Dossier

Google

Unfall in Spiez BE
Zug erfasst Velofahrer – schwer verletzt
Tragischer Vorfall am Bahnübergang Dürrenbühlweg in Spiez BE: Ein Velofahrer kollidierte mit einem Zug und erlitt schwere Verletzungen. Der Bahnverkehr zwischen Spiez und Zweisimmen war stundenlang unterbrochen.
20.04.2025, 13:47 Uhr
Zug erfasst Velofahrer – schwer verletzt
Sinnvolle Übernahme?
Die heisse Wette von Prada auf Versace
Für 1,4 Milliarden Dollar hat sich Prada den einstigen Konkurrenten Versace geschnappt. Nun stellt sich in der Modebranche die grosse Frage: Kommt das wirklich gut?
20.04.2025, 13:48 Uhr
Die heisse Wette von Prada auf Versace
Flut an Meldungen
Mehr als 2000 neue Verdachtsfälle von Kinderpornografie
Das Bundesamt für Polizei hat den Kantonen letztes Jahr Hunderte von Dossiers von Kinderpornografie zur Strafverfolgung übergeben. Es prüfte fast 16'000 Hinweise auf Pädokriminalität – so viele wie nie zuvor.
20.04.2025, 15:11 Uhr
Kinderpornografie: Mehr als 2000 neue Verdachtsfälle
Länder im Überblick
Das sind die neusten Einreiseregeln
Thailand, Grossbritannien und Co.: Derzeit ändern beliebte Reiseländer ihre Einreiseformalitäten. Wir geben eine Übersicht.
19.04.2025, 13:13 Uhr
Das sind die neusten Einreiseregeln
Vor oder nach Grenze?
Wo du am günstigsten zur Tankfüllung kommst
Die Treibstoffpreise in der Schweiz bleiben trotz tiefem Rohölpreis hoch. Experten erklären die Gründe und geben Tipps zum Sparen beim Tanken für die Fahrt in die Osterferien. Ein Blick auf die Preise in den Nachbarländern zeigt deutliche Unterschiede.
17.04.2025, 09:32 Uhr
Besser vor oder nach der Grenze tanken bei der Fahrt in den Süden?
Zelle statt Ferien
Schweizer am Flughafen Memmingen (D) verhaftet
Bei der Anfahrt an den Flughafen Memmingen wurde ein Schweizer von Polizisten gestoppt. Die Beamten bemerkten schnell, dass der Mann wegen einer Straftat gesucht wird. Er landete hinter Gittern.
16.04.2025, 21:05 Uhr
Schweizer am Flughafen Memmingen (D) verhaftet
«Jahrelang eingezahlt»
Schmarotzer! Jetzt wehren sich Auslandschweizer
Sie werden als AHV-Profiteure oder sogar als «Gratisbürger» bezeichnet: Der gute Ruf der Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer bröckelt. Nun wehren sie sich gegen die Vorwürfe – und erhalten Hilfe aus der Politik.
15.04.2025, 10:57 Uhr
«Früher galten sie als Botschafter, heute als Schmarotzer»
Mit Video
Heikle Daten offen im Netz
Mit drei Klicks zur Handynummer von Bundesräten
Eine einfache Suche im Internet fördert persönliche Daten von Bundesräten und Sicherheitschefs zutage. Warum das ein Risiko ist, und wie der Bund reagiert.
06.04.2025, 12:10 Uhr
Private Daten hochrangiger Beamter stehen im Netz
Interview
Macht der Landkarten
Um diesen Gletscher zofften sich Bern und Wallis
Karten sind keine objektiven Abbilder der Welt, sagt Kartografieprofessor Lorenz Hurni im Interview mit dem Beobachter. Wer sie herstellt, kann viel Einfluss ausüben.
31.03.2025, 16:52 Uhr
«Russland stellt Teile der Ukraine bereits als russisches Gebiet dar»
Für Junge verboten!
Google will uns das Suchen abnehmen
Google will uns das Suchen abnehmen. Neu fasst die künstliche Intelligenz Informationen zusammen und serviert die Antworten auf dem Silbertablett – auch in der Schweiz. Allerdings nur für Erwachsene! Die Funktion ist auch Thema in unserem AI-Podcast «Prompt Zero».
27.03.2025, 16:19 Uhr
Google bringt per sofort die KI-Suche in die Schweiz
Mit Video
1...181920