Dossier

Horgen

Jubiläum «Wort zum Sonntag»
Das zweitälteste SRF-Format wird 70
Seit Juni 1954 läuft das «Wort zum Sonntag» und ist hinter der «Tagesschau» die älteste ständige Sendung des Schweizer Fernsehens. Sie entsteht in Zusammenarbeit mit den drei Landeskirchen. Das Jubiläum wird diesen Samstag mit einer kurzen Sondersendung gefeiert.
06.06.2024, 19:11 Uhr
Das zweitälteste SRF-Format wird 70
Erste Duelle vom Wochenende
Wicki startet gegen Berner Gast ins Heimfest
Nick Alpiger kehrt am Wochenende ins Sägemehl zurück. Er tritt beim Aargauer Kantonalen an. Und weiss nun, mit wem er als erstes zusammengreifen wird.
31.05.2024, 13:48 Uhr
Wicki startet gegen Berner Gast ins Heimfest
«Ich passe zu der Funktion»
Darum will Metzler-Arnold Swiss-Olympic-Präsidentin werden
Bisher äusserte sich Ruth Metzler-Arnold nicht öffentlich zu ihrer Kandidatur fürs Präsidentenamt von Swiss Olympic. Nun machte die frühere Bundesrätin an einem Sporthilfe-Event eine kleine Ausnahme.
08.05.2024, 09:05 Uhr
«Ich passe zu der Funktion und sie zu mir»
Eine Corvette fuhr darüber
Scherer trotzte bei Le-Mans-Triumph einem gebrochenen Fuss
Den Sieg in der zweithöchsten Kategorie beim Langstreckenrennen von Le Mans hat er im Sack. Nun träumt der Obwaldner Autorennprofi Fabio Scherer von weiteren prestigeträchtigen Erfolgen. Seine Mutter Karin: «Beim Zuschauen daheim habe ich mehr Angst als vor Ort.»
24.04.2024, 22:13 Uhr
Fabio Scherer trotzte bei Le-Mans-Triumph einem gebrochenen Fuss
Unfall in Samstagern ZH
Töff-Lernfahrerin kracht in Gegenverkehr – schwer verletzt
Eine Lernfahrerin geriet am Samstag in Samstagern ZH auf die Gegenfahrbahn und krachte mit einem Auto zusammen. Die Frau wurde dabei schwer verletzt.
06.04.2024, 18:36 Uhr
Lernfahrerin kracht mit Töff in Gegenverkehr – schwer verletzt
Mit Video
Generationenforscher klärt
«Wir jammern, ohne zu leiden»
Die Hälfte der Schweizer Familien kommt nur knapp über die Runden. Diese Nachricht sorgte für Aufruhr. Generationenforscher François Höpflinger erklärt, was heute alles besser ist – und was schlechter – als früher.
02.04.2024, 01:12 Uhr
«Wir jammern, ohne zu leiden»
Von Aschenbecher bis WC-Deckel
Was Restaurant-Gäste alles klauen
Die Zürcher Gastro trifft nicht nur mit ihren Drinks und Gerichten die Geschmäcker ihrer Kunden. Auch die Innenausstattung ist sehr beliebt.
14.03.2024, 08:16 Uhr
Was Restaurant-Gäste alles klauen
Bellende Hunde
Nachbarschaftsstreit endet vor Bundesgericht
Scheinbar unschuldiges Hundegebell entwickelte sich für zwei Nachbarn in Horgen ZH zu einem teuren Konflikt. Dutzende Verfügungen, Anklagen und einen Mauerbau später geht der Fall auch vor das Bundesgericht.
02.02.2024, 18:28 Uhr
Nachbarschaftsstreit endet vor Bundesgericht
Opfer-Gutachten fehlt noch
Urteil für mutmassliche Quäl-Eltern aus Horgen verschoben
Das Bezirksgericht Horgen hat die Urteilseröffnung gegen mutmassliche Quäl-Eltern am Montag kurzfristig verschoben. Der Grund dafür ist, dass das Gericht vor einem Entscheid noch ein Gutachten über das Opfer einholen will.
23.01.2024, 10:01 Uhr
Urteil für mutmassliche Quäl-Eltern aus Horgen verschoben
1...45...