Dossier

Jura

Visp im Playoff-Final
Lugano und Ajoie müssen weiterhin zittern
Visp gewinnt das vierte Spiel des Swiss-League-Halbfinals gegen Thurgau mit 3:0 und zieht in die Final-Serie ein. Damit ist klar, dass die National-League-Teams Lugano und Ajoie noch nicht in die Ferien dürfen.
07.03.2025, 22:35 Uhr
Lugano und Ajoie müssen weiterhin zittern
Wieder keine Liga-Quali?
Olten eliminiert La Chaux-de-Fonds in Swiss-League-Playoffs
Die im Tabellenkeller der National League feststeckenden Teams atmen tief durch. Mit La Chaux-de-Fonds scheitert im Playoff-Viertelfinal der Swiss League der Quali-Zweite.
23.02.2025, 21:48 Uhr
Olten eliminiert La Chaux-de-Fonds in Swiss-League-Playoffs
Finanznot im Gesundheitswesen
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Die öffentlichen Spitäler sind in der Krise, Kantone müssen Millionen einschiessen. Das ruft private Akteure auf den Plan.
23.02.2025, 12:48 Uhr
Private wollen öffentliche Spitäler übernehmen
Brückentage effizient nutzen
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
Die erste, eventuell provisorische Ferieneingabe haben viele schon hinter sich. Wer jetzt noch clever plant, kann dieses Jahr besonders viele freie Tage herausholen.
20.02.2025, 15:52 Uhr
Wie du 2025 deine Ferien verlängerst
«Norwegerin» Naina Inauen
Nati-Neuling hat sich mit SMS selbst bei Sundhage beworben
Naina Inauen (24) ist die grosse Überraschung im ersten Nati-Aufgebot des EM-Jahres. Weil die Mittelfeldspielerin in der Schweiz niemand auf dem Radar hatte, hat sie sich selbst per Blindbewerbung bei Trainerin Pia Sundhage angeboten.
21.02.2025, 08:55 Uhr
Nati-Neuling hat sich mit SMS selbst bei Sundhage beworben
«Terroranwalt» Rambert
«Ich will nicht als A***loch sterben»
Einst war er für das Bürgertum ein rotes Tuch: der Zürcher Strafverteidiger Bernard Rambert. Er verteidigte RAF-Terroristen, den Öko-Anarchisten Marco Camenisch oder Brian Keller. Ein Blick zurück auf das Leben eines der umstrittensten Anwälte der Schweiz.
20.02.2025, 12:46 Uhr
«Ich will nicht als A***loch sterben»
Anteil weiter marginal
In der Schweiz wird so viel Windenergie produziert wie noch nie
Die Schweiz verzeichnete im vergangenen Jahr einen Rekord bei der Windenergieproduktion mit 170 Millionen Kilowattstunden, was dem Stromverbrauch von über 150'000 Menschen entspricht.
18.02.2025, 15:00 Uhr
In der Schweiz wird so viel Windenergie produziert wie noch nie
«Interessante Technologie»
BKW-Chef sieht grosses Potenzial für Windenergie
BKW-Chef Robert Itschner spricht sich für mehr hiesige Windkraft aus. «Wir denken, dass dies auch für die Schweiz eine interessante Technologie ist», sagte er im Interview mit der Handelszeitung (Donnerstagsausgabe).
17.02.2025, 10:40 Uhr
BKW-Chef sieht grosses Potenzial für Windenergie
60. Solothurner Filmtage
Jura-Fokus und Dokfilme dominieren das Jubiläum
Elisabeth Baume-Schneider eröffnete am Mittwochabend die 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage. Das Festival untersuche und hinterfrage die Schweiz und ihre Identität seit 1966, so die Bundesrätin in ihrer Rede. Die Jubiläumsausgabe dauert bis zum 29. Januar.
24.01.2025, 08:28 Uhr
Jura-Fokus und Dokfilme dominieren das Jubiläum
1...1112131415...20
1...1314...