Dossier

Kanton Tessin

Cham träumt vom Cup-Coup
Hockey-Fan, Böötli-Retter und ein Rookie wollen Lugano ärgern
Der SC Cham will der Cupmannschaft der letzten Jahre, dem FC Lugano, an die Gurgel. Doch wer ist dieser Promotion-League-Klub? Eine Vorstellung des Riesentöters in spe in drei Akten.
17.08.2025, 16:45 Uhr
Hockey-Fan, Böötli-Retter und ein Rookie wollen Lugano ärgern
Mit Video
Abstimmung am 28. September
Bundesrat empfiehlt Ja zur Eigenmietwert-Abschaffung
Am 28. September stimmt die Schweizer Bevölkerung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ab. Finanzministerin Karin Keller-Sutter präsentiert die Argumente des Bundesrats vor den Medien.
15.08.2025, 19:28 Uhr
Bundesrat empfiehlt ein Ja zur Eigenmietwert-Abschaffung
Mit Video
Blick Heimat
Tosendes Spektakel
Die 11 schönsten Wasserfälle der Schweiz
Wer Ausflüge am Wasser liebt, findet in der Schweiz nicht nur herrliche Seen, Flüsse und Bäche, sondern auch eindrucksvolle Wasserfälle. Einige davon sind weltbekannt.
14.08.2025, 16:52 Uhr
Die 11 schönsten Wasserfälle der Schweiz
Bund warnt vor Gewittern
In diesen Kantonen gilt Gefahrenstufe 4
Mit Blick auf das Wochenende sind Gewitter in Sicht: Der Bund warnt für mehrere Kantone.
15.08.2025, 06:31 Uhr
In diesen Kantonen gilt Gefahrenstufe 4
Mit Video
Bund warnt vor Hitze
In diesen Kantonen gilt Gefahrenstufe 3 – bis zu 37 Grad
Eine Hitzewelle erfasst die Schweiz diese Woche. Der Bund warnt vor erheblicher Gefahr in Teilen der Westschweiz und im Tessin, mit Temperaturen bis zu 37 Grad. Gleichzeitig besteht in Teilen des Wallis höchste Waldbrandgefahr.
13.08.2025, 16:26 Uhr
In diesen Kantonen gilt Gefahrenstufe 3 – bis zu 37 Grad
Mit Video
Gotthard-Stau im Tessin
Grosser Zeitverlust auf der Autobahn
Vor dem Gotthard-Südportal im Tessin hat sich am Samstag ein elf Kilometer langer Stau gebildet. Reisende in Richtung Norden müssen mit bis zu einer Stunde und 49 Minuten Verzögerung rechnen. Der TCS empfiehlt, die San-Bernardino-Route zu nutzen.
09.08.2025, 14:14 Uhr
Grosser Zeitverlust auf der Autobahn
Nach verheerenden Unwetter
Tessin plant Schutzmassnahmen im Maggiatal
Nach dem verheerenden Unwetter vor einem Jahr braucht es an der Maggia im Tessin Schutz- und Korrekturmassnahmen. Einerseits sollen die Wasserläufe genügend Raum erhalten, um bei Hochwassern weniger Schaden anzurichten. Andererseits müssen Siedlungen geschützt werden.
19.06.2025, 11:33 Uhr
Kanton Tessin plant in vier Zonen im Maggiatal Schutzmassnahmen
Kantonale Abstimmung
Tessiner Stimmvolk lehnt Gesundheits-Initiative ab
Im Kanton Tessin erhalten Spitäler, Spitex-Dienste und Altersheime keine neuen gemeinsame Rahmenbedingungen: Das Tessiner Stimmvolk hat am Sonntag eine entsprechende Volksinitiative abgelehnt. Auch die Neugestaltung des Bahnhofs Locarno fiel an der Urne knapp durch.
15.06.2025, 13:55 Uhr
Tessiner Stimmvolk lehnt Initiative im Gesundheitssektor ab
Grosse Übersicht
Bleiberecht für Ausländer
Diese Kantone verkaufen am meisten Gold-Visa an Reiche
Reiche kaufen sich vermehrt das Bleiberecht in der Schweiz. Die Zahl der sogenannten goldenen Visa ist in den letzten zwei Jahren stark gestiegen. Welche Kantone verteilen sie am meisten? Und wo ist die Aufenthaltsbewilligung am günstigsten? Blick hat die Übersicht.
16.06.2025, 14:39 Uhr
Diese Kantone verkaufen am meisten Gold-Visa an Reiche
Schutz vor Naturgefahren
25 Millionen Franken fürs Maggiatal
Die Tessiner Regierung hat einen Rahmenkredit von 25 Millionen Franken für den Wiederaufbau des Maggiatals nach dem Unwetter vor einem Jahr verabschiedet. Ein Grossteil des Geldes fliesst in Schutzmassnahmen gegen Naturgefahren.
12.06.2025, 21:53 Uhr
25 Millionen Franken fürs Maggiatal
1...45...