Dossier

Die Grünen

Sunderland-Boss Louis-Dreyfus
Wie ein Zürcher Milliardärssohn die Premier League erobert
Kyril Louis-Dreyfus ist Besitzer des AFC Sunderland. Der 27-jährige Schweizer Spross einer Handelsdynastie knüpft an die Fussballleidenschaft des verstorbenen Vaters an – mit grossem Erfolg.
28.07.2025, 17:04 Uhr
Wie ein Zürcher Milliardärssohn die Premier League erobert
Untersuchung zu F-35-Flop
Wird nun Amherd in die Mangel genommen?
Der Kampfjet-Kauf dürfte teurer werden als gedacht. Wer ist schuld daran? Das soll eine Untersuchung klären. Dort muss wohl auch Amherd antworten.
22.07.2025, 10:51 Uhr
Muss Amherd vor der Untersuchungskommission antraben?
Doppelmoral in Zürich
Rot-grüne Bananenrepublik
Alfred Heer über Bevormundung, Gewerbefeindlichkeit – und die Doppelmoral der Stadt Zürich.
19.07.2025, 18:09 Uhr
Rot-Grüne Bananenrepublik
Forsa-Umfrage zeigt
AfD liegt mit neuem Höchstwert vor der Union
Die AfD erreicht in einer aktuellen Umfrage mit 26 Prozent einen neuen Höchstwert und liegt vor der Union. Zwei Monate nach der Bundestagswahl ist die AfD erneut stärkste Kraft.
22.04.2025, 16:12 Uhr
AfD liegt mit neuem Höchstwert vor der Union
Keine bezahlten Mandate
Diese Parlamentarier lassen sich nicht kaufen
Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone denkt über eine Volksinitiative für mehr Transparenz im Bundeshaus nach. Leistungen von Lobbyisten sollen offengelegt, Geschenke verboten werden. Nur wenige Parlamentarier haben keine Interessenbindungen. Blick stellt einige vor.
11.04.2025, 15:49 Uhr
Diese Parlamentarier lassen sich nicht kaufen
Partei im Höhenflug
Bald ein dritter Bundesratssitz für die SVP?
Mitte und Grüne liebäugeln beide mit einem Bundesratssitz auf Kosten der FDP. Doch ein bekannter Politologe glaubt eher, dass die SVP bald Anspruch auf drei Sitze melden könnte. Denn die Partei gewinnt laufend Wahlen.
27.03.2025, 10:14 Uhr
Bald ein dritter Bundesratssitz für die SVP?
Kein 2. Wahlgang
Linke holt Mehrheit in Neuenburger Regierung
Die Neuenburger Regierung hat wieder eine linke Mehrheit. Die Grünen-Ständerätin Céline Vara zieht in die Kantonsregierung ein. Weder die Linke noch die Bürgerlichen wollen einen zweiten Wahlgang.
24.03.2025, 13:09 Uhr
Linke holt Mehrheit in Neuenburger Regierung
Neuenburger Wahlen
SP und SVP top, Grüne flop
Die SP ist Wahlgewinnerin bei den Neuenburger Regierungs- und Parlamentswahlen. Im Grossen Rat legt auch die SVP zu, während FDP, GLP und Grüne verlieren. Damit bestätigen die Neuenburger Wahlen eine Entwicklung, die sich schon in anderen Kantonen zeigte.
23.03.2025, 19:17 Uhr
SP und SVP top, Grüne flop
Grünen-Ständerat hat genug
Alles nur Show? Politiker wollen Spezial-Sessionen kürzen
Das Schweizer Parlament steht vor einer Debatte über ausserordentliche Sessionen. Grünen-Ständerat Mathias Zopfi kritisiert deren häufigen Einsatz als Showmittel und fordert Einschränkungen.
23.03.2025, 18:33 Uhr
«Sie werden vor allem genutzt, um Show zu machen»
Mit Video
Keine «Wahlgeschenke»
Deutsche Grüne wollen Finanzpaket nicht zustimmen
Die Grünen in Deutschland lehnen das geplante Verteidigungs- und Infrastrukturpaket von CDU/CSU und SPD ab. Parteichefin Brantner kritisiert, es gehe um «Wahlgeschenke» und fordert stattdessen eine nachhaltige Reform der Schuldenbremse.
10.03.2025, 12:41 Uhr
Grünen-Fraktionsspitze in Deutschland gegen Sondervermögen – platzt der Deal?
1...181920