Dossier

Google

Fahrerflucht in Basel
Weisser BMW fährt Velofahrerin an
Am Mittwoch hat ein weisser BMW in Basel eine Velofahrerin angefahren. Anschliessend fuhr der Autofahrer einfach weiter.
20.02.2025, 08:45 Uhr
Weisser BMW fährt Velofahrerin an – die muss anschliessend in den Notfall
Polizei sucht Zeugen
Velofahrerin (†69) stirbt bei Verkehrsunfall in Luzern
Am Dienstagnachmittag ist eine Velofahrerin in der Stadt Luzern von einem Auto erfasst worden. Die Frau verstarb noch an der Unfallstelle.
20.02.2025, 08:45 Uhr
Velofahrerin (†69) stirbt bei Verkehrsunfall in der Stadt Luzern
Polizeibekannter Afghane
Angreifer prügelt Rentner (71) in Appenzeller Bahn spitalreif
Aus dem Nichts verprügelte ein Mann in einem Zug der Appenzeller Bahnen Anfang Februar einen Rentner. Ausser einem Fahrgast schritt niemand ein. Nun wird klar: Der Täter fiel schon früher durch gewalttätige Aktionen auf.
19.02.2025, 07:30 Uhr
Angreifer prügelt Rentner (71) in Appenzeller Bahn spitalreif
Mitarbeitende sind sauer
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Die Bank wünscht sich wieder mehr Präsenz am Arbeitsplatz. Das missfällt den Raiffeisen-Mitarbeitenden. Einige liebäugeln gar mit einem Jobwechsel. Doch Homeoffice wird bei vielen Arbeitgebern unbeliebter.
18.02.2025, 22:39 Uhr
Raiffeisen pfeift ihre Banker ins Büro zurück
Neue Studie zeigt
Schweizer bezahlen am liebsten mit dem Handy
Das Bezahlen mit Smartphone, Uhr oder anderen Geräten wird in der Schweiz immer beliebter. Das mobile Bezahlen ist laut dem Swiss Payment Monitor das meistgenutzte Zahlungsmittel sowohl gemessen an der Anzahl Transaktionen als auch bezüglich Umsatz.
18.02.2025, 11:10 Uhr
Schweizer bezahlen am liebsten mit dem Handy
Community
Billett-Entzug bei Senioren
«Bitte auch Fahreignungstests für Autoposer und Raser»
Ab 75 muss man sich einer Fahreignungsabklärung unterziehen. So verliert die Hälfte der über 75-Jährigen ihren Führerschein. Doch wird bei diesem Test wirklich die Fahrtauglichkeit geprüft? Ein Blick auf die Reaktionen aus der Community.
17.02.2025, 15:43 Uhr
«Senioren und Neulenker sind erwiesenermassen eine Gefahr auf der Strasse»
Proton-CEO klagt an
«Europa hat Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen»
Andy Yen, Gründer der Schweizer Techfirma Proton, kritisiert Europas Versäumnis im Tech-Zeitalter. Er fordert gesetzliche Massnahmen zur Förderung europäischer Technologien, um die Abhängigkeit von US-Firmen wie Microsoft und Google zu verringern.
09.02.2025, 11:06 Uhr
«Europa hat Eintritt ins Tech-Zeitalter verschlafen»
Thunersee-Mordfall
Berner Gericht bestätigt Urteil und verschärft Strafmass
In zweiter Instanz hat das Berner Obergericht den Mordschuldspruch gegen einen 40-Jährigen bestätigt und die Strafe auf 20 Jahre Haft erhöht. Der Mann hatte eine Sexpartnerin (†31) getötet und ihre Leiche im Thunersee versenkt.
07.02.2025, 16:26 Uhr
Berner Obergericht bestätigt Urteil und verschärft Strafmass
Mitten in Los Angeles
Mysteriöse Hilferufe auf Google Maps gefunden
Das Internet rätselt. Auf einem Gelände mitten in Los Angeles in den USA ist auf Google Maps zu erkennen, dass mehrmals das Wort «HELP», also «Hilfe» zu lesen ist. Aber warum?
27.01.2025, 16:36 Uhr
Mysteriöse Hilferufe auf Google Maps gefunden
1...181920