Dossier

EVP

«Ungewöhnliches Vorgehen»
Jetzt muss sich die Zürcher Regierung zur Vincenz-Anklage äussern
Das aufgehobene Urteil gegen den ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz wird nun auch Thema für die Zürcher Regierung. Sie muss Stellung dazu beziehen, ob die Zürcher Staatsanwaltschaft ihre Anklageschriften «durch externe Experten» prüfen lassen darf.
27.03.2024, 10:56 Uhr
Jetzt muss sich die Zürcher Regierung zur Vincenz-Anklage äussern
Baume-Schneider ist am Zug
Lohnprozente sollen 13. AHV-Rente sichern
Kommende Woche wird Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider ihren Gspänli Lösungsvorschläge für die AHV-Finanzierung unterbreiten. Der Fokus richtet sich auf zusätzliche Lohnabzüge und höhere Mehrwertsteuern. Gerungen wird auch um den Bundesanteil.
23.03.2024, 09:57 Uhr
Lohnprozente sollen 13. AHV-Rente sichern
Um Extremismus zu bekämpfen
Bürgerliche fordern Landessprachen-Pflicht für Imame
Imame sollen nur noch in einer Landessprache oder auf Englisch predigen dürfen, fordert EDU-Nationalrat Andreas Gafner. Doch kann Radikalisierung so wirklich bekämpft werden?
15.03.2024, 21:12 Uhr
Bürgerliche fordern Landessprachen-Pflicht für Imame
Lobbywatch hat nachgefragt
Frauen sind bei Geldfragen transparenter als Männer
Was National- und Ständeräte in ihrem Amt verdienen, ist bekannt. Was sie jedoch daneben für ihre bezahlten Ämtli einnehmen, nicht. Deshalb fragt Lobbywatch bei den Parlamentsmitgliedern nach. Dabei zeigt sich: Frauen geben viel öfter Auskunft über ihre Einnahmen.
11.03.2024, 17:25 Uhr
Frauen sind bei Geldfragen transparenter als Männer
Auf Überraschungsbesuch
Gölä rockt das Bundeshaus
Büezer im Bundeshaus: Mundartrocker Gölä hat am Mittwoch eine Privatführung durchs Parlament erhalten. Und dabei unerwartete Fans gefunden.
07.03.2024, 08:19 Uhr
Gölä rockt das Bundeshaus
Wahlgewinne in den Kantonen
SVP baut ihre Macht aus
Dank der Wahlen in St. Gallen und Schwyz in den Kantonen gab es für die SVP am Sonntag noch etwas zu feiern. In Uri lachten hingegen GLP und Mitte. Und in Basel wird am Ende wohl die SP jubeln.
03.03.2024, 21:31 Uhr
SVP baut ihre Macht aus
Sie hatte die vollste Kasse
Diese Ständerätin gab am meisten im Wahlkampf aus
Die Mitglieder des Ständerats mussten diese Woche ihr Budget für den Wahlkampf offenlegen. Am meisten Geld hat wohl GLP-Frau Tiana Moser aus Zürich budgetiert.
10.01.2024, 11:17 Uhr
Diese Ständerätin gab am meisten im Wahlkampf aus
Mehr Freiheit für Gemeinden
Aargau plant dritten bewilligungsfreien Sonntagsverkauf
Die Aargauer Gemeinden sollen einen bewilligungsfreien Sonntagsverkauf pro Jahr festlegen können. Der Regierungsrat hat nach einem Beschluss des Kantonsparlaments die Änderung des Einführungsgesetzes zum Arbeitsrecht am Freitag in die Anhörung geschickt.
05.01.2024, 10:59 Uhr
Kanton Aargau plant dritten bewilligungsfreien Sonntagsverkauf
Postulat abgelehnt
Zürcher Kantonsrat will keine Gratis-Tampons an kantonalen Schulen
Eine Mehrheit des Zürcher Kantonsrats will nicht, dass in allen kantonalen Schulen Tampons und Binden gratis zur Verfügung gestellt werden. Der Rat hat ein entsprechendes Postulat von Grünen, SP, EVP, Mitte und AL am Montag mit 86 zu 81 Stimmen abgelehnt.
19.12.2023, 09:54 Uhr
Zürcher Kantonsrat will keine Gratis-Tampons an kantonalen Schulen
Resultat im Kanton Aargau
EVP-Chefin fliegt raus
Für die Kleinpartei EVP ist es brutal: Ihre nationale Parteichefin Lilian Studer wurde abgewählt. Den EVP-Sitz holt sich die SVP. Dafür verliert die SVP im Ständerat ihren Sitz.
19.11.2023, 16:37 Uhr
EVP-Chefin fliegt raus
1...181920