Dossier

EDI

Wird Trump zum Retter?
Für Tiktok gehts jetzt ums Überleben
In Rumänien wurde wegen Tiktok die Präsidentenwahl annulliert. In Albanien wird die App für ein Jahr verboten. In den USA steht ein Zwangsverkauf bevor. Die virale Videoapp aus China sorgt gerade wieder für viel Ärger.
23.12.2024, 19:57 Uhr
Für Tiktok gehts jetzt ums Überleben
Erster Trailer veröffentlicht
«Superman» kehrt im Sommer zurück
Das DC-Universum wird mit «Superman» neu gestartet. Jetzt zeigen die ersten bewegten Bilder Hauptdarsteller David Corenswet und seine Co-Stars in Aktion.
19.12.2024, 21:18 Uhr
«Superman» kehrt im Sommer zurück
Ski-Sensation hat «nur Spass»
Sogar Albaniens Ministerpräsident ist Fan von Colturi (18)
Ski-Talent Lara Colturi schreibt Geschichte: Mit 18 Jahren holt sie den ersten Weltcup-Podestplatz für Albanien. Ihr Erfolgsrezpet? «Kein Stress, nur Spass.»
10.12.2024, 08:40 Uhr
Sogar Albaniens Ministerpräsident ist Fan von Lara Colturi (18)
Angreifen mit Nexetis
Erstes Schweizer Frauen-Radteam vorgestellt
Nexetis: Neues Schweizer Rad-Team für Frauen präsentiert. Ziel ist Förderung junger Talente und Teilnahme an Tour de Suisse. Team umfasst auch internationale Fahrerinnen.
25.11.2024, 18:32 Uhr
Erstes Schweizer Frauen-Radteam vorgestellt
Bund verzichtet auf EU-Regel
Keine Kalorienangaben auf Schweizer Weinflaschen
Schweizer Weinproduzentinnen und Weinproduzenten müssen die in der EU eingeführte Nährwertdeklaration auf Weinetiketten nicht übernehmen, wenn sie den Wein ausschliesslich im Inland verkaufen. Das hat das zuständige Innendepartement beschlossen.
13.11.2024, 17:59 Uhr
Bund verzichtet vorerst auf EU-Etikette für Schweizer Weine
Kostendämpfende Massnahmen
Gesundheits-Akteure wollen 300 Millionen Franken einsparen
Die Akteure im Gesundheitswesen wollen ab 2026 Gesundheitskosten von jährlich rund 300 Millionen Franken einsparen. Dieses Ziel haben sie sich bei einem Gespräch am runden Tisch über kostendämpfende Massnahmen gesetzt.
11.11.2024, 17:30 Uhr
Gesundheits-Akteure wollen 300 Millionen Franken einsparen
reportage
Blick im Albanien-Asyllager
«Was willst du hier?»
Italien will Migrationsgeschichte schreiben und Asylsuchende künftig in Albanien unterbringen. Mitten im Touristen-Ort Shëngjin wurde nun ein italienisches Flüchtlingslager eröffnet: hier gilt nun italienisches Gesetz. Eine Reportage.
18.11.2024, 09:10 Uhr
«Was willst du hier?»
Mit Video
Nach Wahl-Blamage
Bundesamt hat «Risiken unterschätzt»
Bei den nationalen Wahlen 2023 sind Stimmen irrtümlich mehrfach gezählt und Parteistärken falsch berechnet worden. Die parlamentarische Aufsicht sieht beim zuständigen Bundesamt zwar keine grundlegenden Versäumnisse, aber unterschätzte Risiken.
11.10.2024, 17:52 Uhr
Bundesamt hat «Risiken unterschätzt»
Erste Entschädigungszahlung
Baume-Schneider zahlt 13'860 Franken für Covid-Impfschaden
In seltenen Fällen haben Corona-Impfungen zu Impfschäden geführt. Erstmals hat der Bund einen Antrag auf Entschädigung bewilligt.
29.09.2024, 08:54 Uhr
Baume-Schneider zahlt 13'860 Franken für Covid-Impfschaden
Wahl-Diktat in Mosnang SG
Gemeindepräsident erpresst die Bevölkerung!
Wenn sein Amtskollege wiedergewählt würde, gebe er den Posten als Gemeindepräsident auf. Mit dieser Ankündigung erpresst der Mosliger SVP-Gemeindepräsident Renato Truniger seine Stimmbürger. Nun stehen die Wahlen kurz bevor.
10.09.2024, 10:06 Uhr
Gemeindepräsident erpresst die Bevölkerung!
1...678910...20
1...89...