Dossier

Mattea Meyer

Überparteiliches Bündnis
Neue Initiative will strengere Umweltregeln für den Finanzplatz
Ein überparteiliches Bündnis hat eine Volksinitiative für schärfere Umweltregeln für den Schweizer Finanzplatz lanciert. Demnach soll der Bund eine neue Gesetzgebung auf den Weg bringen, etwa für Vermögensverwalter, Versicherer und Pensionskassen.
27.11.2024, 09:20 Uhr
Neue Volksinitiative will strengere Umweltregeln für den Finanzplatz
Blick erklärt
Das musst du dazu wissen
So geht es nach dem Autobahn-Nein jetzt weiter
Es ist eine Klatsche für Bundesrat Albert Rösti: Das Stimmvolk sagt Nein zum milliardenschweren Autobahn-Ausbau. Werden die Projekte eingestampft? Was ist mit weiteren Ausbauplänen wie etwa auf der A1? Blick klärt, wie es jetzt weitergeht.
24.11.2024, 21:48 Uhr
So geht es nach dem Autobahn-Nein jetzt weiter
Abstimmung über Autobahnausbau
Ende des Stau-Ärgers oder milliardenteurer Bauwahn?
Der Bund plant einen milliardenschweren Autobahn-Ausbau. Doch das letzte Wort hat die Stimmbevölkerung am 24. November. Blick klärt die wichtigsten Fragen zur Abstimmung.
23.11.2024, 15:42 Uhr
Ende des Stau-Ärgers oder milliardenteurer Bauwahn?
Umstrittene Gesundheitsreform
Santésuisse prüfte ein Referendum gegen Efas
Der Krankenkassen-Verband Santésuisse befürwortet die Efas-Vorlage. Hinter den Kulissen gab es jedoch Zoff.
17.11.2024, 22:04 Uhr
Santésuisse prüfte ein Referendum gegen Efas
kommentar
Trotz mehr Mobilität
Wie der Autobahnausbau mit purer Ideologie bekämpft wird
Weil ein SVP-Bundesrat Autobahnen fördert, wirft sich Links-Grün wieder einmal in den Kampf gegen das Auto – auf Kosten der Wirtschaft.
21.11.2024, 16:59 Uhr
Wie der Autobahnausbau mit purer Ideologie bekämpft wird
Einstimmig bestätigt
Wermuth und Meyer können SP-CO-Präsidium fortführen
Die rund 400 Delegierten der SP Schweiz haben am Parteitag in Davos GR am Samstag Cédric Wermuth und Mattea Meyer einstimmig im Co-Präsidium bestätigt.
26.10.2024, 17:26 Uhr
Wermuth und Meyer können SP-CO-Präsidium fortführen
Mindestfranchise soll steigen
So lief Baume-Schneider ihren Bundesratskollegen ins Messer
Kranke sollen künftig tiefer in die Tasche greifen. Bundesrat und Ständerat wollen nämlich die Mindestfranchise erhöhen. Contre coeur vertreten muss den Entscheid SP-Gesundheitsministerin Elisabeth Baume-Schneider.
24.10.2024, 06:25 Uhr
So lief Baume-Schneider ihren Bundesratskollegen ins Messer
Mit prominenter Unterstützung
In Winterthur entsteht ein neues Magazin
Tamedia löst die «Landbote»-Redaktion in der Eulachstadt auf. Jetzt stossen Winterthurerinnen und Winterthurer ein neues Medienprojekt an. Mehr als 800 Personen haben bereits ihre Unterstützung zugesagt.
06.10.2024, 16:00 Uhr
In Winterthur entsteht ein neues Magazin
1...45...