Dossier

Bundesamt für Zivilluftfahrt

Horrorflug von Interlaken
Pannenpilot muss Fluglizenz abgeben
Deltapilot Michael T. vergass US-Tourist Chris Gursky bei einem Hängegleiterflug über Interlaken BE zu sichern. Nach einer Minibusse folgt jetzt die nächste Strafe für den Pannenpiloten: Lizenzentzug.
19.03.2019, 15:29 Uhr
Pannenpilot muss Fluglizenz abgeben
Mit Video
Mehr Kontrolle
Bund führt Registrierungspflicht für Drohnen ein
Hobbypiloten aufgepasst: Mit dem unkontrollierten Fliegen von Drohnen ist bald Schluss. Denn ab 2020 führt der Bund in der Schweiz die Registrierungspflicht ein.
17.03.2019, 17:49 Uhr
Bund führt Registrierungspflicht für Drohnen ein
Boeing 737 Max 8 fliegt weiter
Schützt Trump den Absturz-Flieger?
Die EU, die Schweiz und andere Länder verbieten nach dem tödlichen Crash in Äthiopien Flüge mit der Boeing 737. Nur die USA ziehen nicht nach. Will Donald Trump die gute Beziehung zu seinem Freund, dem Boeing-Boss Dennis A. Muilenburg, nicht belasten?
13.03.2019, 16:45 Uhr
Schützt Trumps Vetterli-Wirtschaft den Absturz-Flieger?
Mit Video
Drohnen fliegen weiter
Neue Pilotprojekte in Genf und Lugano lanciert
Ausgewählte Drohnenbetreiber in der Schweiz können in einem Testversuch eine automatisierte und manuelle Fluggenehmigung für den Flug in zwei von Skyguide kontrollierten Lufträumen in Lugano und im Kanton Genf anfordern.
12.03.2019, 15:41 Uhr
Skyguide und AirMap lancieren Pilotprojekt in Genf und Lugano
Nach Flugzeugabsturz
Zahlreiche Boeing 737 Max 8 bleiben am Boden
Nach dem Absturz einer Passagiermaschine in Äthiopien mit 157 Todesopfern muss der relativ neue Flugzeugtyp Boeing 737 Max 8 in mehreren Ländern am Boden bleiben.
12.03.2019, 08:52 Uhr
Startverbote für Boeing 737 Max 8
Mit Video
Nach zwei Flugzeug-Abstürzen
United Airlines streicht Boeing-737-Max-Flüge bis Januar
Eine äthiopische Passagiermaschine des Typs Boeing 737 Max 8 ist am 10. März mit 157 Menschen an Bord abgestürzt. Niemand hat überlebt. Wir halten Sie im Ticker über die weiteren Entwicklungen auf dem Laufenden.
11.10.2019, 18:26 Uhr
United Airlines streicht Boeing-737-Max-Flüge bis Januar
Mit Video
Weniger Diebstahl dank Drohnen
SBB setzen auf fliegende Polizisten
Seit die SBB ihre Areale von Drohnen überwachen lassen, nahm die Anzahl Diebstähle von Kupfer ab. Die Piloten sind Bahnpolizisten.
11.03.2021, 12:48 Uhr
SBB setzen auf fliegende Polizisten
Personal im Ungewissen
Wie gehts weiter mit Germania Schweiz?
Nach dem deutschen Germania-Debakel herrscht Ungewissheit. BLICK weiss: Die Schweizer Angestellten werden heute Dienstag am Hauptsitz in Glattbrugg über die Zukunft der Airline informiert.
17.07.2019, 19:37 Uhr
Wie gehts weiter mit Germania Schweiz?
Flughafen Zürich
Überarbeitetes Bodenpersonal gefährdet Sicherheit
Load Controller bestücken Flugzeuge mit Ladung – am Flughafen Zürich bis zu zehn Stunden ohne Pause. Ihr Arbeitgeber Dnata Switzerland falle immer wieder negativ auf, schreibt der «Beobachter».
04.02.2019, 17:44 Uhr
Dank einer neuen Chip-Technologie sollen sich künftig fehlgeleitete Koffer beim Transport auf  Flugreisen rascher finden lassen. (Archivbild)
Schluss mit Linienflügen ins Tessin
Bund entzieht Darwin per sofort Betriebsbewilligung
Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) hat der Tessiner Airline Darwin die Betriebsbewilligung entzogen.
29.04.2025, 09:58 Uhr
Die Darwin Airline wird künftig für andere Fluggesellschaften fliegen. Ihre eigenen Flüge ab Lugano stellt sie ab 2018 ein. (Archiv)
1...181920