Dossier

Kanton Thurgau

Insel zu Fuss erreichbar
Bodensee-Pegel sinkt auf tiefsten Stand im April seit 1972
Der Pegel des Untersees, dem westlichen Teil des Bodensees, ist aufgrund anhaltender Trockenheit auf ein extrem tiefes Niveau abgesunken. Anfang April war der Wasserstand letztmals 1972 so tief wie er sich derzeit präsentiert. Und er dürfte weiter sinken.
01.04.2025, 14:02 Uhr
Bodensee-Pegel sinkt auf tiefsten Stand im April seit 1972
Nach Stocker-Urteil
SVP-Nationalrat kritisiert Bundesgericht
SVP-Nationalrat Pascal Schmid kritisiert das Bundesgerichtsurteil zur Abwahl von SP-Ständerat Simon Stocker. Er sieht darin eine zu starke Einmischung in kantonale Angelegenheiten.
27.03.2025, 22:12 Uhr
SVP-Nationalrat kritisiert Bundesgericht
Mit Video
«Satanic Panic» in Klinik
Chefärztin nahm Aufsichtspflicht nicht wahr – 10'000 Franken Busse
Die frühere Chefärztin der Thurgauer Klinik Clienia Littenheid wurde vom Verwaltungsgericht davon freigesprochen, ihre Aufsichtspflicht verletzt zu haben. Das Bundesgericht sieht das anders und weist den Fall zurück ans Verwaltungsgericht.
26.03.2025, 12:43 Uhr
Chefärztin hat Aufsichtspflicht nicht wahrgenommen
Versuchte Nötigung
Vorbestrafter SVPler soll Richter werden
Der Rücktritt von Gerichtspräsident Richard Weber Ende Oktober 2025 führt dazu, dass die SVP einen Richter am Thurgauer Verwaltungsgericht verliert. Die Partei schlägt Robert Hess vor, der jedoch wegen versuchter Nötigung vorbestraft ist.
20.03.2025, 08:50 Uhr
Vorbestrafter SVPler soll Richter werden
Wurzeln unserer Natispieler
Einer begann Karriere bei Bierklub – einer unter falschem Namen
Heute sind sie umjubelte Stars. Doch jeder Nati-Spieler fing einmal klein an. Hier erfährst du, was den FC Amriswil so einzigartig macht. Welche Kantone noch immer auf einen Nati-Spieler warten. Und welche Bestmarke Köniz hält.
19.03.2025, 16:16 Uhr
Einer begann Karriere bei Bierklub FC Hürlimann – einer unter falschem Namen
Interaktive Grafik
Ist auch deiner dabei?
Das sind die ersten Fussballklubs unserer Natispieler
Von Amriswil bis Zug, von Altbüron bis Zürich: Das sind die ersten Junioren-Klubs von 492 Schweizer Nati-Spielern. Klick dich durch die grosse interaktive Grafik.
19.03.2025, 19:21 Uhr
Das sind die ersten Fussballklubs unserer Natispieler
Für 3 Mio. Fr. umgebaut
Edel-Beiz von Stadler-Patron Peter Spuhler – das ist geplant
Seit zwei Jahren lässt Peter Spuhler das Restaurant Winkelried in Frauenfeld TG umbauen. Im September wird das traditionsreiche Lokal eröffnet. Der neue Chefkoch setzt auf französische Gastronomie. Beim Zürcher Gastro-Engagement von Spuhler gibts Verzögerungen.
18.03.2025, 15:49 Uhr
Edel-Beiz von Stadler-Patron Peter Spuhler – das ist geplant
Von 1957 abgestürzter Swissair
Radioaktiver Schrott soll im Bodensee bleiben
Auf dem Grund des Bodensees wurde radioaktiver Schrott entdeckt – strahlende Wrackteile einer vor 68 Jahren abgestürzten DC-3 der Swissair. Die Behörden wollen die mit Radium-226 belasteten Flugzeugreste im See lassen.
17.03.2025, 08:55 Uhr
Radioaktiver Schrott soll im Bodensee bleiben
Mit Video
Fünf Musterfälle
Konkubinatspaar? Hausbesitzer? Wer wie Steuern sparen kann
Wie hoch die Steuerrechnung ausfällt, hängt auch von der Lebenssituation ab. Der Beobachter zeigt mit fünf Musterfällen, worauf es ankommt und wer welche Abzüge machen kann.
21.02.2025, 20:28 Uhr
Konkubinatspaar? Hausbesitzer? Wer wie Steuern sparen kann
Kampf um Schweizer Pass
«Das Hin und Her macht einen kaputt»
Talal Aldroubi kämpft seit sieben Jahren um den Schweizer Pass. Obwohl das Bundesgericht die Ablehnung seines Gesuchs durch die Gemeinde als willkürlich erklärte, steht seine Einbürgerung auf der Kippe. Am Mittwoch kommt es im Grossen Rat Thurgau zum Showdown.
17.02.2025, 06:25 Uhr
Syrer Talal Aldroubi muss um Schweizer Pass zittern
1...910111213...20
1...1112...