Dossier

ETH Zürich

Verwirrung um Robotaxis
Chinesen wollen Schweizer Taxis verdrängen – ohne Chauffeur!
Auto fahren ohne Chauffeur? Baidu hat in China das autonome Fahren etabliert. Nun kommen sie nach Europa und wollen zuerst ausgerechnet in die Schweiz. Angeblich zusammen mit Postauto. Doch in Bern weiss man von nichts. Was ist an der Chinesen-Offensive dran?
15.05.2025, 16:50 Uhr
Chinesen wollen Schweizer Taxis verdrängen – ohne Chauffeur!
Über 50 Mitarbeiter betroffen
Bei gehypter Zürcher Klima-Firma kommts zur Massenentlassung
Mit seinen riesigen CO2-Staubsaugern sammelte die gefeierte Zürcher Firma Climeworks Millionen an Investorengeldern ein. Jetzt steht das Start-up vor ernsthaften Problemen. Die Konsequenzen müssen die Angestellten tragen.
16.05.2025, 12:41 Uhr
Bei gefeierter Zürcher Klima-Bude kommts zur Massenentlassung
Interview
«Gar nicht realisierbar»
Zu teuer, zu aufwendig – Rösti stoppt Bahnausbau
Zürich, Winterthur, Basel, Luzern, St.Gallen: Verkehrsminister Albert Rösti zerschlägt die Hoffnungen der Kantone, ihre Bahnausbauten planmässig umzusetzen. Höchstens «zwei Drittel» seien möglich.
11.05.2025, 10:06 Uhr
«Diese Projekte sind in absehbarer Zeit gar nicht realisierbar»
In Echtzeit
Forschende messen mit Glasfaserkabeln Felssturz von Brienz GR
Forschungsteams haben beim Felssturz von Brienz GR im Jahr 2023 Schockwellen an unterirdischen Internet-Glasfaserkabeln nachgewiesen. Die ausgelösten Bodenwellen führten zu extrem kleinen Dehnungen und Stauchungen in den optischen Fasern.
22.10.2024, 21:36 Uhr
Forschende messen mit Glasfaserkabeln Felssturz von Brienz GR
Jetzt wird verhandelt!
Wie viel mehr Lohn du 2025 erhalten könntest
Nächstes Jahr wird die allgemeine Lohnerhöhung kleiner ausfallen als heuer. Dennoch bleibt dank geringer Inflation mehr in der Tasche. Das sind die Details zum Lohnherbst 2024.
16.10.2024, 11:16 Uhr
Wie viel mehr Lohn du 2025 erhalten könntest
Studie zeigt das Potenzial
«Vom KI-Boom profitieren alle Branchen»
Eine neue Studie zeigt: KI könnte die Schweizer Wirtschaft massiv ankurbeln! Über zwei Drittel der Befragten erwarten in den nächsten fünf Jahren eine Produktivitätssteigerung.
03.10.2024, 09:45 Uhr
«Vom KI-Boom profitieren alle Branchen»
ETH-Studie zeigt
Winzige Plastikteilchen gelangen bis in die Blätter von Bäumen
Winzige Plastikteilchen gelangen über die Wurzeln bis die Blätter und Nadeln von Bäumen und stören die Fotosynthese. Das zeigten Forschende der ETH Zürich in einem Experiment.
29.08.2024, 17:24 Uhr
Winzige Plastikteilchen gelangen bis in die Blätter von Bäumen
Sie verbrennen unentwegt
ETH-Forscher finden Fett-weg-Zellen im Körper
Die ETH Zürich hat eine neue Art von beigen Fettzellen entdeckt, die scheinbar nutzlose Stoffwechselzyklen durchführen. Diese Zellen könnten jedoch helfen, Diabetes und Fettleibigkeit zu verhindern, indem sie überschüssiges Fett abbauen.
14.08.2024, 12:07 Uhr
ETH-Forscher finden Fett-weg-Zellen im Körper
1...181920