Dossier

NASA

Sensation im All
Wieso die Erde plötzlich einen Minimond bekommt
Ein neuer Minimond für die Erde: Der Asteroid 2024 PT5 wird vom 29. September bis zum 25. November die Erde umkreisen. Der Weltraumbrocken wurde im August entdeckt und stellt keine Gefahr für unseren Planeten dar.
27.09.2024, 19:23 Uhr
Wieso die Erde plötzlich einen Minimond bekommt
Velos ab 15'000 Franken
Im Markt der Luxus-E-Bikes mischt die Schweiz ganz vorne mit
Nirgends sind die Velos teurer, die Radler schicker und die Mountainbike-Racingteams erfolgreicher als hierzulande.
22.09.2024, 10:45 Uhr
Im Markt der Luxus-E-Bikes mischt die Schweiz ganz vorne mit
Nach «Starliner»-Problemen
Boeing wechselt Raumfahrt-Spartenchef aus
Nach Ärger mit dem Raumschiff «Starliner» und Problemen bei Rüstungsprojekten hat Boeing den zuständigen Spartenchef ausgewechselt. Ted Colbert werde den Flugzeugbauer verlassen, teilte der neue Boeing-Chef Kelly Ortberg in einer E-Mail an die Mitarbeitenden mit.
21.09.2024, 06:41 Uhr
Nach «Starliner»-Problemen: Boeing wechselt Spartenchef aus
Von Emmen bis zum Mars
Die Schweizer Raumfahrtindustrie hebt mit der Ariane 6 ab
Die Schweiz ist zu einer global unverzichtbaren Weltraumnation geworden. Jetzt geht es darum, dass sie das auch bleibt.
18.07.2024, 19:58 Uhr
Die Schweizer Raumfahrtindustrie hebt mit der Ariane 6 ab
Verblüffende Folge
Klimawandel macht Tage ein bisschen länger
Der Klimawandel lässt die Tage auf der Erde einer Studie zufolge minimal länger werden. Grund dafür ist schmelzendes Polar-Eis, das sich auf die Weltmeere verteilt, so für eine andere Massenverteilung auf der Erde sorgt und damit die Erdrotation verlangsamt.
16.07.2024, 09:38 Uhr
Klimawandel macht die Tage ein bisschen länger
Wie im Hollywood-Film «Dune»
Raumanzug verwandelt Urin von Astronauten in Trinkwasser
Forscher haben einen neuen Raumanzug für Astronauten entwickelt, der Urin in Trinkwasser verwandelt – In etwa so wie im Hollywood-Film «Dune».
12.07.2024, 13:37 Uhr
Raumanzug verwandelt Urin von Astronauten in Trinkwasser
Nach mehr als einem Jahr
Experiment zum Leben auf dem Mars beendet
Nach etwas mehr als einem Jahr haben vier Freiwillige ein Nasa-Experiment zu möglichem Leben auf dem Planeten Mars abgeschlossen. Die erste Mission des sogenannten «Chapea»-Programms endete am Samstag (Ortszeit) in Houston, Texas.
07.07.2024, 08:15 Uhr
Forscher verlassen nach über einem Jahr Mars-Simulation
Bahnbrechende Entdeckung
Dieses Bild ist eine Weltraum-Sensation!
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat die am weitesten entfernte bisher bekannte Galaxie entdeckt. Die auf den Namen JADES-GS-z14-0 getaufte Galaxie existierte gerade mal rund 290 Millionen Jahre nach dem Urknall.
31.05.2024, 12:55 Uhr
Dieses Bild ist eine Weltraum-Sensation!
1...1112131415...20
1...1314...