Dossier

NASA

Trump kürzt Gelder
Berner Uni-Rektorin warnt vor Sparhammer für die Schweiz
Die Rektorin der Universität Bern zeigt sich besorgt über die Entwicklungen in den USA. Sie erklärt, warum Trumps Arm bis in die Schweizer Wissenschaft greift.
06.04.2025, 13:14 Uhr
Uni-Rektorin warnt vor Sparhammer für Schweizer Forschung
SpaceX-Rakete
Raummission «Fram2» mit Zürcher Beteiligung ist gestartet
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat am Montag die erste bemannte Raummission über den Polarregionen der Erde gestartet. An der Mission mit dem Namen «Fram2» ist auch die Universität Zürich beteiligt.
01.04.2025, 08:39 Uhr
Raummission «Fram2» mit Zürcher Beteiligung ist gestartet
«Unschätzbare Wälder» im Kino
Neue Doku über Schweizer Wald und seine Herausforderungen
Der Dokumentarfilm «Unschätzbare Wälder» der Schweizer Regisseurin Orane Burri kommt in die Deutschschweizer Kinos. Der Film beleuchtet die nachhaltige Bewirtschaftung Schweizer Wälder und zeigt globale Auswirkungen unseres Konsums auf Wälder weltweit.
03.04.2025, 08:20 Uhr
Neuer Dok-Film über Schweizer Wald und seine Herausforderungen
Mit Video
Kosmischer Wirbelsturm
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Dunkelrote und orange Nebelschwaden scheinen inmitten unzähliger Sterne emporzuragen und an ihrer Spitze eine Spiralgalaxie: Das «James Webb»-Teleskop hat eine beeindruckende Aufnahme des sogenannten Kosmischen Wirbelsturms getätigt.
25.03.2025, 16:11 Uhr
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Erde trifft All
Zwillinge auf unserem Planeten
Das Weltall ist einzigartig – oder etwa doch nicht? Viele Orte auf der Welt zeigen eine Analogie zu Strukturen im Weltall.
05.03.2025, 18:36 Uhr
Diese Orte könnten auch im Weltall liegen
Mit Video
Entstehung geklärt
Studie löst Rätsel um kosmische Nomaden
Ein Zürcher Forschungsteam hat das Rätsel um die Herkunft von kosmischen Nomaden gelöst. Anders als angenommen entstehen sogenannte «Objekte mit planetarer Masse» in einem anderen Prozess als Sterne und Planeten, wie die Universität Zürich am Donnerstag mitteilte.
25.03.2025, 06:51 Uhr
Zürcher Forscher erklären Entstehung von kosmischen Himmelskörpern
Überraschung im All
Euclid-Teleskop enthüllt seltenes astronomisches Phänomen
Forscher haben mit dem Weltraumteleskop Euclid einen seltenen Einstein-Ring in der nahen Galaxie NGC 6505 entdeckt. Die unerwartete Entdeckung erfolgte in einem Testbild und wurde von Schweizer Wissenschaftlern mitanalysiert.
11.02.2025, 07:40 Uhr
Euclid-Teleskop enthüllt seltenes astronomisches Phänomen
Sogar NASA ist interessiert
Forscher finden mysteriösen Stein auf dem Meeresgrund
Ein schwarzer Klumpen, der tief im Meer gefunden wurde, versetzt die Wissenschaftswelt in Aufregung. Denn der kleine Kerl kann etwas, was eigentlich als unmöglich galt.
18.01.2025, 14:04 Uhr
Forscher finden mysteriösen Stein auf dem Meeresgrund
Suni Williams und Nick Hague
Zwei Nasa-Astronauten absolvieren Ausseneinsatz an ISS
Die Nasa-Astronautin Suni Williams und ihr Kollege Nick Hague haben bei einem Ausseneinsatz Reparaturarbeiten an der Internationalen Raumstation ISS vorgenommen.
17.01.2025, 10:51 Uhr
Zwei Nasa-Astronauten absolvieren Ausseneinsatz an ISS
«Blue Ghost»
Nasa plant spektakuläre Mondmission
Der kommerzielle Lander «Blue Ghost» soll am Dienstag von Cape Canaveral starten. Ziel ist es, in 45 Tagen auf dem Mond zu landen und zwei Wochen lang wissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen.
14.01.2025, 22:31 Uhr
Nasa plant spektakuläre Mondmission
1...45678...20
1...67...