Dossier

ETH Zürich

Porträt
Michel von Känel
Dragqueen arbeitet tagsüber als Lehrer im Aargau
Michel von Känel unterrichtet tagsüber an der Oberstufe in Aarau – abends wird er zur funkelnden Dragqueen Paprika. Aktuell steht er als «kleine Meerjungfrau» auf der Bühne des Schauspielhauses Zürich und erzählt dabei seine ganz persönliche Geschichte.
02.05.2025, 10:46 Uhr
Dragqueen arbeitet tagsüber als Lehrer im Aargau
Mit Video
Hagelflieger
Versicherer Baloise stoppt umstrittenes Projekt
Die Baloise-Versicherung wollte Hagel mit einem speziellen Flugzeug verhindern. Der Versuch ist nach sechs Jahren gescheitert. Der Erfolg konnte wissenschaftlich nicht nachgewiesen werden. Die Cessna hob 30- bis 40-mal pro Jahr ab. Jetzt bleibt sie für immer am Boden.
05.10.2024, 10:57 Uhr
Versicherer Baloise stoppt umstrittenes Projekt
Historische Gletscherschmelze
«Dass dann doch so viel geschmolzen ist, hat uns erstaunt»
Die Schweizer Gletscher haben 2024 rund 2,5 Prozent ihres Volumens verloren, trotz eines schneereichen Winters. Der Rückgang setzt sich unvermindert fort, was zukünftige Herausforderungen für die Wasser- und Energieversorgung bedeutet.
01.10.2024, 18:05 Uhr
Schweizer Gletscher sind 2024 erneut drastisch geschmolzen
Mit Video
Roadtrip zum Genfer Wein
Von der Metropole direkt in die Rebberge
Die Rebenlandschaft in Genf ist malerisch – und nur einen Katzensprung von der Romandie-Metropole entfernt. Die grosse Vielfalt an Rebsorten und junge Ideen prägen den Weinkanton. Höchste Zeit für einen Besuch.
24.10.2024, 10:47 Uhr
Von der Metropole direkt in die Rebberge
«Erschütternd im Jahr 2024»
Rassismus gegen Kindermodel von Schweizer Kleidermarke
Die Facebook-Werbung einer Schweizer Kinderkleidermarke löste rassistische Kommentare aus. Geschäftsführer Franz Bittmann und die Mutter des betroffenen Mädchens fordern mehr Schutz vor Hassrede im Internet. Eine Expertin rät zu aktiver Gegenrede.
28.09.2024, 09:40 Uhr
«Es erschüttert mich, dass das im Jahr 2024 immer noch Realität ist»
Bei Mürren
Spürbares Erdbeben im Berner Oberland
Am Donnerstagabend hat sich im Berner Oberland ein Erdbeben mit einer Magnitude um 3,5 ereignet. Das Epizentrum befand sich bei Mürren.
27.09.2024, 07:49 Uhr
Spürbares Erdbeben im Berner Oberland
Konjunkturforscher Sturm
«Die Inflation in der Schweiz ist besiegt»
Die Schweizer Wirtschaft zeigt sich widerstandsfähig, trotz schwacher Nachfrage aus dem Ausland und geopolitischer Spannungen. Laut KOF-Leiter Jan-Egbert Sturm bleibt der Binnenkonsum stark, aber die Arbeitslosenquote könnte leicht steigen.
26.09.2024, 07:08 Uhr
«Die Inflation in der Schweiz ist besiegt»
Kritik an «Siegesplan»
«Selenski hält an maximalistischen Kriegszielen fest»
Diese Woche will Wolodimir Selenski (46) in den USA einen «Siegesplan» vorstellen, um den Krieg in der Ukraine zu beenden. Die Militärexperten Marcel Berni (36) und Ralph D. Thiele (70) ordnen ein, was dieser Plan enthalten könnte und welche Erfolgsaussichten er hat.
23.09.2024, 22:32 Uhr
«Selenski hält an maximalistischen Kriegszielen fest»
Auch als Verhütungsmittel
Forschende entwickeln Hydrogel-Implantat gegen Endometriose
Forschende der ETH Zürich und der Eidgenössischen Materialprüfungsanstalt haben ein Hydrogel-Implantat zur Vorbeugung der weitverbreiteten Frauenkrankheit Endometriose entwickelt. Gleichzeitig dient es als Verhütungsmittel.
17.07.2024, 14:41 Uhr
Forschende entwickeln Hydrogel-Implantat gegen Endometriose
Studium an der ETH
Ausländer sollen mehr Studiengebühren zahlen
Der ETH-Rat will die Gebühren für ausländische Studentinnen und Studenten verdreifachen. Er hat sich an seiner letzten Sitzung dafür ausgesprochen, wie er am Freitag mitteilte.
12.07.2024, 11:56 Uhr
ETH-Rat will Gebühren für ausländische Studierende verdreifachen
1...181920