Ignazio Cassis: Aktuelle Artikel und News
Dossier

Ignazio Cassis

Wegen Gewalt im Nahen Osten
IKRK-Chefin warnt vor Anschlägen – auch in der Schweiz
Die Chefin des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes warnt davor, die Gewalt im Nahen Osten zu wenig klar zu benennen. Dies führe zu einer Radikalisierung, die in Anschlägen in Europa enden könne.
07.12.2024, 13:46 Uhr
IKRK-Chefin warnt vor Anschlägen – auch in der Schweiz
Community
1,35 Millionen Schulden
«Diplomatie sieht anders aus, dachte ich mal!»
Dreiste Diplomaten in der Schweiz hinterlassen Schulden von 1,35 Millionen Franken bei lokalen Unternehmen. Ihre Sonderstellung macht es Gläubigern fast unmöglich, das Geld einzutreiben. In der Blick-Community sorgt das für Kopfschütteln.
06.12.2024, 11:54 Uhr
«Diplomatie sieht anders aus, dachte ich mal!»
Neues Wahlbarometer
SVP ist so stark wie noch nie
Das neue Wahlbarometer zeigt: Die Schweizer Wählerinnen und Wähler rücken weiter nach rechts. In allen Lagern gilt zudem die Prämienbelastung als grösste politische Herausforderung. Blick präsentiert die wichtigsten Erkenntnisse.
02.12.2024, 18:41 Uhr
SVP ist so stark wie noch nie – Linke und Grünliberale verlieren
Schutzstatus S verschärfen?
«Putin kann sich dann bei SVP und FDP bedanken»
Der Ständerat hat sich für die Einschränkung des Schutzstatus S ausgesprochen. Nun kommt es nächste Woche zum Showdown im Nationalrat. Die Verwaltung fürchtet sich vor einem möglichen Reputationsschaden, sollte der SVP-Vorschlag eine Mehrheit finden.
29.11.2024, 13:37 Uhr
«Putin kann sich dann bei SVP und FDP bedanken»
Milliardäre statt Politiker
Diese Superreichen dominieren die Schweizer EU-Debatte
Das EU-Dossier ist ein heisses Eisen, an dem sich Politiker in Bundesbern derzeit nicht die Finger verbrennen wollen. Deshalb konnten Milliardäre die Debatte kapern. In der Bilanz-Liste der 300 reichsten Schweizer finden sich einige Superreiche, die die Debatte prägen.
02.12.2024, 10:06 Uhr
Diese Milliardäre dominieren die Schweizer EU-Debatte
SP-Co-Chef Cédric Wermuth
«Eine 12-Millionen-Schweiz ist machbar»
SP-Co-Präsident Cédric Wermuth hat keine Angst vor der Zuwanderung aus Sicht der Infrastruktur. «12 Millionen Menschen in der Schweiz? Das ist kein Wunsch von mir, aber es ist machbar», sagt er.
29.11.2024, 09:34 Uhr
«Eine 12-Millionen-Schweiz ist machbar»
Bund unter Druck
EU will, dass die Schweiz für sie Steuern eintreibt
Die Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU über ein neues Abkommen stehen kurz vor dem Abschluss, doch ein millionenschwerer Steuerstreit eskaliert im Hintergrund. Die EU fordert die Schweiz auf, bei der Vollstreckung ausländischer Steuerforderungen zu helfen.
10.11.2024, 14:27 Uhr
EU will, dass die Schweiz für sie Steuern eintreibt
Exklusiv
Heikle Partnerschaft an Expo
Schon wieder Schiffbruch für die Schweiz?
Die Schweiz will an der Expo 2025 in Japan ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Doch ausgerechnet ein Kreuzfahrtkonzern sponsert den Pavillon des Bundes. Das sei kein Widerspruch, sagt das Aussendepartement.
09.11.2024, 10:41 Uhr
Kreuzfahrt-Riese sponsert Schweizer Öko-Pavillon
EU zeigt sich offen für Deal
Erhält die Schweiz doch noch eine Schutzklausel?
Die Schweiz könnte trotz Absage aus Brüssel eine Schutzklausel bei der Zuwanderung erhalten. Tiefere Gebühren für europäische Studierende könnten der Schlüssel sein, um Zugeständnisse bei der Personenfreizügigkeit von der EU zu bekommen.
07.11.2024, 12:11 Uhr
Erhält die Schweiz doch noch eine Schutzklausel?
Blick erklärt
Zankapfel ist das Geld
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum EU-Deal
Der Bundesrat verhandelt aktuell mit der Europäischen Union über ein neues Abkommen. Um was geht es genau? Die wichtigsten Fragen und Antworten, laufend aktualisiert.
14.12.2024, 16:36 Uhr
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum EU-Deal
1...181920