Dossier

Flughafen Genf

Dreharbeiten zum Film «111»
Swissair-Absturz in Halifax kommt ins Kino
Noch bis am Mittwoch dreht Regisseur Mauro Mueller im Grossraum Zürich den Spielfilm «111 – Halifax», basierend auf dem Absturz des Swissair-Fluges am 2. September 1998. Die Co-Produktion von C-Films und SRF kommt voraussichtlich Anfang 2026 in die Schweizer Kinos.
28.10.2024, 18:51 Uhr
Der Swissair-Absturz vom 1998 kommt ins Kino
Prall gefüllte Pensionskasse
Ex-Swissair-Leute sind die glücklichsten Rentner der Schweiz
Die Swissair-Pensionskasse floriert wie nie zuvor. Dank vieler Auszahlungen verdient das Ex-Bodenpersonal teils mehr als damals im Büro. Wir haben die krassen Zahlen im Überblick.
11.10.2024, 11:41 Uhr
Ex-Swissair-Angestellte sind die glücklichsten Rentner der Schweiz
Grosse Veränderung auf 2026
SBB planen schweizweites Nachtnetz an Wochenenden
Die SBB planen ab Ende 2026 ein landesweites Nachtnetz an Wochenenden. Metropolen wie Zürich, Basel und Genf sollen durch Nacht-Intercity-Züge verbunden werden, mit Olten als zentralem Umsteige-Hub.
26.09.2024, 08:23 Uhr
SBB planen schweizweites Nachtnetz an Wochenenden
Trotz Kampf gegen Klimawandel
Bundesrat will Luxusjets nicht stärker besteuern
Die Zahl der Flüge mit Privatjets steigt in der Schweiz weiter an – und damit auch die Umweltbelastung. Die Grünen wollen dem mit einer Steuer für Superreiche entgegenwirken. Der Bundesrat aber will davon nichts wissen.
01.09.2023, 15:03 Uhr
Bundesrat will Luxusjets nicht stärker besteuern
Feriensaison hat begonnen
Hochbetrieb an Schweizer Flughäfen
Der Ferienstart ist an den Flughäfen in Zürich, Genf und Basel am Wochenende problemlos verlaufen. Es herrschte zwar viel Betrieb. Aber es gab keine grösseren Warteschlangen von Passagieren beim Check-In. Der Flugbetrieb verlief störungsfrei.
11.07.2023, 08:36 Uhr
Problemloser Ferienstart an den Flughäfen Zürich, Genf und Basel
Antwort auf Klimakleber-Motion
«Ich bedaure die Haltung des Bundesrats»
SVP-Nationalrat Mike Egger zeigt sich enttäuscht über die Antwort des Bundesrats auf seine Motion. Darin fordert er Gefängnis für Klima-Kleber. Der Bundesrat sagt Nein und empfiehlt den Räten, die Motion abzulehnen.
01.07.2023, 12:15 Uhr
«Ich bedaure diese Haltung»
Easyjet-Chef über Preiskampf
«Die Hälfte unserer Flugtickets kosten unter 60 Franken»
Easyjet Schweiz wird ab dem kommenden Winter beim Angebot wieder die Grösse von vor der Pandemie erreicht haben. Thomas Haagensen, Europachef von Easyjet, spricht über das Comeback, Preise und die beliebtesten Ziele.
19.06.2023, 13:25 Uhr
«Die Hälfte unserer Flugtickets kosten weniger als 60 Franken»
Nach Blockade in Genf
Staatsanwaltschaft verurteilt 100 Klimaaktivisten
Die Genfer Staatsanwaltschaft hat die rund hundert Klimaaktivistinnen und -aktivisten zu bedingten Geldstrafen verurteilt. Sie hatten mit einer Aktion am Dienstag einen Unterbruch des Flugverkehrs am Genfer Flughafen verursacht.
24.05.2023, 18:37 Uhr
Staatsanwaltschaft verurteilt 100 Klimaaktivisten
Mit Video
Studieren geht über festkleben
Ingenieursverband legt sich mit Klima-Klebern an
Am Dienstag blockierten Klima-Aktivisten den Flughafen Genf. Die Vereinigung Suisse.ing reagiert – und macht auf den eigenen Beruf aufmerksam.
24.05.2023, 14:58 Uhr
Ingenieursverband schickt Klima-Kleber an die ETH
Luftverkehr
Flughafen Genf macht wieder Gewinn
Der Flughafen Genf hat sich 2022 wieder weitgehend vom Corona-Einbruch erholt. Die Erträge verdoppelten sich im Vergleich zum Vorjahr und unter dem Strich resultierten wieder schwarze Zahlen.
28.03.2023, 08:42 Uhr
Flughafen Genf kehrt 2022 in die Gewinnzone zurück
1...7891011...20
1...910...