Dossier

GLP

«Finanzieller Schaden»
Stadt Bern stellt Mitarbeiter nach Fehlverhalten per sofort frei
Ein Mitarbeiter der Stadt Bern hat beim Einkauf von Büromobiliar über mehrere Jahre gegen die Beschaffungsregeln der Stadt verstossen. Nach einer externen Administrativuntersuchung wurde er nun per sofort freigestellt, wie die Stadt am Donnerstag bekanntgab.
21.03.2025, 22:34 Uhr
Stadt Bern stellt Mitarbeiter nach Fehlverhalten per sofort frei
Blick zählt nach
«SVP verlottert»
So gespalten ist das Parlament in der Krawatten-Frage
Roger Köppel kritisierte SVP-Parteichef Marcel Dettling, weil dieser keine Krawatte trug. Doch wer trägt im Bundeshaus überhaupt noch Krawatte und warum? Wir haben nachgezählt und nachgefragt.
19.03.2025, 15:17 Uhr
Wer trägt im Parlament noch Krawatte und warum?
Neue Umfrage
Rückhalt bröckelt aber
64 Prozent sind mit EU-Deal einverstanden
Der EU-Deal ist fertig verhandelt. Um die innenpolitischen Ausgleichsmassnahmen wird noch gestritten. Eine neue Umfrage zeigt nun: 64 Prozent sind mit dem EU-Vertrag einverstanden – etwas weniger als auch schon.
18.03.2025, 09:44 Uhr
Neue Umfrage zeigt: 64 Prozent sind mit EU-Deal einverstanden
Ex-SRF-Mann im Parlament
«Hässig sein nützt nichts»
Seit zwei Wochen sitzt der ehemalige «Kassensturz»-Moderator Ueli Schmezer im Parlament. Dort setzt er sich wie früher für den Konsumentenschutz ein. Mit der Sammelklage kommt nun ein Kernstück seiner Anliegen zur Debatte. Wie ist er in Bern angekommen?
17.03.2025, 12:57 Uhr
«Hässig sein nützt nichts»
Mit Video
Drei statt vier Monate
Zürcher Regierungsrat will schnellere Baubewilligungen
Der Zürcher Regierungsrat will das Baubewilligungsverfahren beschleunigen. Er schlägt vor, die Behandlungsfrist von heute vier auf neu drei Monate zu verkürzen.
14.03.2025, 09:27 Uhr
Zürcher Regierungsrat will schnellere Baubewilligungen
Mitte gegen FDP
Wer hat bessere Karten für zweiten Bundesratssitz?
Die Mitte hätte gerne einen zweiten Sitz im Bundesrat, wurde aber durch den Murks der letzten Wochen geschwächt. Eigentlich der ideale Zeitpunkt für die FDP, ihren zweiten Sitz durch eine starke Neubesetzung abzusichern.
13.03.2025, 19:11 Uhr
Wer hat bessere Karten für zweiten Bundesratssitz?
Wahlen im Kanton Solothurn
SVP legt im Kantonsrat massiv zu
Die Solothurnerinnen und Solothurner haben ihre Regierung und ihr Parlament neu gewählt. Bei den Regierungswahlen hat es noch niemand geschafft, es kommt zum zweiten Wahlgang. Die SVP könnte erstmals den Sprung in die Exekutive schaffen, die Grünen wieder rausfliegen.
09.03.2025, 19:37 Uhr
SVP legt im Kantonsrat massiv zu
Ständerat zu Heiratsstrafe
Individualbesteuerung droht der Absturz
FDP, SP, GLP und Grüne fordern zwar den Systemwechsel zur Individualbesteuerung. Doch die jetzige Vorlage sorgt für hohe Steuerausfälle, was bei der Linken auf Kritik stösst. Das Absturzrisiko bleibt.
07.03.2025, 08:25 Uhr
Individualbesteuerung droht der Absturz
Er folgt auf Ex-SRF-Mann
Ueli Schmezer macht jetzt Politik in Bern
Ueli Schmezer sitzt jetzt neu im Parlament in Bundesbern: Der frühere SRF-Moderator macht jetzt in Bern den Konsumentenschützer.
04.03.2025, 09:18 Uhr
Ueli Schmezer im Parlament vereidigt
Nach 16 Jahren
Zürcher SP-Kollegen Mauch und Odermatt treten ab
Corine Mauch tritt 2026 nicht mehr an. Auch Parteikollege André Odermatt möchte nicht mehr.
03.03.2025, 17:00 Uhr
Zürcher SP-Kollegen Mauch und Odermatt treten ab
1...910111213...20
1...1112...