Dossier

EVP

Star-Stürmer gibt Rätsel auf
Mbappé «emotional am Boden zerstört»?
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps verzichtet freiwillig für die letzten zwei Länderspiele des Jahres auf Star-Stürmer Kylian Mbappé. Dieser soll mit «mentalen Problemen» zu kämpfen haben, wie die «Équipe» berichtet.
14.11.2024, 17:31 Uhr
Mbappé «emotional am Boden zerstört»?
Good News für Sans-Papiers
Zürcher Gemeinderat will an Nothilfe für Ausländer festhalten
Der Gemeinderat der Stadt Zürich will an seiner finanziellen Unterstützung für Ausländerinnen und Ausländer ohne gültigen Aufenthaltsstatus festhalten: Er legt beim Regierungsrat einen Rekurs gegen den Entscheid des Bezirksrates ein, der die Hilfe aufgehoben hatte.
13.11.2024, 18:51 Uhr
Zürcher Gemeinderat will an Nothilfe für Ausländer festhalten
Mehrheit im Kantonsrat
Zürcher Mensen sollen Fleisch aus artgerechter Haltung servieren
Wenn Fleisch, dann aus artgerechter Haltung: Eine Mehrheit im Zürcher Kantonsrat hat am Montag dafür plädiert, in kantonseigenen Mensen ausschliesslich Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren aufzutischen.
11.11.2024, 11:24 Uhr
Zürcher Mensen sollen Fleisch aus artgerechter Haltung servieren
23 Franken Stundenlohn
Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Initiative klar ab
Der Solothurner Kantonsrat will von einem kantonalen Mindestlohn nichts wissen. Er lehnt eine linke Initiative mit 67 zu 29 Stimmen ab.
05.11.2024, 10:35 Uhr
Solothurner Parlament lehnt Mindestlohn-Initiative klar ab
Absage für Juso-Initiative
Politiker wollen keine nationale Erbschaftssteuer
Die Idee einer nationalen Erbschaftssteuer dürfte im Parlament chancenlos sein. Die zuständige Nationalratskommission hat dem Anliegen eine deutliche Absage erteilt.
30.10.2024, 09:29 Uhr
Politiker erteilen Erbschaftssteuer deutliche Absage
Entschädigungsverordnung
Zürcher Gemeinderat bringt seine Lohnerhöhung vors Volk
Der Zürcher Gemeinderat hält an einer Lohnerhöhung für sich selber fest: Er hat die revidierte Entschädigungsverordnung am Mittwochabend in zweiter Lesung diskussionslos genehmigt. Das letzte Wort hat aber das Volk.
25.09.2024, 22:35 Uhr
Zürcher Gemeinderat bringt seine Lohnerhöhung vors Volk
Auch FDP-Support half nicht
SVP scheitert mit ihren radikalen Asylanträgen
Es brauche jetzt wichtige Massnahmen im Asylwesen, forderte die SVP. Die FDP pflichtete ihr bei. Trotzdem lehnte eine Mehrheit im Rat mehrere Anträge in der neuesten Asyldebatte ab – wenn diesmal auch eher knapp.
24.09.2024, 14:27 Uhr
SVP scheitert mit ihren radikalen Asylanträgen
Grosser Rat BE
Finanzen in der Berner Politik sollen transparenter werden
Die Finanzierung von Wahlen und Abstimmungen soll im Kanton Bern künftig offengelegt werden müssen. Der Grosse Rat hat am Donnerstag eine Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte in erster Lesung mit 89 Ja- zu 50-Nein Stimmen bei 2 Enthaltungen verabschiedet.
12.09.2024, 17:16 Uhr
Finanzen in der Berner Politik sollen transparenter werden
Austragung 2025
Parlament bewilligt 35 Millionen Franken für ESC in Basel
Der Grosse Rat Basel-Stadt hat am Mittwoch eine Ausgabe von 35 Millionen Franken für die Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 bewilligt. Der Entscheid fiel mit 87 zu 4 Stimmen bei 4 Enthaltungen.
11.09.2024, 16:56 Uhr
Basler Grosser Rat bewilligt 35 Millionen Franken für den ESC
Im Kampf um die BVG-Reform
Bürgerliche wollen Gewinnerinnen in den Fokus rücken
Ein Komitee von SVP, FDP, Mitte-Partei, GLP und EVP hat die Pro-Kampagne zur Pensionskassenreform lanciert. Diese sei überfällig, weil die Renten für Teilzeiterwerbstätige und Personen mit tiefen Einkommen erhöht würden. Davon profitierten insbesondere viele Frauen.
13.08.2024, 13:53 Uhr
Bürgerliche wollen Gewinnerinnen in den Fokus rücken
1...89101112...20
1...1011...