Dossier

Bundesamt für Verkehr

Rösti bittet um Ablehnung
Umweltverantwortungs-Initiative geht dem Bundesrat zu weit
Die natürlichen Ressourcen müssen zwar geschont werden, aber nicht in dem Ausmass, wie es die Umweltverantwortungsinitiative verlangt. Dieser Ansicht sind Bundesrat und Parlament. Sie empfehlen, die Initiative abzulehnen.
04.02.2025, 13:20 Uhr
Umweltverantwortungs-Initiative geht dem Bundesrat zu weit
Der grosse Jahres-Preischeck
Was 2024 teurer wurde und wo du Geld gespart hast
Trotz tieferer Inflation wird unser Portemonnaie weiterhin stark strapaziert. Im Preischeck siehst du, für welche Produkte du im 2024 mehr ausgegeben hast – und wo du Geld sparen konntest.
07.01.2025, 15:51 Uhr
Was deutlich teurer wurde und wo du Geld gespart hast
Bund prüft jetzt Superblocks
Ganze Quartiere ohne Autos – die rigorosen Pläne der Politik
Autos raus, Bänkli und Blumenkübel rein: Mit Superblocks wollen Städte Quartiere komplett autofrei machen. Nun lässt auch der Bund erforschen, wie die grosse Verkehrsberuhigung gelingen könnte. Kritiker warnen vor «Anti-Auto-Zonen».
07.01.2025, 07:45 Uhr
Ganze Quartiere ohne Autos – die rigorosen Pläne der Politik
Autofahrer brauchen Geduld
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Eine Verkehrsüberlastung stellt die Geduld von Autofahrerinnen und Autofahrern auf die Probe. Am Freitagnachmittag wuchs der Stau vor dem Gotthard auf zehn Kilometer an.
27.12.2024, 16:06 Uhr
Stundenlange Wartezeiten am Gotthard
Fahrplan-Ausweitung in Gefahr
Der Bahnnation Schweiz fehlen die Abstellgleise
Weil immer mehr Züge auf dem Schweizer Bahnnetz fahren, fehlen jetzt die Abstellgleise. Das macht es teurer – und könnte gar die Fahrplan-Ausweitung in Gefahr bringen.
01.06.2024, 18:22 Uhr
Der Bahnnation Schweiz fehlen die Abstellgleise
Kommts zum Mega-Stau?
Gotthard-Passstrasse bleibt über Pfingsten zu
Keine gute Nachricht für Reisende, die über Pfingsten verreisen wollen: Die Gotthard-Passstrasse bleibt weiterhin zu.
17.05.2024, 08:07 Uhr
Kommts zum Mega-Stau?
Subventions-Bschiss
Sieben Postauto-Kaderleute fechten Strafbescheide an
Die Affäre um Subventionstricksereien bei Postauto ist juristisch noch nicht aufgearbeitet. Sieben beschuldigte Kaderleute von Postauto und Post wehren sich gegen die Strafbescheide des Bundesamtes für Polizei (Fedpol).
13.05.2024, 13:50 Uhr
Sieben Kaderleute fechten Strafbescheide an
Brenzlige Situation
Eine Zugbegleiterin gegen 200 randalierende Jugendliche
Den SBB fehlen viele Zugbegleiter. In der Westschweiz stand eine Angestellte deshalb kürzlich gewalttätigen Jugendlichen gegenüber – ganz allein. Nun fordert die Gewerkschaft Massnahmen.
12.05.2024, 14:10 Uhr
Eine Zugbegleiterin gegen 200 Jugendliche
Die Sust ist am Anschlag
Nur vier Prozent der Flugvorfälle werden rechtzeitig aufgeklärt
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) ist chronisch überlastet – sie klärt nur noch einen Bruchteil gefährlicher Vorfälle und Unfälle fristgerecht auf. Die Untersuchungen dauern oft doppelt so lange wie vorgesehen. Über 80 sind aktuell offen.
30.04.2024, 10:34 Uhr
Nur vier Prozent der Flugvorfälle werden rechtzeitig aufgeklärt
Verbindung Zürich–München
Warten auf Deutschland
Sieben SBB-Züge fahren täglich in Richtung München. Eine Verbindung im Stundentakt scheitert am Chaos in der Bundesrepublik – seit beinahe 30 Jahren.
25.02.2024, 16:12 Uhr
Warten auf Deutschland
1...7891011...20
1...910...