahn-Nein jetzt weiter
Interview
TCS-Präsident Peter Goetschi
«Unternehmen wir nichts, verschärft sich die Lage»
Die Abstimmungsvorlage um den Ausbau der Nationalstrassen vom 24. November ist umkämpft. Der grosse Mobilitätsverband TCS ist für den geplanten Ausbau der sechs Autobahnabschnitte. Warum, erklärt TCS-Zentralpräsident Peter Goetschi (58).
23.11.2024, 16:00 Uhr
«Unternehmen wir nichts, verschärft sich die Lage»
Knatsch um Autobahn-Ausbau
Rösti-Beamte bremsen ihren Chef aus
Verkehrsminister Albert Rösti kämpft für den Autobahn-Ausbau. Die Gegner warnen vor mehr Verkehr. Und auch ein Bericht des Bundesamts für Strassen zeigt, dass der Ausbau-Effekt nach wenigen Jahren verpufft. Die Schweiz stimmt am 24. November über die Vorlage ab.
11.10.2024, 06:26 Uhr
Rösti-Beamte bremsen ihren Chef aus
Cup-Sonntag
FCL und Servette fliegen raus
Last-Minute-Krimi in Nyon – Basel duselt sich weiter
Titelverteidiger Servette raus, der FC Luzern raus. Und der FC Basel muss in Nyon nachsitzen. Im Cup-Ticker bleibst du am Ball.
15.09.2024, 22:59 Uhr
Last-Minute-Krimi in Nyon – Basel duselt sich weiter
Mit Video
Heisse Cup-Duelle
Grosse Stolper-Gefahr für Super-League-Klubs
Die zwölf Super-Ligisten treten auch in der 2. Cuprunde alle gegen Unterklassige an. Trotzdem kündigen sich einige heisse Duelle an. Für viele droht Stolper-Gefahr.
13.09.2024, 07:55 Uhr
Super-League-Klubs droht Stolper-Gefahr
Transfer-Übersicht der Liga
Verletzungspech setzt FCL unter Zugzwang
Welcher Super-League-Klub seine Hausaufgaben gemacht hat. Und wer dringend Handlungsbedarf hat. Die grosse Transfer-Übersicht der Super League.
17.09.2024, 14:19 Uhr
Verletzungspech setzt FCL unter Zugzwang
1...89101112...20
1...1011...