Dossier

Microsoft

Prompt Zero
Folge 21 mit Sarah Genner
Macht uns KI dumm?
Die KI-Nutzung steigt, das kritische Denken sinkt – oder doch nicht? Wir sprechen mit Digitalexpertin Sarah Genner über neue Studien und alte Technikängste. Zudem: Apple unter Druck und ein Selbstversuch mit Hotpants.
21.03.2025, 14:31 Uhr
Macht uns KI dumm?
Künstliche Intelligenz
ChatGPT-Entwicklerfirma lässt Musk abblitzen
OpenAI lehnt ein Übernahmeangebot von Elon Musk ab. Der ChatGPT-Erfinder weist die fast 100 Milliarden Dollar schwere Offerte zurück. OpenAI-Chef Sam Altman betont, man stehe nicht zum Verkauf.
15.02.2025, 00:54 Uhr
ChatGPT-Entwicklerfirma lässt Musk mit Kaufangebot abblitzen
Aderlass geht weiter
Google-Crack wird Chef von KI-Firma Anthropic in Zürich
Der Aderlass bei Google geht weiter: Neil Houlsby wechselt zu Anthropic und wird Chef des neuen Zürcher Büros. Der KI-Experte wird dort an der Weiterentwicklung für den ChatGPT-Konkurrenten Claude arbeiten.
18.02.2025, 16:06 Uhr
Google-Crack wird Chef von KI-Firma in Zürich
Proton-CEO klagt an
«Europa hat Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen»
Andy Yen, Gründer der Schweizer Techfirma Proton, kritisiert Europas Versäumnis im Tech-Zeitalter. Er fordert gesetzliche Massnahmen zur Förderung europäischer Technologien, um die Abhängigkeit von US-Firmen wie Microsoft und Google zu verringern.
09.02.2025, 11:06 Uhr
«Europa hat Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen»
«Habe keine Pläne dafür»
Musk will kein Angebot für Tiktok einreichen
Elon Musk hat Spekulationen über einen möglichen Kauf von Tiktok zurückgewiesen. Bei einem Wirtschaftsgipfel erklärte er, kein Angebot eingereicht zu haben. Unterdessen zeigen US-Unternehmen wie Microsoft oder Amazon Interesse.
09.02.2025, 14:32 Uhr
Musk: Kein Angebot für Tiktok eingereicht
Blick erklärt
KI-Schock an der Wall Street
Wie schlimm wird Börsenabsturz – und was heisst das für die Schweiz?
Die China-KI von Deepseek hat die Aktienkurse der US-Technologieriesen am Montag abrutschen lassen. Blick ordnet mit einem Börsenexperten ein, was das Finanzbeben zu bedeuten hat. Und welche Auswirkungen auf die Schweiz zu erwarten sind.
28.01.2025, 15:43 Uhr
Wie schlimm wird der Börsenabsturz – und was heisst das für die Schweiz?
«Völlig irre»
Bill Gates kritisiert Elon Musks Einmischung in die Politik
Microsoft-Gründer Bill Gates greift Elon Musk scharf an. In einem Interview mit der «Sunday Times» bezeichnet er Musks politischen Einfluss als «völlig irre» und wirft ihm populistisches Aufwiegeln vor.
28.01.2025, 08:04 Uhr
Bill Gates nennt Elon Musks Einmischung in die Politik «völlig irre»
Es war sein grösster Fehler
Bill Gates bereut Scheidung von Ex-Ehefrau Melinda Gates
Bill Gates sieht seine Scheidung als den «Fehler, den ich am meisten bereue». Es sei einer der grössten Misserfolge seines Lebens, sagte der Microsoft-Gründer in einem Interview.
26.01.2025, 19:54 Uhr
«Fehler, den ich am meisten bereue»
«Haben das Geld nicht»
Musk schiesst Trump in die KI-Parade
Elon Musk zweifelt an Donald Trumps KI-Projekt: Der Tech-Milliardär behauptet, das 500-Milliarden-Dollar-Vorhaben sei nicht finanziert. Das Weisse Haus weist die Kritik zurück.
23.01.2025, 08:26 Uhr
Musk schiesst Trump in die KI-Parade
Microsoft-Deal des Bundes
«Fettes Weihnachtsgeschenk von uns Steuerzahlenden!»
Unter der Hand vergibt der Bund einen Riesenauftrag an Microsoft. Es geht um dreijährige Lizenzen und viel Geld. Experten und Politiker kritisieren die Abhängigkeit des Bundes von grossen IT-Firmen scharf.
21.01.2025, 08:19 Uhr
«Fettes Weihnachtsgeschenk von uns Steuerzahlenden!»
1...7891011...20
1...910...