Dossier

Bundesversammlung

Ombudsberichte zeigen
Auf Amherds Nachfolger wartet unzufriedenes Personal
Bei der Vertrauensstelle des VBS wurden letztes Jahr deutlich mehr Konflikte gemeldet. Der Jahresbericht des Ombudsmanns zeigt: Personelle Probleme gibt es längst nicht nur beim kriselnden Geheimdienst.
09.03.2025, 09:21 Uhr
Auf Amherds Nachfolger wartet unzufriedenes Personal
Bundesratskandidat verrät
Martin Pfister nimmt Französisch-Stunden
Bundesratskandidat Martin Pfister will sein Französisch verbessern. Nach Kritik an seinen Sprachkenntnissen nehme er nun Unterricht und höre im Auto und zu Hause Westschweizer Radio, wie er im Interview mit der «Schweiz am Wochenende» verraten hat.
22.02.2025, 11:37 Uhr
Martin Pfister nimmt Französisch-Stunden
Regeln gefordert
Bundesräte sollen nur noch auf Ende Legislatur zurücktreten können
Bundesratsmitglieder sollen den Zeitpunkt ihres Rücktritts nicht mehr frei wählen, sondern nur zum Ende einer Legislaturperiode abtreten können. Das fordert die zuständige Nationalratskommission.
21.02.2025, 19:19 Uhr
Bundesräte sollen nur noch auf Ende Legislatur zurücktreten können
Streit um Eigenmietwert
Wer bei der Abschaffung gewinnen und wer verlieren würde
Schweizerinnen und Schweizer werden 2025 über die Abschaffung des Eigenmietwerts abstimmen. Das Thema ist heiss umstritten. Eine neue Studie zeigt auf, wer davon profitieren würde und wer nicht.
18.02.2025, 08:42 Uhr
Wer bei der Abschaffung des Eigenmietwerts gewinnen und wer verlieren würde
Interview
Er will VBS-Chef werden
Warum waren Ihre Söhne nicht in der Armee, Herr Ritter?
Markus Ritter will VBS-Chef werden. Dass seine zwei Söhne nicht in die Armee durften, hat ihn sehr verletzt. Ein Gespräch übers Nachtragendsein, Karin Keller-Sutter – und seine Praktikantinnen aus Brasilien.
08.02.2025, 06:31 Uhr
Warum waren Ihre Söhne nicht in der Armee, Herr Ritter?
Mit Video
Amherd-Nachfolge
Drei Frauen machten es vor
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Das wird schwierig: Der Zuger Regierungsrat Martin Pfister will Bundesrat werden, ohne je im Parlament in Bern gesessen zu haben. Wie es trotzdem gelingen kann, zeigen drei prominente Politikerinnen.
04.02.2025, 14:40 Uhr
Nie in Bern gewesen und dennoch Bundesrat werden? Das geht!
Mitte-Präsident Pfister
«Ich werde das Amt keineswegs annehmen»
Per Ende März tritt Viola Amherd als Bundesrätin zurück. Nun ist es offiziell: Es bleibt beim Zweier-Ticket mit Markus Ritter und Martin Pfister.
03.02.2025, 18:02 Uhr
«Ich werde das Amt keineswegs annehmen»
Mit Video
Trauer in Deutschland
Früherer Bundespräsident Horst Köhler (†81) ist tot
Horst Köhler, der frühere Bundespräsident von Deutschland, ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
01.02.2025, 13:10 Uhr
Horst Köhler (†81) ist tot
Poker um Mitte-Bundesratssitz
Was auf die Topkandidaten zukommt
Markus Ritter will Bundesrat werden, Andrea Gmür wohl auch. Und wer noch? Wer es aufs Ticket schaffen will, muss im Vorfeld auch intime Fragen beantworten.
26.01.2025, 16:02 Uhr
Ritter will – und wer noch?
Nach verschiedenen Affären
Fehlbare Richter sollen unter Aufsicht gestellt werden
Bei fehlbarem Verhalten von Richterinnen und Richtern an eidgenössischen Gerichten soll künftig neben einem Amtsenthebungsverfahren auch eine Disziplinaruntersuchung eingeleitet werden können. Das fordern die Oberaufsichtskommissionen des Parlaments.
24.01.2025, 12:36 Uhr
Fehlbare Richter sollen unter Aufsicht gestellt werden
1...45...