Dossier

Europaparlament

Korruption im EU-Parlament
Untersuchungshaft für Kaili verlängert
Im Bestechungsskandal im Europäischen Parlament bleibt die ehemalige Vizepräsidentin Eva Kaili im Gefängnis. Die Untersuchungshaft der Griechin sei um zwei Monate verlängert worden, teilte die Staatsanwaltschaft in Brüssel am Freitag mit.
03.03.2023, 20:35 Uhr
Korruption im EU-Parlament: Kailis Untersuchungshaft verlängert
EU verschiebt Abstimmung
Deutschland wehrt sich gegen Verbrenner-Aus
Die EU-Staaten werden am kommenden Dienstag nicht wie ursprünglich geplant eine endgültige Entscheidung über das pauschale Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor ab 2035 treffen. Das teilte ein Sprecher des zuständigen schwedischen EU-Ratsvorsitzes am Freitag mit.
03.03.2023, 12:41 Uhr
EU-Abstimmung über pauschales Verbrenner-Aus wird verschoben
EU-Korruptionsskandal
Trio um Eva Kaili bleibt im Gefängnis
Keine Gnade für die mutmasslichen Drahtzieher im EU-Korruptionsskandal: Sie bleiben in Haft.
16.02.2023, 21:46 Uhr
Trio um Eva Kaili bleibt im Gefängnis
Anne Hathaway (40)
Selenski ist «Held unserer Zeit»
Immer wieder loben Hollywood-Stars den tapferen Freiheitskampf der Ukrainer. Nun hat die Schauspielerin Anne Hathaway ihre Bewunderung für den ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski zum Ausdruck gebracht. Sie nannte ihn «einen Helden unserer Zeit».
16.02.2023, 15:36 Uhr
Selenski ist «Held unserer Zeit»
Zwei deutsche Offiziere
Iran verhängt Gegensanktionen
Nach neuen EU-Sanktionen gegen den Iran hat Teheran Gegensanktionen verhängt. Wie das Aussenministerium am Mittwoch mitteilte, wurden insgesamt 34 Personen und Organisationen auf eine Sanktionsliste gesetzt.
25.01.2023, 14:46 Uhr
Iran verhängt Gegensanktionen
Präsident schäumt vor Wut
Wagner-Gruppe will Serben für Krieg rekrutieren
Die Wagner-Gruppe versucht offenbar gezielt, Serben für den Krieg in der Ukraine zu rekrutieren. Videos, die serbische Freiwillige zeigen, die für den Kampf trainieren, haben für mächtig Wirbel gesorgt. Jetzt hat sich sogar Präsident Aleksandar Vucic eingeschaltet.
21.01.2023, 09:37 Uhr
Wagner-Gruppe will Serben für Krieg rekrutieren
Wind-, Solar- und Wasserkraft
EU-Parlament stimmt für höheres Ziel für erneuerbare Energien
Das Europaparlament hat sich für ambitioniertere Ziele beim Ausbau von erneuerbaren Energien wie Wind-, Solar- oder Wasserkraft ausgesprochen. Die Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwoch in Strassburg für eine entsprechende Gesetzesvorlage.
14.09.2022, 17:10 Uhr
EU-Parlament stimmt für höheres Ziel für erneuerbare Energien
FDPler froh über Atom-Ökolabel
«Die Klimaziele erreicht man nicht ohne Kernenergie»
Der Entscheid des EU-Parlaments, die Atom- und Gasenergie unter bestimmten Bedingungen als nachhaltig einzustufen, stösst in der Schweiz auf geteiltes Echo. FDP-Vertreter freut es – während hierzulande und im Ausland schon Klagen in Vorbereitung sind.
06.07.2022, 21:40 Uhr
«Die Klimaziele erreicht man nicht ohne Kernenergie»
Als Ansporn für Investoren
EU-Parlament stuft AKWs als klimafreundlich ein
Das Europaparlament hat sowohl Gas- als auch Atomkraftwerke als klimafreundlich eingestuft. Damit will man private Investoren für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten begeistern. Die konkrete Umsetzung der Idee steht aber noch an.
07.07.2022, 12:18 Uhr
EU-Parlament stuft AKWs als klimafreundlich ein
Gegner scheitern
Grünes Label für Atom und Gas kommt wohl
In der EU werden Investitionen in bestimmte Gas- und Atomkraftwerke aller Voraussicht nach als klimafreundlich eingestuft werden können. Im Europaparlament gelang es Gegnern am Mittwoch nicht, entsprechende Pläne mit einer Abstimmung zu stoppen.
06.07.2022, 14:24 Uhr
Gegner von grünem Label für Atom und Gas scheitern im Europaparlament
1...1112131415...20
1...1314...