Dossier

Kurt Fluri

Völkerrecht
Hitzige Debatte über «fremde Richter»
Im Nationalrat hat am Mittwoch die Selbstbestimmungsinitiative der SVP die Gemüter erhitzt. Die Debatte begann mit leidenschaftlichen Voten - und einer Überraschung: CVP-Nationalrat Gerhard Pfister (ZG) zog seinen Antrag auf einen Gegenvorschlag zurück.
14.04.2025, 07:39 Uhr
Mitglieder der SVP bei der Einreichung der Unterschriften zur Selbstbestimmungsinitiative. Über diese berät heute der Nationalrat. (Archiv)
Velo-Initiative
Gegenvorschlag zu Velo-Initiative steht
Die Förderung des Veloverkehrs ist im Parlament zwar weitgehend unbestritten. Die Velo-Initiative geht den beiden Räten aber zu weit. Wie der Ständerat bevorzugt auch der Nationalrat den Gegenvorschlag. Die Initianten stellen den Rückzug der Initiative in Aussicht.
14.04.2025, 07:01 Uhr
Die Velo-Initiative genoss im Nationalrat zwar viel Sympathien. Einer Ratsmehrheit ging das Begehren aber zu weit. Sie sprach sich für den föderalistischen Gegenentwurf aus. (Symbolbild)
Nach Bschiss verlangen bürgerliche Politiker Aufspaltung der Post
Ruoff soll Postautos abgeben
Das Karussell um den Postauto-Bschiss dreht sich weiter: Jetzt fordern Verkehrspolitiker aus FDP und SVP die Herauslösung der Postauto AG aus dem Post–Mutterkonzern. Damit sollen Interessenkonflikte um die Gewinnvorgaben bei den verschiedenen Post-Unternehmensbereichen
26.05.2025, 18:15 Uhr
Ruoff soll Postautos abgeben
Unzulässiges Vorgehen des Bundesrats
Rasa-Initianten pochen auf substanziellen Gegenvorschlag
Der Bundesrat hatte zwei Gegenvorschläge zur Rasa-Initiative ausgearbeitet, beide wurden in der Vernehmlassung abgelehnt. Nun erwägt er, auf einen Gegenvorschlag zu verzichten. Die Rasa-Initianten sehen das als «Gesetzesverstoss».
27.04.2025, 06:38 Uhr
Rasa-Initianten pochen auf substanziellen Gegenvorschlag
Geschlossene Badis, weniger Sicherheit, Abbau in den Gemeinden
Gewerkschaften warnen vor USR III
Im Abstimmungs-Endspurt um die Unternehmenssteuerreform III warnen Gewerkschaften vor einem massiven Abbau der staatlichen Leistungen.
04.06.2025, 00:11 Uhr
Gewerkschaften warnen vor USR III
Monsterdebatte zur Zuwanderung
Fluri gewinnt mit Minimal-Variante
Der Nationalrat will nichts wissen von Kontingenten. Das Volk soll sich mit dem Inländervorrang light begnügen. Die SVP tobte und hofft auf den Ständerat.
02.05.2025, 10:36 Uhr
HERBSTSESSION, SESSION,
Thomas Matter bleibt bei der Kritik am FDP-Nationalrat
«Fluri gilt als grösster SVP-Hasser im Parlament»
Nationalrat Thomas Matter (SVP, ZH) ist erbost über die Reaktion von Kurt Fluri (FDP, SO) auf die Rücktrittsforderung. Er setzt noch einen drauf: Bei der ganzen Sache sei es nur darum gegangen, der SVP eins auszuwischen. Doch es sei das Volk, das so abgewatscht worden s
27.05.2025, 09:48 Uhr
Inland - Thomas Matter
FDP-Fluri amüsiert über Rücktrittsforderung
«Ich hätte Herrn Matter für intelligenter gehalten»
Gestern forderte SVP-Nationalrat Thomas Matter den Rücktritt des Solothurner FDP-Nationalrats Kurt Fluri. Sein Vergehen: Fluri hatte in der Nationalratskommission den Vorschlag zur Umsetzung der Masseneinwanderungs-Initiative durchgebracht.
01.05.2025, 21:30 Uhr
Inland - Kurt Fluri
SVP-Nationalrat fordert FDP-Fluri zum Rücktritt auf
Platt, platter, Matter
Vollmundig fordert der Zürcher SVP-Nationalrat Thomas Matter den Solothurner FDP-Kollegen Kurt Fluri zum Rücktritt auf. Doch: Auch er hat schon mitgemacht, wenn es darum ging, den Volkswillen zurechtzubiegen.
01.05.2025, 23:06 Uhr
Rebecca Ruiz (SP VD), Beat Walti (FDPZH) und Thomas Matter (SVP ZH) (v.l.) werden als neue Nationalräte zu Beginn der Sommersession vereidigt.
Ständerat Andrea Caroni sagt, der Einwanderungs-Kompromiss missachte den Volkswillen. Aber er hat eine Lösung
«Wir müssen die Verfassung anpassen»
Der Gesetzes-Vorschlag ritzt die Verfassung, sagt der Ausserrhoder FDP-Ständerat. Deshalb will er mit einer neuen Abstimmung die Verfassung dem Gesetz anpassen.
01.05.2025, 23:00 Uhr
Inland - Andrea Caroni
1...1213141516...20
1...1415...