Dossier

Gerhard Pfister

Gerhard Pfister, CVP
Milliardäre statt Politiker
Diese Superreichen dominieren die Schweizer EU-Debatte
Das EU-Dossier ist ein heisses Eisen, an dem sich Politiker in Bundesbern derzeit nicht die Finger verbrennen wollen. Deshalb konnten Milliardäre die Debatte kapern. In der Bilanz-Liste der 300 reichsten Schweizer finden sich einige Superreiche, die die Debatte prägen.
02.12.2024, 10:06 Uhr
Diese Milliardäre dominieren die Schweizer EU-Debatte
Nein in Ausbau-Regionen
Rösti konnte auch betroffene Gemeinden nicht überzeugen
Sie hätten profitiert vom Ausbau, so sagten es die Befürworter der Autobahnprojekte. Der Blick auf die Karte zeigt allerdings: Auch viele betroffene Regionen haben die sechs geplanten Autobahnprojekte abgelehnt.
25.11.2024, 11:29 Uhr
Rösti konnte selbst betroffene Gemeinden nicht überzeugen
Lobbymaschine mit Bruchlandung
Den Hauseigentümern reichen auch 3,3 Millionen Franken nicht
Schlappe für Hauseigentümerverband: Trotz 3,3 Millionen Franken Kampagnenbudget scheitern beide Mietrechts-Vorlagen. Die Schweizer Mieter stimmen gegen Eigentümerinteressen.
25.11.2024, 11:15 Uhr
Den Hauseigentümern reichen auch 3,3 Millionen Franken nicht
Rösti kämpfte vergebens
Sechs Gründe für das Nein zum Autobahn-Ausbau
Die Schweiz gilt als Land der Autofahrer. Trotzdem lehnten die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger nun den Autobahn-Ausbau ab. Wie konnte es so weit kommen?
24.11.2024, 17:50 Uhr
Sechs Gründe, warum die Autobahn-Vorlage durchgefallen ist
Nationaler Ticker
Jetzt ist es definitiv
Stimmvolk bodigt Autobahn-Ausbau und Miet-Vorlagen
Am Sonntag, 24. November, stimmt die Schweiz über einen milliardenschweren Autobahn-Ausbau, eine Gesundheitsreform und gleich zwei umstrittene Mietvorlagen ab. Hier erhältst du den Überblick über alle Vorlagen.
24.11.2024, 19:31 Uhr
Stimmvolk sagt drei Mal Nein – nur einmal Ja
Mit Video
Jans muss über die Bücher
10-Mio-Schweiz bringt Bundesrat ins Schwitzen
Der Bundesrat hat am Mittwoch über ein Massnahmen-Paket diskutiert, mit dem er der Zuwanderungs-Initiative der SVP den Wind aus den Segeln nehmen will. Zu einem Abschluss ist er dabei nicht gekommen. Der zuständige Bundesrat Beat Jans muss über die Bücher.
20.11.2024, 20:49 Uhr
Murks um 10-Millionen-Schweiz im Bundesrat
Nach Mitgliederbefragung
Mitte-Parteispitze bläst Fusion mit GLP ab
Die Mitte liess mit einer Umfrage abklären, ob für deren Basis eine Fusion mit der GLP infrage kommt. Nun zeigt sich, die Mitglieder sind gespalten. Deshalb bläst die Partei das Vorhaben ab. Die GLP dürfte aufatmen.
10.11.2024, 18:38 Uhr
Mitte-Parteispitze bläst Fusion mit GLP ab
Riesenwirbel um Reform
Witwenrenten-Wirrwarr ist perfekt
Die Reform der Witwenrenten sorgt für Wirbel. Erst recht, nachdem die SVP mit ihrem Deal die Debatte aufgemischt hat. Die Fronten bleiben aber verworren. So fordert nun etwa die FDP ein Gesamtkonzept für zivilstandsunabhängige Renten in der AHV.
04.11.2024, 20:51 Uhr
Witwenrenten-Wirrwarr ist perfekt
FDP-Burkart enttäuscht
«Die SVP kippt immer mehr ins linke Lager»
FDP-Präsident Thierry Burkart beklagt Differenzen mit der SVP und die zunehmende Abkehr der Mitte von bürgerlichen Positionen. Auch innerhalb der FDP gibt es Spannungen: Beim EU-Abkommen preschen bereits einige Parteimitglieder vor.
05.10.2024, 14:23 Uhr
«Die SVP kippt immer mehr ins linke Lager»
Mitte-Pfister kann sich freuen
Nächster AHV-Ausbau erhält Rückenwind
Mit der AHV-Initiative der Mitte steht der nächste Rentenausbau vor der Tür. Diesmal für Ehepaare. Das Anliegen geniesst links wie rechts Sympathien. Doch es gibt auch Knackpunkte.
24.09.2024, 18:16 Uhr
Nächster AHV-Ausbau erhält Rückenwind
1...1213141516...20
1...1415...