Dossier

Europäischer Gerichtshof

Unter neuem Namen
Befürworter von Europas Super League nehmen nächsten Anlauf
Neue Pläne für eine europäische Super League: Die Marketingagentur A22 reicht einen Vorschlag für die «Unify League» bei der Uefa und der Fifa ein.
17.12.2024, 21:52 Uhr
SWITZERLAND-TAX-MEDIA-PANAMA-FBL-UEFA
Aufruf zur Dienstverweigerung
Gericht spricht drei Klimaaktivisten frei
Das Bundesstrafgericht hat drei Klimaaktivisten vom Vorwurf der Aufforderung zur Verletzung militärischer Dienstpflichten freigesprochen. Die Westschweizer riefen im Internet dazu auf, keinen Militärdienst zu leisten oder die Ersatzabgabe nicht zu bezahlen.
27.07.2023, 14:42 Uhr
Gericht spricht drei Klimaaktivisten frei
Interview
Der Richter in der Fremde
Andreas Zünd verurteilt die Schweiz
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat kürzlich gleich zweimal die Schweiz verurteilt. Dafür mit verantwortlich war auch der Schweizer Richter Andreas Zünd.
24.11.2023, 20:18 Uhr
Andreas Zünd verurteilt die Schweiz
Die Europa-Übersicht
Wir zeigen, wo und warum
In diesen Ländern schlagen die Rechtsparteien zu
AfD, FPÖ, Fratelli d'Italia, Vox: Immer mehr Wählerinnen und Wähler entscheiden sich für populistische bis extreme Parteien. Wir zeigen, wie gross ihr Einfluss in europäischen Ländern schon ist, und sagen, was ein Verbot bringen würde.
23.07.2023, 18:11 Uhr
Krisen befeuern die extremen Rechtsparteien
Zoff zwischen Bern und Brüssel
«Die Schweiz gehört sofort zu Horizon zurück»
Zwischen Bern und Brüssel harzt es. Das EU-Parlament fordert Tempo. EU-Abgeordneter Lukas Mandl verwettet eine Flasche Rotwein.
23.07.2023, 07:16 Uhr
«Die Schweiz gehört sofort zu Horizon zurück»
Schwierige EU-Verhandlungen
Die geheimen «Landezonen» des Bundesrats
Die Schweiz will in der EU-Debatte vorwärtsmachen. Doch das intransparente Vorgehen sorgt für Ärger.
15.01.2024, 15:45 Uhr
Die geheimen «Landezonen» des Bundesrats in der Europa-Frage
EGMR rügt die Schweiz
Verweigerung einer Aufenthaltsgenehmigung für Iraner rechtswidrig
Die Schweiz hat das Recht auf Achtung des Privatlebens eines Iraners verletzt, als sie 2018 seine Ausschaffung anordnete. Zu diesem Schluss kommt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Strassburg.
10.05.2023, 11:27 Uhr
Verweigerung einer Aufenthaltsgenehmigung für Iraner rechtswidrig
Schweizer Klimaseniorinnen
Menschenrechte-Gerichtshof prüft Klimaklage
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) wird am Mittwoch die Klage des Vereins Klimaseniorinnen Schweiz prüfen. Es geht um die Frage, ob und inwieweit Menschenrechte Staaten zur Eindämmung des Klimawandels verpflichten.
27.03.2023, 15:35 Uhr
Menschenrechte-Gerichtshof prüft Klimaklage
Schweiz wird angeklagt
Erste Klimaklage am Europäischen Gerichtshof
Ende März findet beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Strassburg die erste Anhörung einer Schweizer Klimaklage statt. Laut den Klägern, dem Verein Klimaseniorinnen Schweiz, verstösst die Schweiz mit ihrer Klimapolitik gegen die Menschenrechte.
07.03.2023, 15:56 Uhr
Europäischer Gerichtshof behandelt Schweizer Klimaklage Ende März
Missachtung der Menschenrechte
Russland weigert sich, homosexuelle Paare anzuerkennen
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Russland wegen der Diskriminierung von lesbischen und schwulen Paaren verurteilt. Staaten müssen nach der Europäischen Menschenrechtskonvention gleichgeschlechtliche Paare in irgendeiner Form rechtlich anerkennen.
17.01.2023, 16:08 Uhr
Russland weigert sich, gleichgeschlechtliche Paare anzuerkennen
1...910111213...20
1...1112...