Dossier

Daimler

Renault verkauft für 1 Rappen
Lada wird zum Spottpreis wieder russisch!
Renault zieht sich aus Russland zurück und verkauft seine Tochter Avtovaz mit der Marke Lada für einen symbolischen Rubel. Heute hat der Verwaltungsrat dem Deal zugestimmt.
16.05.2022, 16:09 Uhr
Lada wird zum Spottpreis wieder russisch!
100-Jahr-Jubiläum am 6. August
Jetzt knattern am Klausen doch die Motoren
Lange schien es, als gäbe es nur eine virtuelle Veranstaltung zum 100. Geburtstag des legendären Klausenrennens. Doch jetzt donnern zum Jubiläum am Samstag, 6. August dennoch 400 echte historische Rennfahrzeuge die berühmte Bergstrecke hoch.
19.05.2022, 12:57 Uhr
Jetzt knattern am Klausen doch die Motoren
Überrundungs-Schmach von Imola
Mercedes entschuldigt sich bei Hamilton
Nach Platz 13 in Imola schreibt Lewis Hamilton (37) den WM-Titel bereits ab. Teamchef Toto Wolff (50) weiss genau, wo die Ursachen der Mercedes-Misere liegen.
25.04.2022, 14:25 Uhr
Mercedes entschuldigt sich bei Hamilton
Mit Video
Elektroauto-Pläne der EU
Eine halbe Million Jobs auf der Kippe?
Elektromobilität ist gut für den Klimaschutz. Deshalb macht die Europäische Union Druck bei der Elektrifizierung. Mit negativen Folgen für die Arbeitnehmer, befürchtet der Verband der deutschen Automobilindustrie. Aber das greift etwas zu kurz.
15.12.2021, 14:03 Uhr
Eine halbe Million Jobs auf der Kippe?
Show für alle in der City
So geht die Automesse der Zukunft
So schwer sich die IAA Mobility 2021 auf dem Messegelände in München Riem tat, so viel los war in den sogenannten Open Spaces in der Innenstadt. Zumindest hier hat sich das Genre Automesse neu erfunden.
13.09.2021, 11:21 Uhr
So geht die Automesse der Zukunft
Sounddesign bei E-Autos
Der Klang der elektrischen Auto-Zukunft
Mit dem Siegeszug der E-Mobilität tut sich eine gewaltige Lücke auf: E-Autos geben kaum Geräusche von sich. Die Hersteller tüfteln deshalb am Autosound der Zukunft – weil es das Gesetz fordert, und auch, um sich weiterhin von der Konkurrenz abzuheben.
04.09.2021, 18:19 Uhr
Der Klang der elektrischen Auto-Zukunft
Trotz Corona- und Chip-Krise
Daimler erzielt hohen Gewinn
Daimler hat im zweiten Quartal 2021 trotz Corona-Unsicherheit und Chip-Krise unter dem Strich einen Milliardengewinn eingefahren. Der Auto- und Lastwagenbauer erzielte dank kräftigen Absatzwachstums einen Gewinn von 3,7 Milliarden Euro, wie er am Mittwoch mitteilte.
21.07.2021, 16:36 Uhr
Der Auto- und LKW-Bauer hat im zweiten Quartal 2021 einen milliardenhohen Gewinn erzielt. Vor allem die S-Klasse von Mercedes erfreut sich einer hohen Nachfrage.(Archivbild)
Erholung in der Autoindustrie
Absatz von Daimler deutlich über Vorjahresniveau
Trotz Lieferengpässen bei elektronischen Bauteilen und zeitweiser Produktionsstopps in einzelnen Werken hat Daimler im ersten Halbjahr wieder deutlich mehr Autos verkauft als im Vorjahreszeitraum.
06.07.2021, 12:44 Uhr
Der Autoabsatz des deutschen Daimler-Konzerns erholt sich nach dem Corona-Einbruch wieder. (Archiv)
Grösste Lastwagenbauer
Daimler, Traton und Volvo bauen E-Laster-Ladenetz auf
Die drei grössten europäischen Lastwagenbauer Daimler Truck, Traton und Volvo wollen gemeinsam ein Hochleistungsladenetz für batterieelektrische Schwerlaster und Busse aufbauen.
05.07.2021, 11:30 Uhr
Daimler Truck, Traton und Volvo bauen Ladenetz für E-Laster auf (Symbolbild)
Ausfahrt in Mercedes-SL-Oldies
Amerika, wir danken dir!
Der Mercedes SL ist eine Ikone der Marke mit Stern und eine automobile Legende. Wir gehen auf Nostalgie-Vergleichstour in fünf Generationen – vom Urahn 300 SL bis zur vorletzten Auflage.
20.06.2021, 12:11 Uhr
Amerika, wir danken dir!
1...181920