Dossier

Energiekrise

In den Niederlanden
Europas grösstes Gasfeld wird geschlossen
Die Niederlande haben die Förderung aus Europas grösstem Gasfeld in der Provinz Groningen eingestellt. Nach Behördenangaben wurde die Produktion in dem seit Jahren von Erdbeben erschütterten Groningen-Feld am Sonntag beendet.
01.10.2023, 19:24 Uhr
Europas grösstes Gasfeld wird geschlossen
Keller-Sutter besucht Zeus
«Einfacher zu bändigen als einige Politiker»
Beim Spaziergang mit Patenhund Zeus schaut Bundesrätin Karin Keller-Sutter zurück auf die ersten Monate als Finanzministerin. Und sagt, weshalb ihr die neue Monsterbank keine schlaflosen Nächte bereitet.
15.01.2024, 10:39 Uhr
«Einfacher zu bändigen als einige Politiker»
Fundstück aus dem Bildarchiv
Bundesrat Pierre Aubert auf Afrikareise
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Fundstücke aus dem Archiv – diese Woche: Pressekonferenz mit Ex-Bundesrat Pierre Aubert in Burkino Faso 1979.
17.01.2024, 11:24 Uhr
TCS-Ratgeber
Warum steigen jetzt die Spritpreise wieder?
Martin Bolliger, Leiter Mobilitätsberatung beim TCS – mit 1,5 Millionen Mitgliedern die grösste Mobilitätsorganisation der Schweiz –, klärt für Blick Fragen rund ums Thema Autofahren.
03.09.2023, 15:11 Uhr
Warum steigen jetzt die Spritpreise wieder?
Deutlicher Kostenanstieg
Elektrizitätswerk Schaffhausen erhöht Strompreis um 26 Prozent
Beim Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen (EKS) steigen die Strompreise in der Grundversorgung um 26 Prozent. Für einen Vier-Personen-Haushalt bedeutet dies ab dem kommenden Jahr Mehrkosten von monatlich rund 23 Franken.
31.08.2023, 09:36 Uhr
Elektrizitätswerk Schaffhausen erhöht Strompreis um 26 Prozent
Wartezeiten, Kosten, Vergütung
Lohnt sich eine Solaranlage fürs Hausdach immer noch?
Solaranlagen sind so begehrt wie nie zuvor. Für die Umwelt ist das ein Gewinn. Aber lohnt sich die Investition auch aus finanzieller Sicht? Und wie lang sind die Lieferfristen? Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
19.10.2023, 09:35 Uhr
Lohnt sich eine Solaranlage fürs Hausdach immer noch?
Nationale Mobilitätskonferenz
Bundesrat Rösti will Risiken im Verkehr verteilen
Verkehrsminister Albert Rösti sieht angesichts aktueller und möglicher zukünftiger Krisen die Notwendigkeit, die Risiken im Verkehrssystems auf unterschiedliche Träger zu verteilen. Das zeige auch die Entgleisung des Güterzuges im Gotthard-Tunnel vor fast drei Wochen.
29.08.2023, 16:04 Uhr
Bundesrat Rösti will Risiken im Verkehr verteilen
Konjunktur
KOF erwartet weiter wenig Wachstum im 2023
Die Konjunkturforscher der ETH Zürich (KOF) erwarten weiterhin nur ein geringes BIP-Wachstum im laufenden Jahr. Dank des milden Winters habe die Energiekrise die Konjunktur aber weniger stark belastet als befürchtet und die Rezessionsängste gedämpft.
21.03.2023, 10:15 Uhr
KOF erwartet weiterhin wenig Wachstum im 2023
Wegen Energiekrise
Wir sollen öfter auch am Sonntag arbeiten
Der Bundesrat soll das Arbeitsgesetz so anpassen, dass Schweizer Unternehmen im Fall eines Strommangels ihre Angestellten einfacher in der Nacht und am Sonntag einsetzen können. Das will nach dem Ständerat auch der Nationalrat.
03.03.2023, 18:14 Uhr
Wir sollen öfter auch am Sonntag arbeiten
Energiekrise und Zinsen
Schweizer Unternehmen bremsen Investitionen
Die Schweizer Unternehmen sind bei ihren Investitionsvorhaben etwas zurückhaltender geworden. So wirken sich finanzielle Engpässe dämpfend auf ihre Pläne aus.
10.02.2023, 10:31 Uhr
Schweizer Unternehmen drosseln Tempo bei Investitionen
1...56789...20
1...78...