Dossier

Mister Schweiz

Auch ohne Zoë Më
Schweizer mischen im zweiten Halbfinale mit
So viel Schweiz gab es bei den ESC-Beiträgen schon lange nicht mehr. Nicht nur bei Zoë Më steckt viel Swissness im Beitrag, auch Armenien, Malta und Österreich setzen auf Schweizer Unterstützung.
15.05.2025, 10:53 Uhr
So viel Schweiz steckt im zweiten Halbfinale
Mit Video
Benaglio schwärmt von Sommer
«Yanns Ausstrahlung wurde immer grösser, die Brust immer breiter»
Die wilde Qualifikation für den Final der Champions League wühlt den Inter-Hero auf. Yann Sommer weint, eine Eruption der Glücksgefühle, ein epischer Augenblick. Auch der frühere Top-Keeper Diego Benaglio reiht sich unter die entzückten Gratulanten.
08.05.2025, 07:15 Uhr
«Yanns Ausstrahlung wurde immer grösser, die Brust immer breiter»
Mit Video
Volles Programm im Mai
Wie sich Sven Epiney auf den ESC vorbereitet
Alles neu macht der Mai – im Falle des Moderators stimmt das beruflich und privat nur bedingt. Als «Mister ESC» kommentiert Sven Epiney erneut den Eurovision Song Contest. Ab diesem Monat kommt noch eine neue Show sowie der «Samschtig-Jass» hinzu.
04.05.2025, 12:30 Uhr
Sven Epiney hat im Mai ein volles Programm
Mélanie Freymond
Welscher Charmebolzen für den Eurovision Song Contest
Am 17. Mai hält Mélanie Freymond das ESC-Volk am Public Viewing im St. Jakob-Park bei Laune. Ein Besuch bei der Moderatorin zeigt: Die Wonder-Woman aus der Waadt ist die perfekte Gastgeberin.
25.04.2025, 23:55 Uhr
Welscher Charmebolzen für den Eurovision Song Contest
Mit Video
interview
Inter-Leihgabe lernt Deutsch
Bleiben Sie jetzt in Luzern, Herr Stankovic?
FC-Luzern-Leihgabe Aleksandar Stankovic äussert sich zu Transfergerüchten und zu seiner Entwicklung. Der Sohn des ehemaligen Inter-Stars Dejan Stankovic lobt die Luzerner Fans und Trainer Mario Frick.
23.04.2025, 13:37 Uhr
Bleiben Sie jetzt in Luzern, Herr Stankovic?
Mit Video
Aufwachen, Mr. President!
Wie US-Zölle in den 30er-Jahren zum Mega-Crash führten
Kennst du den «Smoot-Hawley Tariff Act»? Kein Problem. Donald Trump würde es aus aktuellem Anlass allerdings gut anstehen, die amerikanische Strafzoll-Geschichte aus den Dreissigerjahren zu lesen. Sie stürzte die Weltwirtschaft und auch Amerika noch tiefer in die Krise.
05.04.2025, 16:05 Uhr
Wie US-Zölle in den 30er-Jahren zum Mega-Crash führten
Aus nach 98 Jahren
Ehemaliger FCSG-Goalie will Kult-Marke Künzli retten
Ende Jahr verkauft Künzli keine Schuhe mehr. Alle elf Angestellten im Aargau verlieren ihren Job. Nun kommt Bewegung in die Sache. Flavio Agosti, Gründer des Sneaker-Herstellers Rubirosa, interessiert sich für Künzli. Genauso Kybun-CEO Claudio Minder. Geht da noch was?
16.09.2024, 20:15 Uhr
Ehemaliger FCSG-Goalie will Kult-Marke Künzli retten
Kybun-Gründer hat Interesse
Gibt es doch noch Hoffnung für die Schuhmarke Künzli?
Ende Jahr verkauft Künzli keine Schuhe mehr. Der Hersteller aus dem Aargau stellt den Betrieb ein. Alle Angestellten verlieren ihren Job. Doch nun kommt Bewegung in die Sache. Claudio Minder, CEO von Kybun, zeigt Interesse an der Traditionsmarke.
12.09.2024, 19:01 Uhr
Gibt es doch noch Hoffnung für die Schuhmarke Künzli?
1...45...