Dossier

CDU

EU will massiv aufrüsten
«Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen»
Die EU plant bis 2030 eine massive Aufrüstung, um ihre Verteidigungsbereitschaft zu stärken. Präsidentin Ursula von der Leyen will dafür 150 Milliarden Euro an EU-Krediten bereitstellen. Die Pläne zielen auch darauf ab, die Ukraine militärisch zu unterstützen.
21.03.2025, 08:12 Uhr
«Die Geschichte wird uns Untätigkeit nicht verzeihen»
Ikone Bruce Willis wird 70
«Ich war ein Klugscheisser»
Mit Action und Humor erlangte Bruce Willis Weltruhm mit Filmen wie «Stirb langsam» und «Pulp Fiction». Zu Ehren seines 70. Geburtstags am 19. März erinnert sich Blick-Korrespondent Christian Thiele an das letzte Interview mit dem an Demenz erkrankten Star.
19.03.2025, 00:03 Uhr
«Ich war ein Klugscheisser»
Mit Video
Interview im ZDF
Merz will vorerst keine deutschen Soldaten in die Ukraine senden
Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat Überlegungen zur Entsendung deutscher Soldaten in die Ukraine zum gegenwärtigen Zeitpunkt zurückgewiesen.
21.02.2025, 20:49 Uhr
Merz will vorerst keine deutschen Soldaten in die Ukraine senden
Faschismus-Warnung
Böhmermann kontert Musks AfD-Empfehlung
Der Satiriker Jan Böhmermann hat in der New York Times eine Gegenrede zu Elon Musks AfD-Wahlempfehlungen veröffentlicht. In einem neunminütigen Video erklärt er Deutschlands Nazi-Vergangenheit und holt zu einem Rundumschlag gegen die AfD und Elon Musk aus.
21.02.2025, 12:08 Uhr
Böhmermann kontert Musks AfD-Empfehlung
Mit Video
Kommentar
Deutschland vor der Wahl
Friedrich Merz spielt Poker
Der Spitzenkandidat der CDU provoziert drei Wochen vor den Wahlen zum Bundestag einen Politskandal – aber ob er für das Amt des Kanzlers ungeeignet ist, entscheiden weder seine Gegner noch die Medien, sondern das Wahlvolk.
03.02.2025, 14:47 Uhr
Friedrich Merz spielt Poker
Asyl-Streit im Bundestag
«Was Sie hier machen, ist niederträchtig und infam»
Seit dem Messerangriff in Aschaffenburg tobt ein heftiger Streit über die aktuelle Asylpolitik in Deutschland – in der Gesellschaft, aber auch im Deutschen Bundestag. Am Mittwoch wurde ein Antrag zur Verschärfung der Asylpolitik im Bundestag angenommen.
30.01.2025, 11:11 Uhr
«Was Sie hier machen, ist niederträchtig und infam»
Showdown im Bundestag
Merz umstrittener Asyl-Plan
CDU/CSU bringen umstrittene Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den deutschen Bundestag ein. Friedrich Merz nimmt mögliche AfD-Zustimmung in Kauf. Was am Mittwoch wichtig wird.
29.01.2025, 13:48 Uhr
Migrations-Showdown in Deutschland
Baerbock kritisiert Merz-Pläne
«Wenn wir damit anfangen, dann geht Europa kaputt»
Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock hat CDU-Chef Merz wegen dessen Grenzschutzplänen angegriffen. Sie warnt, dass der Bruch von Europarecht und Zäune um Deutschland Europa zerstören würden.
27.01.2025, 22:17 Uhr
«Wenn wir damit anfangen, dann geht Europa kaputt»
Analyse
Verführerisches AfD-Angebot
Kann Merz Weidel widerstehen?
Der wohl neue Kanzler Friedrich Merz (CDU) will nur mit Parteien zusammenarbeiten, die seine verschärfte Migrationspolitik bedingungslos mittragen. Während die linken Parteien ihm die kalte Schulter zeigen, kommt die AfD mit einem lockenden Angebot.
25.01.2025, 14:09 Uhr
Kann Merz AfD-Weidel widerstehen?
Analyse
CDU will Politikwechsel
Wie Alice Weidel Merkels Erben in die Knie zwingt
Der Ton in der deutschen Politik wird schärfer, denn der Erfolg der AfD zwingt die Parteien zu einer Kurskorrektur. Für Experten ist das ein Kniefall vor dem stimmungsgeladenen Populismus.
22.01.2025, 15:32 Uhr
Wie Alice Weidel Merkels Erben in die Knie zwingt
1...181920