Dossier

Martin Schmidt

Burj Khalifa wird abgelöst
Wahnsinns-Rennen um das höchste Gebäude der Welt
Der Burj Khalifa in Dubai dürfte seinen Titel als höchstes Gebäude der Welt einbüssen. In Saudi-Arabien schreitet der Bau des ersten Wolkenkratzers voran, der die 1000-Meter-Marke knacken soll. Das letzte Wort im Wettrennen ist damit aber noch lange nicht gesprochen.
13.08.2024, 20:36 Uhr
Wahnsinns-Rennen um das höchste Gebäude der Welt
Mit Video
Stromkostenschock in Büttikon
«Wir können uns das Haus nicht mehr leisten»
Nirgendwo sonst in der Schweiz ist der Strompreis in diesem Jahr so stark gestiegen wie in Büttikon AG. Die Gemeinde hatte sich beim Preis verkalkuliert. Ein leidtragendes Paar muss nun umziehen, weil sie der Stromkostenhammer getroffen hat.
13.08.2024, 15:27 Uhr
«Wir können uns das Haus nicht mehr leisten»
Rauschendes Tourismusgeschäft
«Wir konnten Grossteil der Einbussen wieder aufholen»
Der nasse Mai und Juni sind bei vielen Tourismusbetrieben längst vergessen. Viele Campingplätze sind ausgebucht. Das Geschäft in Hotels und mit Ferienwohnungen rauscht. Ausländische Gäste tragen massgeblich zum Höhenflug bei.
12.08.2024, 13:12 Uhr
«Wir konnten den grossen Teil der Einbussen vom Sommerstart wieder aufholen»
Nachwehen des Börsenbebens
Das Carry-Trade-Desaster stärkt den Franken
Das jüngste Börsenbeben hat nicht nur die Kurse einbrechen lassen, es hat auch den Franken deutlich gestärkt. Zwei renommierte Ökonomen erklären, was dahinter steckt.
06.08.2024, 22:37 Uhr
Das bedeutet der starke Franken für dich
KOF-Direktor zum Börsenbeben
«Unsicherheiten führen gern zu einer Überreaktion»
Die Börse bebt. Doch wie schlimm steht es um die Realwirtschaft? KOF-Direktor Jan-Egbert Sturm ordnet im Interview ein.
05.08.2024, 17:32 Uhr
«Unsicherheiten führen an der Börse gern zu einer Überreaktion»
Mieter-Aufstand hat Folgen
Immofirma gibt nach Nebenkosten-Horror das Verwalten auf
Die Immobilienfirma Crowdhouse hat mit horrenden Nebenkostenabrechnungen zahlreiche Mieter im Land erzürnt. Nun zieht sich die Firma aus dem Verwaltungsgeschäft zurück. Man wolle sich auf Kernkompetenzen fokussieren. Die Mieter freut es.
03.08.2024, 16:09 Uhr
Crowdhouse gibt nach Nebenkosten-Horror das Verwaltungsgeschäft auf
In den letzten fünf Jahren
Eigenheimpreise sind explodiert – und steigen immer weiter
Die tieferen Zinsen zeigen Wirkung: Schweizerinnen und Schweizer kaufen wieder öfters ein Eigenheim. Das treibt die Preisspirale weiter an. In fünf Jahren sind die Preise für Eigentumswohnungen und Häuser in vielen Regionen um mehrere Hunderttausend Franken gestiegen.
01.08.2024, 10:01 Uhr
Eigenheimpreise sind explodiert – und steigen immer weiter
Zahl der Baugesuche steigt an
Hoffnungsschimmer für Mietende
Die Zahl der Baugesuche für Mietwohnungen ist zuletzt wieder deutlich gestiegen. Können Mieterinnen und Mieter nun darauf hoffen, dass sich die Wohnungssuche ein wenig entspannt?
30.07.2024, 17:49 Uhr
Hoffnungsschimmer für Mietende
Durchzogene Halbjahresbilanz
Industrie und Luxusgüterhersteller leiden unter Konsumflaute
Die Halbjahresbilanz der Schweizer Wirtschaft zeigt: Hersteller von Konsumgütern leiden unter der schwachen Stimmung bei den Konsumenten. Die Industrie darbt. Doch es gibt auch einige Überflieger.
27.07.2024, 09:01 Uhr
Industrie und Luxusgüterhersteller leiden unter Konsumflaute
Interview
Mainz-Sportdirektor Schmidt
«Bo Henriksen war der Power-Booster»
Martin Schmidt ist seit 2020 Sportdirektor des Bundesligisten Mainz. Im Blick-Interview spricht er über den Abstiegskrimi in der Bundesliga, Retter Bo Henriksen und was er für Träume für seine Zeit nach dem Fussball hat.
27.05.2024, 17:56 Uhr
«Bo Henriksen war der Power-Booster»
1...181920