Dossier

EVP

«Sind gut durchgekommen»
Kantonsrat zieht Lehren aus der Covid-19-Pandemie
Der St. Galler Kantonsrat hat am Montagnachmittag in der Februarsession länger über die Bewältigung der Covid-19-Pandemie debattiert. Nicht in allen Voten wurde das positive Fazit der Regierung geteilt. Weiter beschloss der Rat Änderungen im Bevölkerungsschutzgesetz.
19.02.2024, 18:20 Uhr
St. Galler Kantonsrat zieht Lehren aus Pandemie
Wegen flexibler Preismodelle
Skifahren ist jetzt teurer als an Weihnachten
Am heutigen Samstag beginnen in weiteren Schweizer Kantonen die Skiferien. Die flexiblen Preismodelle treiben die Kosten für eine Tageskarte in gewissen Skiorten auch nach Neujahr in die Höhe. Problematisch ist das vor allem für Familien.
03.02.2024, 14:06 Uhr
Skifahren ist jetzt teurer als an Weihnachten
Industrie zittert
Wieso der Bund ein Werbeverbot für Süsses will
Der Bundesrat will Kinder vor Marketing für Süssigkeiten schützen. Die Industrie fürchtet einschneidende Gesetze.
26.01.2024, 14:07 Uhr
Wieso der Bund ein Werbeverbot für Süsses will
Einstimmiger Entscheid
Mitte-Fraktion nimmt MCG-Mitglieder nicht auf
Die Mitte-Fraktion nimmt keine Verteter des Mouvement Citoyens Genevois (MCG) auf. Dagegen hat die Mitte-Partei beschlossen, die Fraktionsgemeinschaft mit der Evangelischen Volkspartei (EVP) fortzusetzen.
24.11.2023, 22:27 Uhr
Mitte-Fraktion nimmt MCG-Mitglieder nicht auf
Gegner wittern Zwängerei
In Zürich entscheidet das Volk über Sterbehilfe in Heimen
Im Kanton Zürich können private Altersheime die Sterbehilfe verweigern. Eine Initiative will das ändern.
09.11.2023, 18:32 Uhr
In Zürich entscheidet das Volk über Sterbehilfe in Heimen
Analyse zeigt
Wirtschaftspromis haben sich bei den Wahlen verspekuliert
Eine exklusive Wahlanalyse zeigt: Hans-Ulrich Bigler und Zeno Staub fehlten Hunderttausende Listenstimmen zur Wahl. Andere lagen nur knapp daneben.
15.01.2024, 08:22 Uhr
Die Wirtschaftspromis haben sich bei den Wahlen verspekuliert
Abgewählt!
Diese Politiker müssen die Koffer packen
Eine Abwahl ist brutal – gehört aber zur Politik dazu. Auch bei diesen Wahlen trifft es zahlreiche Parlamentarier, die ihren Sitz im Bundeshaus räumen müssen.
23.10.2023, 06:40 Uhr
Diese Politiker müssen die Koffer packen
Mit Video
Am Sonntag droht die Abwahl
Diese Parlamentarier müssen zittern
Ein Mandat im Bundeshaus ist ein Vertrag auf Zeit: Alle vier Jahre werden die 246 Sitze durch das Stimmvolk neu verteilt. Zahlreiche Politiker müssen am Sonntag um ihre Wiederwahl fürchten.
21.10.2023, 09:31 Uhr
Diese Parlamentarier müssen zittern
Mit Video
Politik liegt ihnen im Blut
Bei Guggers kandidiert fast die ganze Familie!
Junge interessieren sich nicht für Politik? Von wegen! Diese Sprösslinge von bekannten Politikerinnen und Politiker tun es ihren Eltern gleich und kandidieren mit ihnen gemeinsam für das Parlament in Bern.
06.10.2023, 09:46 Uhr
Bei Guggers kandidiert fast die ganze Familie!
1...181920