Dossier

Kurt Fluri

Trends des Jahres
In diesen Küchen macht kochen noch mehr Freude
Mit Corona hat das Kochen zu Hause an Bedeutung zugenommen. Küchenhersteller profitieren davon und bestätigen, dass die Beliebtheit von Küchen angestiegen ist.
23.11.2021, 13:20 Uhr
In diesen Küchen macht kochen noch mehr Freude
Auswanderer-Traum in Spanien
Schweizer Paar baut altes Gebäude zum Traumhaus um
2007 haben Thomy Schallenberger (57) und Jean-Philippe Dousse (54) ihre Zelte in der Schweiz abgebrochen und sich in Spanien eine neue Existenz aufgebaut. In einem Landhaus bei Alicante haben sie sich ihren Traum verwirklicht.
10.07.2021, 16:01 Uhr
Schweizer Paar baut altes Gebäude zum Traumhaus um
Mit Video
Biografie über Franz Schnyder
Vom Erfolgsregisseur zum Psychiatriefall
Mit seinen Gotthelf-Verfilmungen wie «Uli der Knecht» war Franz Schnyder (1910–1993) erfolgreich. Doch der Meisterregisseur aus dem bernischen Burgdorf durchlebte auch finstere Zeiten. Die Tragik seines Lebens bringt jetzt eine neue Biografie zum Vorschein.
10.05.2020, 16:04 Uhr
Vom «Regisseur der Nation» zum Psychiatriefall
Surers Vater war Verdingkind
Schläge, Strafen, Zwangsarbeit
Die Rennfahrerin lebt auf der Sonnenseite des Lebens, ihr Vater lernte die dunkle kennen. Gemeinsam gehen sie mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit, damit das Drama der Verdingkinder nicht vergessen geht.
07.12.2019, 08:52 Uhr
«Meine Kindheit bestand aus Schlägen, Strafen und Zwangsarbeit»
Mit Video
19. Opernball in Zürich
Aeschbis Herz tanzt Walzer
Premiere für die Liebe am Zürcher Opernball: TV-Mann Kurt Aeschbacher zeigt sich mit seinem Lebenspartner.
18.03.2019, 13:15 Uhr
Aeschbis Herz tanzt Walzer
Katholische Kirche
Papst empfängt Schweizer Missbrauchsopfer
Der Papst hat erstmals eine Gruppe von Schweizer Missbrauchsopfern im Vatikan persönlich empfangen. Bei der Privataudienz am Samstag bat Franziskus die Betroffenen laut deren Angaben um Vergebung.
03.03.2019, 00:41 Uhr
Papst empfängt erstmals Schweizer Missbrauchsopfer
Service Public
«Contra» statt «pro» Service public
Ein Ja zur Initiative «Pro Service public» würde aus Sicht der Gegner die Grundversorgung nicht stärken, sondern schwächen. Die Initianten sehen sich mit breitem Widerstand konfrontiert.
07.06.2025, 22:21 Uhr
Die Gegner der Initiative «Pro Service Public» warnen vor einem Abbau bei der Grundversorgung.
Am Sonntag kommts zur Top-Stimmbeteiligung – vor allem dank urbanen Initiativ-Gegnern
Städter wollen sich durchsetzen
Am Sonntag kommt es zu einer hohen Stimmbeteiligung. Sie wird gegen 60 Prozent sein. Nur die 24 Jahre alte Rekord-Quote der EWR-Abstimmung ist kaum zu knacken.
07.06.2025, 08:51 Uhr
SCHWEIZ KUNDGEBUNG GEGEN DIE DURCHSETZUNGSINITIATIVE
Parteien
FDP-Präsident Müller plädiert für Optimismus
Der Präsident der FDP, Philipp Müller, hat am Samstag vor den Delegierten in Schwyz der Zuversicht das Wort geredet. Mit einer lösungsorientierten und demokratischen Politik könne die Schweiz die bevorstehenden Herausforderungen meistern.
07.06.2025, 21:13 Uhr
Für FDP-Parteipräsident Philipp Müller ist es das zweitletzte Mal, dass er eine Delegiertenversammlung eröffnen kann. (Archivbild)
Nach Forderung von Toni Brunner
Nationalrat will Dschihadisten ausbürgern
Der Nationalrat will das Problem des Dschihadismus in der Schweiz mit Ausbürgerungen lösen. Er hat am Montag eine parlamentarische Initiative von SVP-Präsident Toni Brunner (SG) angenommen, die Söldner ins Visier nimmt.
10.06.2025, 15:26 Uhr
SVP-Präsident Toni Brunner warnte am Samstag vor den Delegierten vor den Folgen der Flüchtlingswelle.
1...181920