Dossier

Bundesamt für Verkehr

Wirbel um Verordnung
Unsere Nachbarn mischen bald Mehlwürmer in Brot und Pasta
Für die Hersteller ist es das grosse Geschäft: Die EU hat den Einsatz von Mehlwurm-Larven in Backwaren erlaubt. Auch sonst dürfen Insekten in Lebensmitteln verwendet werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
06.02.2025, 06:53 Uhr
Unsere Nachbarn mischen bald Mehlwürmer in Brot und Pasta
Schnaps und Znüni-Gate
Diese Spesenaffären bewegten die Schweiz
Albert Röstis Beamtinnen buchten sich auf Staatskosten ein Wellness-Hotel, um in der Zeit einem Online-Seminar teilzunehmen. Sie sind kein Einzelfall: Immer wieder kommt es zu Spesen-Affären.
26.01.2025, 18:11 Uhr
Diese Spesenaffären bewegten die Schweiz
Trump pfeift auf Klimaabkommen
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Donald Trump stellt infrage, dass den menschengemachten Klimawandel gibt. Darum will er, statt in erneuerbare Energien, lieber auf Öl und Gas setzen. Dabei sind die USA schon jetzt richtige Dreckschleudern in Sachen Klimaschutz.
22.01.2025, 19:15 Uhr
Was die USA für eine Umweltschleuder sind
Betroffene wehrt sich
SBB verweigern stillenden Lokführerinnen die Arbeit
Schwangere und stillende Lokführerinnen dürfen keine Züge fahren. Ihnen droht deshalb der Entzug der Fahrbewilligung. Zwei Berufsfrauen wehren sich gegen diese Praxis.
09.08.2024, 10:29 Uhr
SBB verweigern stillenden Lokführerinnen die Arbeit
Kampagnen neu ausgeschrieben
SBB-Millionen für Agenturen, Guerilla-Werber und Influencer
Die SBB schliessen neue Verträge für PR-Dienstleistungen ab. Mit der Ausschreibung werden von 2025 bis 2030 Aufträge für Dutzende Millionen Franken vergeben.
21.07.2024, 09:56 Uhr
Millionen für Agenturen, Guerilla-Werber und Influencer
Neues Seilbahnprojekt
Erbitterter Kampf an der Rigi
Die Pläne für eine neue Seilbahn stossen auf heftigen Widerstand. Die Initianten machen es den Gegnern leicht: Sie änderten im laufenden Genehmigungsverfahren das Sicherheitskonzept.
16.07.2024, 09:21 Uhr
Erbitterter Kampf an der Rigi
Bahnchefs und Bund streiten
Soll es ein grosses Schweizer S-Bahn-Netz geben?
Die Schweizer Bahn der Zukunft wird Milliarden von Franken kosten. Welche Projekte sollen realisiert werden? Bahnchefs sowie Bund und Kantone kämpfen um einen gemeinsamen Nenner.
22.04.2025, 09:36 Uhr
Soll es ein grosses Schweizer S-Bahn-Netz geben?
Kosten bis 2040 gedeckt
BAV-Direktor Füglistaler verteidigt Bahnausbau
BAV-Direktor Peter Füglistaler verteidigt den Bahnausbau gegen Kritik und betont, dass die Kosten gedeckt sind. Neue Projekte seien jedoch erst ab 2033 finanzierbar.
16.06.2024, 10:22 Uhr
BAV-Direktor Füglistaler verteidigt Bahnausbau
Zoff mit Bundesamt
Sprengung des RhB-Viadukts war nicht erlaubt
Vor vier Wochen wurde das Castielerviadukt im Kanton Graubünden gesprengt. Blöd nur: die Rhätische Bahn hat doch glatt vergessen, das Bundesamt für Verkehr um die Genehmigung zu bitten. Der Lapsus hat nun ein rechtliches Nachspiel.
17.06.2024, 09:53 Uhr
Sprengung des RhB-Viadukts war nicht erlaubt
Mit Video
1...56789...20
1...78...