Dossier

Nachrichtendienst des Bundes

Härtere Praxis gegen Agenten
Russische Spione sollen konsequenter ausgewiesen werden
Der Bundesrat soll russische und andere ausländische Spione konsequenter des Landes verweisen. Das fordert nach dem Nationalrat auch die zuständige Ständeratskommission. Der Bundesrat will unabhängig vom Ausgang des Geschäfts weiterhin jeden Fall einzeln prüfen.
12.04.2024, 16:33 Uhr
Russische Spione sollen konsequenter ausgewiesen werden
Aus Angst vor Terror
VBS hat Hamas-Verbot verwässert
Das Verteidigungsdepartement kritisierte die ursprüngliche Fassung des Gesetzes zum Hamas-Verbot als «israelfreundlich» und «iranfeindlich». Das zeigen interne Dokumente. Die Kritik fruchtete: Der Bund hat die Vorlage verwässert.
25.03.2024, 10:51 Uhr
VBS hat Hamas-Verbot verwässert
Alt Ständerat Marty bedroht
Er kann nur noch in Schutzweste aus dem Haus
Auftragsmörder sollen auf den Tessiner alt Ständerat Dick Marty angesetzt sein. Dieser lebt seitdem unter massivem Polizeischutz. Dahinter stecken soll Serbien. Das Land dementiert jedoch.
12.04.2022, 16:18 Uhr
Er kann nur noch in Schutzweste aus dem Haus
Werden nur Neonazis gesperrt?
Auch linksradikale Antifa hat Postfinance-Konto
Die Antifa hat eine Online-Petition lanciert, um ein Postfinance-Konto der rechtsextremen Jungen Tat sperren zu lassen. Nun zeigt sich die Doppelzüngigkeit der Petition: Die Antifa hat selber auch ein Konto bei der Bank.
09.04.2022, 20:12 Uhr
Auch Antifa hat Konto bei Postfinance
Angriff auf Energieversorgung
Schweiz übt mit Nato den Cyberkrieg
Die Militärallianz trainierte in Estland die Abwehr von Computerattacken auf die Gasversorgung in Europa. Mit dabei: Vier Cyberkrieger der Schweizer Armee.
20.03.2022, 09:44 Uhr
Schweiz übt mit Nato den Cyberkrieg
Geschichte
Politische Gemeinsamkeiten
Von linken und rechten Extremisten
Sie sehen sich selber als das Gegenteil der andern. In Wahrheit haben Linksextreme und Rechtsextreme oft viele Gemeinsamkeiten. Keine guten.
17.03.2022, 17:24 Uhr
Von linken und rechten Extremisten
Kampf in der Ukraine
So viele Schweizer ziehen freiwillig in den Krieg
Im Kampf gegen Russland buhlt die Ukraine um Freiwillige aus dem Ausland. Für Schweizer ist der Dienst in fremden Armeen verboten – trotzdem sollen sich bereits mehrere Personen für den Kampf gemeldet haben.
05.03.2022, 20:09 Uhr
So viele Schweizer ziehen freiwillig in den Krieg
Mit Video
«Erhebliches Gewaltpotenzial»
Schweizer «Reichsbürger» zermürben Thurgauer Behörden
Im Thurgau kämpfen die Behörden mit Personen, die den Staat nicht anerkennen. Diese stellen sich beim Bezahlen von Steuern quer oder nehmen Gerichtstermine nicht wahr. Im Mittelpunkt steht eine geheimnisvolle Organisation, die nach ihren eigenen Regeln spielt.
23.02.2022, 15:48 Uhr
Schweizer «Reichsbürger» zermürben Thurgauer Behörden
Neonazis an Corona-Demos
«Weiter so, Jungs, wir brauchen euch!»
Deutschland, Österreich und jetzt auch in der Schweiz: Rechtsextreme setzen sich an die Spitze von Corona-Demos. Zufall ist das nicht, die Aktionen sind koordiniert. Sicherheitsbehörden warnen.
31.01.2022, 10:24 Uhr
«Weiter so, Jungs, wir brauchen euch!»
Mit Video
Schweizer Geheimdienst warnt
Impfzentren könnten zum Terrorziel werden
Die Schweizer Impfkampagne könnte ins Visier von Terroristen geraten. Der Nachrichtendienst des Bundes zeigt sich besorgt.
29.08.2021, 15:14 Uhr
Impfzentren könnten zum Terrorziel werden
1...181920