Dossier

Europaparlament

Protest im Plenarsaal
Klimaaktivisten entblössten sich im EU-Parlament
Vier Aktivistinnen und Aktivisten der «Letzten Generation» haben am Mittwoch in kurioser Art und Weise im EU-Parlament protestiert. Sie entblössten sich teilweise.
15.05.2024, 11:47 Uhr
Klimaaktivisten entblössten sich im EU-Parlament
Spionage für China?
U-Haft für Mitarbeiter von AfD-Politiker
Ein Mitarbeiter der deutschen Rechtspartei AfD wird verdächtigt, für einen chinesischen Geheimdienst gearbeitet zu haben. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.
24.04.2024, 10:55 Uhr
U-Haft für Mitarbeiter von AfD-Politiker
Chantal und Amélie Galladé
Das bekannteste Bundeshaus-Baby geht seinen eigenen Weg
Sie war das bekannteste Bundeshaus-Baby der Schweiz. Heute ist die Winterthurerin Amélie Galladé selbst ein Polit-Talent und im Medienzirkus tätig. Gelernt hat sie von ihrer Mutter: GLP-Politikerin Chantal Galladé.
09.03.2024, 16:18 Uhr
Das bekannteste Bundeshaus-Baby geht seinen eigenen Weg
Zinswende rückt näher, aber...
EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändert
Die Europäische Zentralbank verlängert ihre Zinspause. Der Leitzins bleibt nach einer Entscheidung des EZB-Rates bei 4,5 Prozent. Noch in diesem Jahr soll jedoch eine erste Senkung kommen.
07.03.2024, 14:40 Uhr
EZB lässt Leitzins im Euroraum unverändert
Nach der Europawahl im Juni
Kippt das EU-Verbrennerverbot?
Im Juni wird das Europäische Parlament neu gewählt. Könnte danach das 2023 beschlossene Verbot für Verbrennungsmotoren in der Europäischen Union gekippt werden? Ein deutscher Europapolitiker formuliert das als sein Ziel.
14.02.2024, 12:06 Uhr
Kippt das EU-Verbrennerverbot?
Kaputte Elektrogeräte
Jetzt kommt das Recht auf Reparatur!
Verbraucherinnen und Verbraucher in der Europäischen Union sollen defekte Produkte künftig einfacher reparieren lassen können. Dazu zählen etwa Staubsauger und Handys. Andere Produkte dagegen sind von den Regeln nicht erfasst.
02.02.2024, 07:13 Uhr
Recht auf Reparatur von elektronischen Geräten in der EU
Nach jahrelangem Streit
EU wird Asylsystem grundlegend anpassen
Die EU wird ihr Asylsystem grundlegend anpassen. Darauf haben sich Vertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments am Mittwoch geeinigt.
20.12.2023, 09:47 Uhr
EU wird Asylsystem grundlegend anpassen
Nicht nur Abgase im Fokus
EU will, dass auch Elektroautos weniger Schadstoffe produzieren
Die EU macht einen Schritt in Richtung Umwelt. Fahrzeuge sollen künftig weniger Schadstoffe produzieren.
19.12.2023, 09:41 Uhr
EU will, dass auch Elektroautos weniger Schadstoffe produzieren
Einigung in Brüssel
EU will Umgehung von Sanktionen schärfer bestrafen
Wer Sanktionen umgeht, soll in der EU künftig härter bestraft werden.
12.12.2023, 22:52 Uhr
EU will Umgehung von Sanktionen schärfer bestrafen
Einigung erzielt
Künstliche Intelligenz soll in der EU stärker geregelt werden
Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) sollen in der EU künftig strengere Regeln gelten. Unterhändler von Europaparlament und EU-Staaten verständigten sich am Freitagabend in Brüssel nach langen Verhandlungen auf ein entsprechendes Gesetz.
09.12.2023, 08:58 Uhr
Künstliche Intelligenz soll in der EU stärker geregelt werden
1...45678...20
1...67...