Dossier

Internationaler Währungsfonds

Krise im Nachbarland
Frankreichs Chaos ist ein Risiko für die Weltwirtschaft
Die politische Instabilität, ein ausuferndes Budgetdefizit und eine massive Verschuldung wecken Ängste vor einer neuen Euro-Krise. Frankreichs Chaos ist ein Risiko für die Weltwirtschaft.
17.10.2025, 14:58 Uhr
Frankreichs Chaos ist ein Risiko für die Weltwirtschaft
Ende für Finanzplatz Schweiz?
Ein Wegzug der UBS käme die Schweiz teuer zu stehen
Die UBS ist für den Finanz- und Werkplatz eine zentrale Institution. Ein Wegzug kostet nicht nur Steuern und Jobs.
07.10.2025, 09:53 Uhr
Ein Wegzug der UBS käme die Schweiz teuer zu stehen
Mit Video
Gegen unfairen Wettbewerb
Schweiz schliesst Währungs-Erklärung mit Trump ab
Die Schweiz und die USA verpflichten sich, Wechselkurse nicht für unfaire Vorteile zu nutzen. Eine neue Erklärung betont die Bedeutung von Interventionen am Devisenmarkt.
29.09.2025, 18:47 Uhr
Schweiz schliesst Währungs-Erklärung mit Trump-Regierung ab
Trump-Gegnerin darf bleiben
Machtkampf um Fed geht in die nächste Runde
Donald Trump erleidet einen Rückschlag im Streit um die Fed-Vorständin Lisa Cook. Gerichte blockieren vorerst ihre Entlassung. Gleichzeitig platziert der US-Präsident seinen Berater Stephen Miran als temporäres Mitglied im Vorstand.
16.09.2025, 07:22 Uhr
Machtkampf um Fed geht in die nächste Runde
Laut Regierungschefin
Liechtenstein prüft europäische Integration
Liechtenstein untersucht nach Aussagen von Regierungschefin Brigitte Haas die europäische Integration. Grund dafür sind die Bestrebungen des EWR-Mitgliedstaats Island, das mit einem EU-Beitritt liebäugelt, wie die österreichische Nachrichtenagentur APA schrieb.
18.07.2025, 14:14 Uhr
Liechtenstein prüft europäische Integration
36 Billionen Dollar im Minus!
Riskieren die USA den Schulden-Supergau?
Bei Staatsbankrotten denkt man als Erstes an Griechenland oder Argentinien. Jetzt rückt aber Trumps Schuldenmacherei immer stärker in den Fokus: Die Zweifel an der Zahlungsfähigkeit der Supermacht wachsen. Was steckt dahinter?
30.06.2025, 14:14 Uhr
Riskieren die USA jetzt den Schulden-Supergau?
Öl, Gas, Kaviar
Der Iran sitzt auf gigantischen Reichtümern
Die iranische Wirtschaft ist ein Paradebeispiel für ein Land, das sein enormes Potenzial nicht ausnutzt. Der Krieg mit Israel kommt zur Unzeit – denn die Wirtschaft ist nach sieben Jahren US-Sanktionen am Boden. Da helfen auch die gigantischen Bodenschätze nicht mehr.
20.06.2025, 15:02 Uhr
Der Iran sitzt auf gigantischen Reichtümern
Mit Video
Interview
Ex-US-Botschafter
«Die Trump-Jahre werden sehr gut für die Schweiz»
In Donald Trumps erster Amtszeit war Ed McMullen US-Botschafter in der Schweiz. Im Zollstreit hat er zwischen der Schweiz und den USA vermittelt. Nun spricht er im Interview über Trumps erste 100 Tage im Amt – und einen baldigen Frieden in der Ukraine.
30.04.2025, 08:55 Uhr
«Die Trump-Jahre werden sehr gut für die Schweiz»
Zum Austausch
Parmelin trifft Schweizer Firmen in den USA
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hat sich am Dienstag in den USA mit Vertretungen von Schweizer Firmen getroffen. Er tauschte sich mit ihnen über wichtige wirtschaftliche Entwicklungen aus, wie Parmelin auf der Plattform X mitteilte.
23.04.2025, 09:12 Uhr
Parmelin trifft Schweizer Firmen in den USA
Lohnerhöhung gefordert
Streiks in Griechenland legen Flüge und Fähren lahm
Landesweite Streiks legen Griechenland lahm. Zu den Ausständen am Mittwoch haben die grossen Gewerkschaftsverbände der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes aufgerufen.
09.04.2025, 11:17 Uhr
Streiks in Griechenland legen Flüge und Fähren lahm
1234...