Dossier

EVP

Grosser Immo-Report
Eigenheim-Ausblick
So tief sinken Hypo-Zinsen, so hoch steigen Eigenheimpreise
Sinkende Hypothekarzinsen machen Wohneigentum wieder attraktiv. Das wird sich 2025 im Preis niederschlagen. Wie stark die Häuserpreise steigen werden und welche Art der Eigenheimfinanzierung sich über die lange Frist lohnt.
28.12.2024, 15:12 Uhr
So tief sinken die Hypothekarzinsen, so hoch steigen Eigenheimpreise noch
Musk und die AfD
CDU fordert EU-Untersuchung zu Algorithmen auf X
Der AfD-Post von Elon Musk löst politische Reaktion aus. Die CDU fordert EU-Kommission zur Untersuchung von X auf.
20.12.2024, 19:02 Uhr
CDU fordert EU-Untersuchung zu Algorithmen auf X
Grosser Rat TG
Thurgau will Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen lockern
Der Thurgauer Grosse Rat hat eine Totalrevision des Ruhetagsgesetzes in erster Lesung beraten. Das sogenannte Tanzverbot soll aufgehoben werden. Dies macht künftig die Durchführung nichtreligiöser Veranstaltungen an hohen Feiertagen möglich.
18.12.2024, 12:21 Uhr
Der Thurgau will Veranstaltungsverbot an hohen Feiertagen lockern
Landrat BL
Baselbieter Ombudsstelle erhält mehr Stellenprozente
Das Pensum der beiden Ombudsfrauen des Kantons Baselland wird um je 10 Prozent erhöht. Der Landrat hat dies im Rahmen der Budgetdebatte am Mittwochabend mit 47 zu 35 Stimmen bei 1 Enthaltung beschlossen. Ein Antrag der FDP auf Kürzungen bei der Ombudsstelle scheiterte.
11.12.2024, 19:10 Uhr
Baselbieter Ombudsstelle erhält mehr Stellenprozente
«Höchst irritierend»
Abrupter Abgang des CEO der St. Galler Spitäler wirft Wellen
Nach der sofortigen Trennung vom designierten Geschäftsführer der St. Galler Spitäler ist der Verwaltungsrat der Spitalverbunde in die Kritik geraten. Erwartet werden Erklärungen für den abrupten Abgang von Stefan Lichtensteiger.
09.12.2024, 16:08 Uhr
Abrupter Abgang des CEO der St. Galler Spitäler wirft Wellen
SVP-Fiechter scheitert
Berner Schüler müssen nicht Schiessen lernen
Kinder der neunten Klasse mit Schweizer Pass müssen im Kanton Bern auch künftig keine obligatorische Schusswaffen-Ausbildung absolvieren. Die SVP-Grossräte Thomas Fuchs und Nils Fiechter scheiterten im Kantonsparlament am Donnerstag mit ihrer Idee krachend.
29.11.2024, 18:50 Uhr
Berner Schüler müssen nicht Schiessen lernen
Blick erklärt
Mietrecht-Abstimmungen
Fluch für Gewerbemieter, Segen für Vermieter?
Mieterinnen und Mieter befinden sich nicht nur in Familienwohnungen oder WGs, sondern auch im Gewerbe. Unsere Übersicht zeigt, was die kommenden Abstimmungen zum Mietrecht für KMU bedeuten.
21.11.2024, 15:38 Uhr
Sind die Vorlagen Fluch für Gewerbemieter und Segen für Vermieter?
Politker fordern mehr Rechte
Auch Behinderte sollen an die Urne dürfen
In Genf dürfen seit vier Jahren auch Menschen mit geistiger und psychischer Behinderung an Wahlen teilnehmen. Nun soll dies schweizweit ermöglicht werden. Das wollen die Staatspolitiker des Nationalrats.
25.10.2024, 21:01 Uhr
La conseillère nationale Verte Delphine Klopfenstein Broggini
Wahlen im Aargau
Die Grünen im Tal der Tränen
Am Sonntag finden in zwei Kantonen Gesamterneuerungswahlen statt. Im Aargau feiert die SVP in Regierung und Parlament einen Vollerfolg. Grüne und GLP sind die grossen Verlierer. In der Basler Regierung muss GLP-Frau Esther Keller als einzige Bisherige zittern.
20.10.2024, 22:08 Uhr
Die Grünen im Tal der Tränen
Gesundheits- und Umweltproblem
Basler EVP reicht Vorstoss für Verbot von Einweg-E-Zigaretten ein
Der Basler EVP-Grossrat Christoph Hochuli fordert in einem Vorstoss ein kantonales Verkaufsverbot von Einweg-E-Zigaretten. Der Vorstoss sei von Grossratsmitgliedern aus fast allen Parteien unterzeichnet worden, teilte die EVP Basel-Stadt am Mittwochabend mit.
12.09.2024, 07:47 Uhr
Basler EVP reicht Vorstoss für Verbot von Einweg-E-Zigaretten ein
1...56789...20
1...78...