Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Abhörskandal wirft Fragen auf
Hört Russland mit, wenn ich telefoniere?
Digitale Überwachung und Enthüllungen über russische Spionage: Wie sicher sind unsere Chats und Anrufe wirklich?
04.03.2024, 15:11 Uhr
Hört Russland mit, wenn ich telefoniere?
Schweizer Geheimdienstchef
«Nicht jeder Schweizer Bürger ein potenzieller Terrorist»
NDB-Chef Christian Dussey weist Vorwürfe der Massenüberwachung durch den Nachrichtendienst (NDB) zurück. Er betont, dass der NDB nicht jeden Schweizer als potenziellen Bedroher betrachte.
26.01.2024, 11:51 Uhr
«Nicht jeder Schweizer Bürger ist ein potenzieller Terrorist»
Wegen Wechsel zum VBS?
Dem Bund laufen die Cyber-Spezialisten davon
Auf Anfang Jahr wird aus dem Nationalen Zentrum für Cyber-Sicherheit das Bundesamt für Cybersicherheit im Verteidigungsdepartement. Im Vorfeld kommt es zu einer Häufung von Kündigungen. Ein Grund könnte die Nähe des VBS zum Nachrichtendienst sein.
07.12.2023, 14:20 Uhr
Dem Bund laufen die Cyber-Spezialisten davon
Sicherheitsexperte warnt
«Ein Teil der Massnahmen-Gegner ist gewaltbereit»
Hunderte Menschen demonstrierten in den vergangenen Tagen gegen die Corona-Massnahmen. Einzelne davon seien auch gewaltbereit, sagt ein Sicherheitsexperte.
26.09.2021, 08:07 Uhr
«Ein Teil der Massnahmen-Gegner ist gewaltbereit»
Hier gabs schon mal ein Drama
Messer-Droher in Morges VD von Polizei erschossen
Am Montagabend bedroht auf Perron des Bahnhofs in Morges ein Mann mit einem Messer die Polizei. Ein Beamter ist gezwungen, ihn niederzuschiessen. Der Getroffene stirbt noch vor Ort. Erinnerungen an ein Drama an ähnlicher Stelle vor einem Jahr werden wach.
01.09.2021, 07:22 Uhr
Messer-Droher in Morges VD von Polizei erschossen
«Muslime siegen über Feinde»
Schweizer Verein feiert Taliban-Triumph in Afghanistan
Eine in Genf registrierte Vereinigung feiert den Sieg der Taliban in Afghanistan. Dahinter steckt ein Mann, der auch mit den Anschlägen vom 11. September in Verbindung steht.
18.08.2021, 16:19 Uhr
Schweizer Verein feiert Taliban-Triumph in Afghanistan
Meldung ging sogar an den NDB
Jungpolitiker wegen homophobem Tweet gebüsst
Ein Thurgauer Jungpolitiker zog auf Twitter über die Homo-Ehe her. Dafür hat er jetzt nicht nur eine Busse, sondern auch den Geheimdienst am Hals.
07.01.2021, 14:40 Uhr
Jungpolitiker wegen homophobem Tweet gebüsst
Terrorsituation in der Schweiz
Mehr als 1400 Beamte, um Gefährder zu überwachen
Knapp 60 Gefährderinnen und Gefährder hat der Bund auf dem Schirm. Sie zu überwachen, ist extrem aufwendig. Zudem steigt die Zahl der Dschihadisten im Internet. Zumindest aber nimmt die Zahl der Dschihad-Reisenden nicht mehr zu.
06.04.2021, 10:21 Uhr
Mehr als 1400 Beamte, um Gefährder lückenlos zu überwachen
Mit Video
Keine Symptome
NDB-Chef Gaudin positiv getestet
Das Coronavirus macht vor dem Nachrichtendienst des Bundes (NDB) nicht Halt. Direktor Jean-Philippe Gaudin ist positiv auf Covid-19 getestet worden. Gaudin hat zurzeit keine Symptome und führt die Geschäfte von zuhause aus.
29.10.2020, 11:47 Uhr
1...181920