Dossier

EVP

Zum Schutz der Frauen
Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse wird legalisiert
Der Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse soll nicht länger illegal sein. Die Meinungen zum Entscheid gehen auseinander.
15.01.2025, 21:27 Uhr
Strassenstrich an der Zürcher Langstrasse soll legalisiert werden
SP-Vorstoss überwiesen
Zürich will Frauen auf Strassenschildern
Die Männchen auf den Stadtzürcher Strassenschildern sollen Gesellschaft erhalten: Nicht nur Männer sollen abgebildet werden, sondern auch Frauen, Schwangere, lesbische Paare oder Seniorinnen am Stock. Das Parlament hat am Mittwoch einen Vorstoss der SP überwiesen.
15.01.2025, 22:04 Uhr
Zürich will Frauen auf Strassenschildern
Die wichtigsten Antworten
Wie das Parlament die Sexismus-Schraube anzieht
Das Parlament hat entschieden, dass Hassrede und Diskriminierungen aufgrund des Geschlechts strafbar sein sollen. Der Beobachter erklärt, was sich ändert.
30.12.2024, 20:16 Uhr
Wie das Parlament die Sexismus-Schraube anzieht
Grosser Immo-Report
Eigenheim-Ausblick
So tief sinken Hypo-Zinsen, so hoch steigen Eigenheimpreise
Sinkende Hypothekarzinsen machen Wohneigentum wieder attraktiv. Das wird sich 2025 im Preis niederschlagen. Wie stark die Häuserpreise steigen werden und welche Art der Eigenheimfinanzierung sich über die lange Frist lohnt.
28.12.2024, 15:12 Uhr
So tief sinken die Hypothekarzinsen, so hoch steigen Eigenheimpreise noch
Musk und die AfD
CDU fordert EU-Untersuchung zu Algorithmen auf X
Der AfD-Post von Elon Musk löst politische Reaktion aus. Die CDU fordert EU-Kommission zur Untersuchung von X auf.
20.12.2024, 19:02 Uhr
CDU fordert EU-Untersuchung zu Algorithmen auf X
Auf wichtigen Strassen
Tempo-30-Moratorium für Berner Gemeinden
Der Kanton Bern wird die Planung neuer Tempo-30-Zonen auf verkehrsorientierten Strassen vorerst stoppen. Der Grosse Rat hat einen entsprechenden Vorstoss von Samuel Krähenbühl (SVP) überwiesen. Die praktischen Auswirkungen des Moratoriums sind allerdings unklar.
28.11.2024, 10:23 Uhr
Tempo-30-Moratorium für Berner Gemeinden auf wichtigen Strassen
Überparteiliches Bündnis
Neue Initiative will strengere Umweltregeln für den Finanzplatz
Ein überparteiliches Bündnis hat eine Volksinitiative für schärfere Umweltregeln für den Schweizer Finanzplatz lanciert. Demnach soll der Bund eine neue Gesetzgebung auf den Weg bringen, etwa für Vermögensverwalter, Versicherer und Pensionskassen.
27.11.2024, 09:20 Uhr
Neue Volksinitiative will strengere Umweltregeln für den Finanzplatz
Blick erklärt
Mietrecht-Abstimmungen
Fluch für Gewerbemieter, Segen für Vermieter?
Mieterinnen und Mieter befinden sich nicht nur in Familienwohnungen oder WGs, sondern auch im Gewerbe. Unsere Übersicht zeigt, was die kommenden Abstimmungen zum Mietrecht für KMU bedeuten.
21.11.2024, 15:38 Uhr
Sind die Vorlagen Fluch für Gewerbemieter und Segen für Vermieter?
WAK gegen EVP-Vorstoss
Nationalräte wischen Erbschaftssteuer für AHV vom Tisch
EVP-Nationalrat Marc Jost fordert eine nationale Erbschaftssteuer zugunsten der AHV. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats will von dieser Idee nichts wissen.
28.10.2024, 19:15 Uhr
Nationalräte wischen Erbschaftssteuer für AHV vom Tisch
Politker fordern mehr Rechte
Auch Behinderte sollen an die Urne dürfen
In Genf dürfen seit vier Jahren auch Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung an Wahlen teilnehmen. Nun soll dies schweizweit ermöglicht werden. Das wollen die Staatspolitiker des Nationalrats.
25.10.2024, 21:01 Uhr
La conseillère nationale Verte Delphine Klopfenstein Broggini
1...678910...20
1...89...