Dossier

Glarus

Ein Jahr nach Schuttstrom
Brienz rutscht so schnell wie noch nie
Zwei Meter pro Jahr bewegt sich das Messhäuschen bei der Brienzer Kirche talwärts. Ein 2,3 Kilometer langer Entwässerungsstollen, der aktuell unter dem Bergdorf gebaut wird, soll die Rutschung drastisch reduzieren.
09.06.2024, 16:16 Uhr
Brienz rutscht so schnell wie noch nie
Privatschulen stehen zusammen
Grosses Schulgeld-Crowdfunding steht bevor
27 Schweizer Privatschulen vereinen sich für ein Crowdfunding, um unabhängig vom Einkommen der Eltern die beste Bildung für ihre Kinder zu ermöglichen.
08.06.2024, 16:12 Uhr
Grosses Schulgeld-Crowdfunding steht bevor
Mit Video
In der ganzen Schweiz spürbar?
Erdbeben der Stärke 4,4 beim Wägitalersee
Auf dem Pragelpass zwischen Schwyz und Glarus hat in der Nacht auf Dienstag die Erde mit einer Stärke von rund 4,4 auf der Richterskala gebebt.
04.06.2024, 07:20 Uhr
Erdbeben der Stärke 4,4 beim Wägitalersee
Schadensmeldungen zeigen
Diese Regionen sind besonders von Unwettern betroffen
Im Tessin werden die meisten Blitze verzeichnet, im Jura hagelt es besonders oft: Unwetter kommen nicht überall gleich häufig vor, wie Zahlen der Versicherung AXA zeigen.
01.06.2024, 11:17 Uhr
Diese Regionen sind besonders von Unwettern betroffen
Mit Video
ETH-Forscher überrascht
«Eine der besten Wintersaisons für Schweizer Gletscher»
Die vielen Niederschläge im vergangenen Winter tun den Schweizer Gletschern gut. Wie ein Team um ETH-Forscher Matthias Huss zeigt, hat die Dicke der Schneedecken darauf vielerorts Rekordwerte erreicht.
24.05.2024, 16:13 Uhr
«Eine der besten Wintersaisons für Schweizer Gletscher»
Beim Ob- und Nidwaldner
König Wicki mit zweitem Saisonsieg
Joel Wicki gewinnt auch das zweite Kranzfest, an dem er in dieser Saison teilnimmt. Beim Neuenburger Kantonalen gibts hingegen einen Premieren-Sieger.
19.05.2024, 12:43 Uhr
König Wicki mit zweitem Saisonsieg
Mit Video
Duell der Trainingskollegen
Brisante Schwing-Duelle am Pfingstmontag
Schlägt Werner Schlegel wieder zu? Der Toggenburger gehört zu den Favoriten am Glarner-Bündner Kantonalschwingfest. Gefordert wird er unter anderem von einem Trainingskollegen.
17.05.2024, 17:57 Uhr
Brisante Schwing-Duelle am Pfingstmontag
Spital schliesst Therapiebad
Nadja Szabo sorgt jetzt einfach selber für ein Schwimmbad
Die Schliessung des Therapiebads des Kantonsspitals Glarus ist ein Verlust für den ganzen Kanton. Schwimmlehrerin Nadja Szabo unternimmt nun alles, um selber ein Bad zu bauen – mit guten Aussichten auf Erfolg.
21.02.2024, 16:09 Uhr
Nadja Szabo sorgt jetzt einfach selber für ein Schwimmbad
Fachkräftemangel im Notfall
Glarus muss auf private Rettungssanitäter zurückgreifen
Das Kantonsspital Glarus hat zu wenige Rettungssanitäter. Deshalb muss das private Rettungsunternehmen Regio 144 über die nächsten Monate aushelfen. Die Gefahr von weiteren solchen Engpässen ist gross.
12.02.2024, 17:24 Uhr
Glarus muss auf private Rettungssanitäter zurückgreifen
Verwirrung im Glarus
Kantonsspital kündigt 40 Pflegenden – stellt aber neue ein
Das Kantonsspital Glarus entlässt Personal und stellt gleichzeitig neue Pflegende ein – eine Personalpolitik, die Fragen aufwirft.
11.02.2024, 15:52 Uhr
Kantonsspital kündigt 40 Pflegenden – stellt aber neue ein
1...181920