Dossier

Europäischer Gerichtshof

Gemeinsam mit anderen Staaten
Bundesrat will dem Gerichtshof für Menschenrechte Grenzen setzen
Die Kritik am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte reisst nicht ab. Der Bundesrat ist bereit, dem Gerichtshof mit den anderen Vertragsstaaten Leitplanken zu setzen.
07.09.2024, 16:03 Uhr
Bundesrat will dem Gerichtshof für Menschenrechte Grenzen setzen
Hilfe für Diesel-Käufer
EuGH senkt Hürden für Schadenersatz-Klagen
Wer ein Auto mit unzulässiger Abgastechnik hat, kann in der EU künftig leichter Schadenersatz verlangen als bisher. Für die Autobauer ein empfindlicher Schlag. Droht etwa in Deutschland eine neue Klagewelle?
21.03.2023, 11:06 Uhr
EuGH senkt Hürden für Schadenersatz-Klagen
Bundesrat weckt Hoffnung
Hintertürchen für russische Deserteure
Russische Kriegsdienstverweigerer sind zu Zehntausenden auf der Flucht vor dem Ukraine-Krieg. In der Schweiz hatten sie bisher kaum Chancen, Schutz vor Putin und seinen Schergen zu erhalten. Das scheint sich zu ändern.
10.03.2023, 12:08 Uhr
Hintertürchen für russische Deserteure
Europa
EU: Abkommen gegen Gewalt an Frauen
Die EU soll nach dem Willen des Europäischen Parlaments möglichst schnell dem Abkommen zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen beitreten.
15.02.2023, 19:42 Uhr
EU-Parlament: Abkommen gegen Gewalt an Frauen ratifizieren
Timoschenko (62) zum Krieg
«Die Ukraine ist nur der Anfang»
Julia Timoschenko war zwei Mal Ministerpräsidentin der Ukraine. Jetzt äussert sie sich zur Situation in ihrem Heimatland – und zu Vorwürfen im Zusammenhang mit einem Dubai-Aufenthalt.
01.02.2023, 07:43 Uhr
«Die Ukraine ist nur der Anfang»
EU-Regelung tritt in Kraft
Grillen gelten neu als Lebensmittel
Von Dienstag an dürfen Hausgrillen in der EU in Lebensmitteln verwendet werden. Dann tritt ein neues EU-Gesetz in Kraft, wonach die auch als Heimchen bekannten Insekten gefroren, getrocknet oder als Pulver verwendet werden können.
24.01.2023, 10:16 Uhr
Grillen gelten neu als Lebensmittel
Europäischer Gerichtshof
Schweiz verletzt Grundrecht von Schwulen-Paar-Kind
Gemäss einem Urteil des Europäischen Gerichtshof hat die Schweiz das Grundrecht eines Kindes von einem Schwulen-Paar verletzt. Es war nicht beiden möglich, sich als Elternteile einzutragen.
22.11.2022, 11:29 Uhr
Schweiz verletzt Grundrecht von Kind eines Schwulen-Paars
Vorwurf gegen Ex-Ermittler
Eltern der vermissten Maddie McCann scheitern vor Gericht
Die Eltern der vermissten Britin Maddie McCann haben vor Gericht eine Niederlage erlitten. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschied am Dienstag, das Recht auf Schutz des privaten Familienlebens der McCanns sei nicht verletzt worden.
20.09.2022, 14:12 Uhr
Eltern der vermissten Maddie McCann scheitern vor Gericht
EuGH-Urteil stellt klar
VW-Abschaltsoftware kann Kaufvertragsauflösung rechtfertigen
Volkswagen muss Autos mit sogenannten Abschalteinrichtungen unter bestimmten Umständen von seinen Kunden zurücknehmen.
14.07.2022, 14:34 Uhr
VW-Abschaltsoftware kann Kaufvertragsauflösung rechtfertigen
Fall Kavala
Menschengerichtshof verurteilt Türkei zu Geldstrafe
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat die Türkei zu einer Geldstrafe im Zusammenhang mit der Inhaftierung des Kulturförderers Osman Kavalas verurteilt.
11.07.2022, 13:58 Uhr
Menschengerichtshof verurteilt Türkei zu Geldstrafe
1...1112131415...20
1...1314...