Dossier

Damian Müller

Abenteuerprojekt im Kaukasus
Damian Ott packt im georgischen Niemandsland an
Schwinger Damian Ott hat es mitten ins Nirgendwo verschlagen, auf einen Berg im Kaukasus, auf 2600 Meter über Meer. Dort macht er nicht etwa Wanderferien, sondern baut Berghütten für Touristen.
05.10.2023, 08:13 Uhr
Damian Ott packt im georgischen Niemandsland an
Cassis über Rahmenabkommen
«Wer hart verhandelt, muss auch mit Scheitern rechnen»
Viele hätten den Aussenminister letzte Woche lieber in Brüssel gesehen – als im Mittleren Osten. Ignazio Cassis erklärt, warum die Reise gen Nordwesten derzeit noch wenig Sinn macht.
14.04.2021, 21:32 Uhr
«Wer hart verhandelt, muss auch mit Scheitern rechnen»
Ständerat hat entschieden
Frauen sollen bis 65 arbeiten
Das Frauenrentenalter soll auf 65 Jahre steigen. Für eine soziale Abfederung werden nur bis zu 420 Millionen Franken jährlich eingesetzt. Das hat der Ständerat entschieden – gegen den Widerstand der Linken.
30.03.2021, 20:55 Uhr
Frauen sollen bis 65 arbeiten
Mit Video
Nur SVP will Lockerungen
Parteien fordern Shutdown
Die SVP fordert als noch einzige Partei Corona-Lockerungen. Grüne, Grünliberale und die SP sind für Verschärfungen, die offenbar auch für die FDP eine Option sind. Gefordert werden Homeoffice-Pflicht, Fernunterricht und, so nötig, die neue Schliessung von Geschäften.
03.01.2021, 09:38 Uhr
Parteien-Allianz fordert neuen Shutdown
Mit Video
Bürgerliches Päckli
Kommt für die Frauen der AHV-Hammer?
Das Frauenrentenalter soll auf 65 Jahre steigen. Doch wie viel Geld fliesst an die Frauen via Renten zurück? Der Bundesrat will 700 Millionen jährlich. Die Bürgerlichen deutlich weniger. So stehen gar Varianten mit unter 300 Millionen Franken zur Diskussion.
15.03.2021, 11:27 Uhr
Kommt für die Frauen der AHV-Hammer?
Weniger Umsatz wegen Corona
Bundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer
SVP-Ständerat Marco Chiesa will mit tieferen Mehrwertsteuern den Konsum und damit die Wirtschaft wieder ankurbeln. Der Bundesrat hält wenig von dieser Idee.
11.05.2020, 09:22 Uhr
Bundesrat will keine tiefere Mehrwertsteuer
Die Schweiz ist sich einig
Mehr Lohn fürs Pflege-Personal!
Das Resultat der GFS-Umfrage ist eindeutig: Eine grosse Mehrheit findet, dass das Pflegepersonal höhere Löhne erhalten soll. Im Gegensatz dazu sind Bundesrat und Parlament gegen die Pflege-Initiative für bessere Arbeitsbedingungen. Daran ändert sich vorerst auch nichts.
19.03.2021, 09:14 Uhr
Mehr Lohn fürs Pflege-Personal!
Mit Video
Wegen Corona-Schäden
Trump will von China Milliarden
Viele Tote und enormer wirtschaftlicher Schaden: Die Chinesen sollen dafür büssen, dass sie nicht früher vor dem tödlichen Coronavirus gewarnt hatten. Trump bereitet bereits die Rechnung vor. Ständerat Damian Müller hält eine solche Forderung für einen «Rohrkrepierer».
24.07.2020, 22:31 Uhr
Trump stellt China Milliarden-Rechnung
Müllers Mandate
Freisinniger Pöstchen-Jäger
Damian Müller sitzt erst seit Kurzem in der Gesundheitskommission. Jetzt hat er bereits drei neue Lobby-Mandate aus dem Gesundheitssektor.
24.01.2020, 14:05 Uhr
Freisinniger Pöstchen-Jäger