Dossier

Meteo Schweiz

Bis zu 16 Grad!
Nach Bibber-Tagen kommt die Wetterwende
In dieser Woche zeigt sich das Wetter in der Schweiz erst unspektakulär. Bis zum Wochenende klettern die Temperaturen allerdings auf frühlingshafte zweistellige Werte.
17.02.2025, 12:35 Uhr
Nach Bibber-Tagen kommt die Wetterwende
Nach «G&G»-Aus
Was macht Michel Birri auf dem Meteo-Dach?
Nachdem der erste Schock über das Aus von «Gesichter & Geschichten» verarbeitet wurde, versucht Moderator Michel Birri die Situation mit Humor zu nehmen. Auf Instagram zeigt er sich auf dem Meteo-Dach und präsentiert sich als potenzieller Wetterfrosch.
06.02.2025, 11:21 Uhr
Was macht «G&G»-Moderator Birri auf dem Meteo-Dach?
Mit Video
Wo du noch Sonne tankst
Am Wochenende versinken wir im frostigen Nebelmeer
Graue Tage, bitterkalte Nächte und viel Nebel dominieren am Wochenende das Wetter im Mittelland. Wer sich nach Sonnenschein sehnt, muss hoch hinaus. In den Bergen herrscht jedoch erhebliche Lawinengefahr.
31.01.2025, 14:14 Uhr
Am Wochenende versinken wir im frostigen Nebelmeer
Dauerregen und Lawinengefahr
Wann sich das Wetter endlich beruhigt
In der Nacht auf Dienstag haben starker Regen und viel Neuschnee die Schweiz heimgesucht. Nun beruhigt sich das Wetter, doch in den Bergen herrscht akute Lawinengefahr.
28.01.2025, 12:50 Uhr
Wann sich das Wetter endlich beruhigt
Mit Video
So wird das Euro-Wetter
Wird das Sommermärchen verregnet?
Nach der Winter-WM 2022 hoffen die Fans auf sommerliche Bedingungen während der EM. Das Startspiel der Schweiz könnte aber sowohl in Köln als auch in der Schweiz eine nasse Angelegenheit werden.
10.06.2024, 14:56 Uhr
Wird das Sommermärchen verregnet?
Interview
Swiss-CEO im Interview
«Dieses Jahr werden die Preise für Tickets weiter sinken»
Der scheidende Swiss-Chef Dieter Vranckx zieht Fazit über seine Zeit und verspricht, dass die Swiss in Sachen Pünktlichkeit zulegen will.
07.06.2024, 12:57 Uhr
«Gewisse Entlassungen waren vielleicht etwas zu drastisch»
Schadensmeldungen zeigen
Diese Regionen sind besonders von Unwettern betroffen
Im Tessin werden die meisten Blitze verzeichnet, im Jura hagelt es besonders oft: Unwetter kommen nicht überall gleich häufig vor, wie Zahlen der Versicherung AXA zeigen.
01.06.2024, 11:17 Uhr
Diese Regionen sind besonders von Unwettern betroffen
Mit Video
El Niño wird weggefegt
Was bedeutet La Niña für den Sommer in der Schweiz?
Noch sorgt El Niño für besonders hohe Temperaturen in der Luft und in den Ozeanen. Doch das dürfte sich im Laufe der nächsten Monate ändern. Was passiert nach dem Wechsel zu La Niña?
24.04.2024, 12:00 Uhr
Was bedeutet La Niña für den Sommer in der Schweiz?
Wetterexperte klärt auf
Diese Osterwetter-Daten zum Tessin lügen nicht
Kurz vor Ostern versinkt das Tessin im Schnee. Gutes Wetter über Ostern ist auch nicht in Sicht. Wie sieht die Tessiner Wetter-Bilanz an Ostern in den vergangenen Jahren aus? Roger Perret von Meteo News verrät es.
28.03.2024, 10:11 Uhr
Diese Osterwetter-Daten zum Tessin lügen nicht
Mit Video
Prognose von Meteo Schweiz
Der Frühling wird ungewöhnlich warm
Nach Rekordtemperaturen im Februar sollen auch die nächsten Monate überdurchschnittlich warm werden. Das zeigt eine Langzeitvorhersage der Meteorologen des Bundes.
25.02.2024, 10:54 Uhr
Uns blüht ein aussergewöhnlich warmer Frühling
1...1011121314...20
1...1213...