Dossier

Christian Lüscher

«Hat mich richtig genervt!»
Schwarzsee-Sieger Aeschbacher erklärt seinen Mega-Ausraster
Zum zweiten Mal triumphiert der Berner Matthias Aeschbacher am Schwarzsee. Wenige Stunden vor seinem Sieg tobte der Schwinger wegen eines Kampfrichter-Entscheids.
28.06.2025, 09:22 Uhr
Aeschbacher erklärt Mega-Ausraster nach Schwarzsee-Sieg
Mit Video
Harte Entscheide nötig
Er soll die Mega-Fusion von Helvetia und Baloise schaffen
Fabian Rupprecht soll aus Baloise und Helvetia einen starken Versicherer formen. Dabei wird er viele unangenehme Entscheide fällen müssen.
27.05.2025, 16:02 Uhr
Wie der «Balvetia»-Chef die Mega-Fusion schaffen will
Schwing-Check
Unfaire Sägemehl-Aktion und ein fieser Telefonstreich
Was läuft in der Schwinger-Szene? Blick liefert die heissesten Sägemehl-Geschichten. Zu reden gaben Premieren, ein Publikumsliebling und langlebige Zwilchhosen.
05.05.2025, 12:06 Uhr
Unfaire Sägemehl-Aktion und ein fieser Telefonstreich
Mit Video
Patent-Ochsner-Chef Büne Huber
«Ich wäre der glücklichste Mann der Welt»
Im neuen SRF-Dokfilm «Kosmos Büne Huber» zeigt sich der Patent-Ochsner-Frontmann in all seinen Facetten, himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt, als Sänger, Maler, Partner, Vater und guter Freund. «Er hat ein Genie in sich», sagt seine Frau Sue Huber über ihn.
13.12.2024, 15:38 Uhr
«Ich wäre der glücklichste Mann der Welt»
«Teure City, günstige Talente»
Darum wird Zürich zum AI-Mekka
Google ist schon da, OpenAI und Anthropic kommen. In Zürich siedelt sich die Crème de la Crème der AI-Industrie an. Der Erfolg hat mehrere Gründe – und einen Vater.
08.12.2024, 12:08 Uhr
Darum wird Zürich zum AI-Mekka
Endorphine, Oxytocin...
Wie wir unsere Glückshormone auf natürliche Weise steigern
Wenn man der amerikanischen Presse und den sozialen Netzwerken glauben darf, kann man mit ein paar «Hacks» seine Glückshormone erhöhen und sich besser fühlen. Ist das wirklich so einfach? Zwei Experten erklären.
14.08.2024, 17:05 Uhr
So steigern wir unsere Glückshormone auf natürliche Weise
36 Parlamentarier treten ab
Sie kehren dem Bundeshaus freiwillig den Rücken
Für 36 Parlamentarierinnen und Parlamentarier wird der Wahlsonntag völlig stressfrei: Sie treten nämlich nicht mehr zu den Wahlen an. Den grössten Aderlass verzeichnet die SVP.
30.12.2023, 18:55 Uhr
Sie kehren dem Bundeshaus freiwillig den Rücken
Mit Video
Am Sonntag droht die Abwahl
Diese Parlamentarier müssen zittern
Ein Mandat im Bundeshaus ist ein Vertrag auf Zeit: Alle vier Jahre werden die 246 Sitze durch das Stimmvolk neu verteilt. Zahlreiche Politiker müssen am Sonntag um ihre Wiederwahl fürchten.
21.10.2023, 09:31 Uhr
Diese Parlamentarier müssen zittern
Mit Video
Letzte Session für 36 Leute
Sie kehren dem Bundeshaus den Rücken
Für 36 Parlamentarierinnen und Parlamentarier ist die Herbstsession ganz offiziell die letzte Session. Sie treten im Oktober nicht mehr zu den Wahlen an. Den grössten Aderlass verzeichnet die SVP.
20.09.2023, 11:29 Uhr
Sie kehren dem Bundeshaus den Rücken
1234...