Dossier

CVP

Kantone «nicht zuständig»
AHV-Abstimmung wird Fall fürs Bundesgericht
Die AHV-Abstimmung von 2022 über das höhere Frauenrentenalter 65 wird ein Fall fürs Bundesgericht in Lausanne. Mit Neuenburg und Genf haben sich die ersten Kantone als «nicht zuständig» für entsprechende Abstimmungsbeschwerden erklärt.
20.08.2024, 14:02 Uhr
AHV-Abstimmung wird Fall fürs Bundesgericht
Dicke Luft im Bafu
Rösti findet keinen Wolfsexperten
Erst blockiert Bundesrat Albert Rösti ein Personalgeschäft, dann findet er keinen Nachfolger für die Wolfssektion. Der Headhunter kostet mindestens 86'000 Franken. Zudem droht Ärger wegen der Rudelgrösse.
18.08.2024, 16:29 Uhr
Rösti findet keinen Wolfsexperten
Beschwerden eingereicht
Wie die Linken das höhere Frauenrentenalter kippen wollen
Die Grünen und die SP-Frauen fordern eine Wiederholung der Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters. Doch was würde das bedeuten? Schliesslich treten die Folgen der Abstimmung schon im kommenden Jahr in Erscheinung.
10.08.2024, 10:12 Uhr
Wie die Linken das höhere Frauenrentenalter kippen wollen
Nach Rechenfehler bei der AHV
Grüne reichen Abstimmungs-Beschwerde ein
Die Grünen fordern eine Wiederholung der Abstimmung zur Erhöhung des Frauenrentenalters. Grünen-Präsidentin Lisa Mazzone wird nach dem Milliarden-Verrechner bei der AHV eine Abstimmungsbeschwerde einreichen.
08.08.2024, 11:34 Uhr
Grüne reichen Abstimmungs-Beschwerde ein
Othmar Andermatt ist tot
Erster FDP-Ständerat des Kantons Zug stirbt 101-jährig
Der erste Zuger FDP-Ständerat, Othmar Andermatt, ist tot. Er starb nach Angaben der Partei im Alter von 101 Jahren. Der Zahnarzt war am vergangenen Samstag verstorben, wie die FDP Schweiz im Kurznachrichtendienst X am Mittwoch mitteilte.
07.08.2024, 16:22 Uhr
Erster FDP-Ständerat des Kantons Zug stirbt 101-jährig
Wahlkampf geht trotzdem weiter
Stadtberner Gemeinderatskandidatin Wertli an Brustkrebs erkrankt
Béatrice Wertli ist an Brustkrebs erkrankt. Das hat die Kandidatin für den Gemeinderat der Stadt Bern am Mittwoch bekannt gegeben.
07.08.2024, 12:05 Uhr
Stadtberner Gemeinderatskandidatin Wertli an Brustkrebs erkrankt
Nach AHV-Milliarden-Verrechner
Die grössten Zahlen-Pleiten des Bundes
Das Bundesamt für Sozialversicherungen hat sich kräftig verkalkuliert: Der AHV geht es besser als bisher angenommen. Der Fehler stösst bei der Politik auf Unverständnis bis Empörung. Es ist aber bei weitem nicht die einzige Pleite der Verrechner vom Dienst.
06.08.2024, 17:40 Uhr
Die grössten Zahlen-Pleiten des Bundes
Milliarden-Fehler bei der AHV
Sind die AHV-Abstimmungen jetzt ungültig?
Der Bund hat sich bei der Berechnung der AHV-Ausgaben verrechnet. Blick erklärt dir, wie es zur Panne gekommen ist, was diese bedeutet und wie es nun weitergeht.
06.08.2024, 19:22 Uhr
Sind die AHV-Abstimmungen jetzt ungültig?
Wie seine Partei mitteilte
Luzerner alt Nationalrat Theo Fischer verstorben
Der frühere Luzerner Politiker Theo Fischer ist tot. Fischer, der von 1984 bis 1995 für die CVP (heute: Mitte) dem Nationalrat angehörte, ist 94-jährig verstorben, wie seine Partei am Donnerstag mitteilte.
26.06.2024, 15:59 Uhr
Luzerner alt Nationalrat Theo Fischer verstorben
SP abgewählt
In Uri hat künftig die Mitte das Sagen
Der Urner SP-Regierungsrat Dimitri Moretti hat die Wahl für eine dritte Amtszeit im zweiten Wahlgang verpasst. Uri hat damit neu eine rein bürgerliche Regierung, in der die CVP-die Mitte die Mehrheit hat.
21.04.2024, 23:29 Uhr
In Uri hat künftig die Mitte das Sagen
1...1112131415...20
1...1314...