Dossier

Gotthard

Präsentiert von
Wie macht man das Internet plötzlich 2,5 Mal so schnell?
Bei Sunrise «hat die Autobahn jetzt fünf Spuren»
Wie macht man das Internet plötzlich 2,5 Mal so schnell?
Sunrise überrascht mit einem massiven Geschwindigkeitsschub im Internet – und hebt das digitale Erlebnis in neue Sphären. Was bedeutet das für Kundinnen und Kunden? Chief Technology Officier Elmar Grasser erklärts.
08.09.2024, 12:23 Uhr
Wie macht man das Internet plötzlich 2,5 Mal so schnell?
Überraschungsgast an Hochzeit
Giacobbo macht für Spuhlers Tochter den Harry Hasler
Der Stadler-Patron führte vergangenes Wochenende seine Tochter zum Traualtar. Am Abend sorgte eine Schweizer Kultfigur für Lacher: Viktor Giacobbo als Harry Hasler. Spuhler sagt stolz: «Viktor Giacobbo spielt den Harry Hasler nur noch für Peter Spuhler.»
08.09.2024, 19:11 Uhr
Giacobbo macht für Spuhlers Tochter den Harry Hasler
Interview
Über Ehe, Krisen und den Tod
Die Blochers ganz privat
Seit rund 60 Jahren gehen Silvia und Christoph Blocher zusammen durchs Leben. Worüber die beiden am häufigsten streiten, wie sie mit dem Kult um seine Person umgeht und warum seine Wirkung nach dem Tod weitergehen soll.
09.09.2024, 14:33 Uhr
Die Blochers ganz privat
Mit Video
Wegen Unwetter-Folgen
Tessin Tourismus zeigt sich besorgt
Tessin Tourismus befürchtet, dass die Folgen der Unwetter das Image des Kantons kurz- oder mittelfristig beeinträchtigen könnten. Seit der Schliessung des Gotthard-Basistunnels hätten sich mehrere Faktoren negativ auf die Attraktivität des Südkantons ausgewirkt.
11.07.2024, 17:51 Uhr
Tessin Tourismus zeigt sich besorgt
Präsentiert von
«Im Albula ist der Handy-Empfang besser als im Gotthard!»
Tolle Technik im neuen Tunnel
«Im Albula ist der Handy-Empfang besser als im Gotthard!»
Wer per Bahn ins Engadin reist, fährt seit kurzem durch den neu eröffneten Albulatunnel – bei bestem 5G-Empfang. Wir konnten bereits vor der Einweihung hinter die faszinierende Technik im Berg schauen. Zu Fuss und begleitet von Experten.
23.07.2024, 15:38 Uhr
«Im Albula ist der Handy-Empfang besser als im Gotthard!»
A13 schon wieder offen
Ausland beeindruckt von Schweizer Turbo-Autobahnbauern
Nach der Unwetter-Katastrophe in Misox war die A13 zwischen Lostallo und Mesocco nicht mehr wiederzuerkennen. Die Strasse wurde weggerissen. Jetzt sieht es schon ganz anders aus. Die Arbeit geht im Rekordtempo voran. Selbst im Ausland ist man erstaunt.
06.07.2024, 13:08 Uhr
Ein Hoch auf die Schweizer Turbo-Autobahnbauer!
Um Verkehrschaos zu verhindern
Ausländische Touristen sollen beim Gotthard blechen
Die A13 ist teilweise zerstört, die San-Bernardino-Route bleibt auf unbestimmte Zeit gesperrt. Um ein Verkehrschaos für Anwohner zu verhindern, fordert der Schwyzer FDP-Nationalrat Heinz Theiler eine höhere Autobahngebühr für ausländische Touristen.
24.06.2024, 15:23 Uhr
Ausländische Touristen sollen beim Gotthard blechen
In Richtung Norden
Zehn Kilometer Stau am Gotthard-Südportal
Am Gotthard-Südportal haben sich die Autos am Sonntagmittag zwischen Faido TI und dem Rastplatz Dosierstelle Airolo TI auf einer Länge von zehn Kilometern gestaut.
23.06.2024, 14:14 Uhr
Autos stauen sich auf zehn Kilometern vor dem Gotthard-Südportal
San-Bernardino-Route gesperrt
Auf der Nord-Süd-Achse droht der Verkehrskollaps
In Graubünden wurden vier Personen verschüttet und Teile der wichtigen Nord-Süd-Achse A 13 zerstört. Politiker fordern eine Verkehrsumleitung an der Grenze – und der Präsident des Lastwagenverbands warnt vor einem Versorgungsengpass in der Ostschweiz.
23.06.2024, 09:34 Uhr
Auf der Nord-Süd-Achse droht der Verkehrskollaps
Mit Video
In Richtung Süden
Sieben Kilometer Stau vor dem Gotthard
Am Wochenende kommt es vor dem Gotthard nicht selten zu langen Wartezeiten wegen Staus. So auch am Samstag.
24.06.2024, 02:15 Uhr
Sieben Kilometer Stau vor dem Gotthard
1...181920