Dossier

Kanton Thurgau

Neue Auswertung
So pünktlich sind die Schweizer Züge
Die Pünktlichkeit der Regionalzüge in der Schweiz hat sich 2024 laut BAV verbessert, mit 94,8 Prozent pünktlichen Zügen. Besonders gilt das für die ländlichen Gebiete, während es in den Städten häufiger hakte. Das Bundesamt lobt zudem die Sauberkeit an Haltestellen.
12.06.2025, 12:38 Uhr
So pünktlich sind Schweizer Züge
Starker Anstieg insgesamt
Kanton Genf muss beim Finanzausgleich am meisten zahlen
Die Eidgenössische Finanzverwaltung hat die Ausgleichszahlungen der Kantone für das Jahr 2026 ermittelt. Insgesamt steigen die Zahlungen gegenüber 2025 um 227 Millionen Franken auf 6,4 Milliarden Franken. Neu ist der Kanton Genf grösster Beitragszahler.
11.06.2025, 09:38 Uhr
Kanton Genf muss beim Finanzausgleich am meisten zahlen
Grosse Studie
Hagel und Blitze
Diese Kantone trifft es regelmässig am stärksten
Heftige Unwetter zogen diesen Mittwoch über die Schweiz. Wieder einmal. Vor allem Hagel sorgt dabei für teure Schäden. Eine Untersuchung zeigt, welche Regionen es in den letzten Jahren am meisten getroffen hat.
04.06.2025, 20:42 Uhr
In diesen Kantonen gibts es über die Jahre am meisten Unwetterschäden
«Bauer, ledig, sucht …»
Diese Single-Bäuerinnen und -Bauern suchen die grosse Liebe
Sieben Bäuerinnen und Bauern stehen in den Startlöchern für die neue «Bauer, ledig, sucht …»-Staffel. Die GlücksPost stellt die Singles vor, die noch auf Bewerbungen für die Hofwoche hoffen.
24.02.2025, 13:19 Uhr
Diese Single-Bäuerinnen und -Bauern suchen die grosse Liebe
Bundesgericht
Kein Erfolg für Gemeinde Wuppenau TG beim Thema Windräder
Ein Halbsatz des kommunalen Richtplans und Bestimmungen des Baureglements der Gemeinde Wuppenau im Thurgau zum Thema Windenergie sind nicht mit übergeordnetem Recht vereinbar. Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Gemeinde nur in einem Nebenpunkt gutgeheissen.
19.02.2025, 11:36 Uhr
Kein Erfolg für Gemeinde Wuppenau TG beim Thema Windräder
19-Jähriger steckt dahinter
Teenager zockt Schweizer mit fiktiven Rechnungen ab
Mit diesem miesen Trick lässt sich viel Geld machen: Registerhaie verschicken Rechnungen für Pseudo-Firmenregister. Hinter dem neusten Fall steckt ein 19-jähriger Mann.
14.02.2025, 14:50 Uhr
Teenager zockt Schweizer mit fiktiven Rechnungen ab
Neues Gesetz
Thurgauer Parlament führt die Kurtaxe im Kanton ein
Der Thurgauer Grosse Rat hat am Mittwoch eine Motion zur Einführung eines Tourismusgesetzes gutgeheissen. Die Gemeinden und der Kanton sollen dadurch weniger Abgaben an den Verein Thurgau Tourismus entrichten müssen.
05.02.2025, 17:43 Uhr
Thurgauer Parlament führt die Kurtaxe im Kanton ein
Deko-Kette Depot pleite
300 Jobs weg – es gab nur noch den Januarlohn
In Deutschland steckt Depot in der Sanierung, Dutzende Filialen müssen schliessen. Bislang liefen die 34 Schweizer Filialen weiter, von einem Konkurs war bislang nicht die Rede. Das hat sich nun geändert. Heute Abend schliessen die Läden für immer.
31.01.2025, 20:08 Uhr
Depot ist Konkurs in der Schweiz – 300 Mitarbeiter verlieren Job
Mit nur 58 Jahren
Thurgauer Regierungsrätin überraschend gestorben
Die Thurgauer SP-Regierungsrätin Sonja Wiesmann ist am Donnerstag an einer Lungenblutung gestorben. Sie hatte sich gemäss der Staatskanzlei am Mittwochabend in Spitalpflege begeben. Weggefährten trauern.
23.01.2025, 19:52 Uhr
Regierungsrätin Wiesmann überraschend gestorben
Gesuch eingereicht
Romanshorn TG will mehrere hundert Meter langen Steg bauen
Die Stadt Romanshorn hat beim Kanton Thurgau ein Gesuch für einen Vorentscheid eines mehrere hundert Meter langen Stegs in den Bodensee eingereicht. Damit soll die Bewilligungsfähigkeit des Vorhabens geklärt werden, schrieb die Stadt am Donnerstag in einer Mitteilung.
23.01.2025, 09:51 Uhr
Romanshorn TG will mehrere hundert Meter langen Steg bauen
1...7891011...20
1...910...