Dossier

Bundesamt für Verkehr

Wintercamping boomt
So trotzen Camper im Engadin der Kälte
Wintercamping boomt. Schweizweit hat sich die Zahl der Campinggäste im Winter innert neun Jahren verdoppelt. Sogar viermal mehr Buchungen verzeichnet Europas höchstgelegener Ganzjahres-Camping in Pontresina GR. Ein Augenschein.
18.03.2025, 16:29 Uhr
Schlafen, wo die Bananen gefrieren
Brenzlige Situation
Eine Zugbegleiterin gegen 200 randalierende Jugendliche
Den SBB fehlen viele Zugbegleiter. In der Westschweiz stand eine Angestellte deshalb kürzlich gewalttätigen Jugendlichen gegenüber – ganz allein. Nun fordert die Gewerkschaft Massnahmen.
12.05.2024, 14:10 Uhr
Eine Zugbegleiterin gegen 200 Jugendliche
Die Sust ist am Anschlag
Nur vier Prozent der Flugvorfälle werden rechtzeitig aufgeklärt
Die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle (Sust) ist chronisch überlastet – sie klärt nur noch einen Bruchteil gefährlicher Vorfälle und Unfälle fristgerecht auf. Die Untersuchungen dauern oft doppelt so lange wie vorgesehen. Über 80 sind aktuell offen.
30.04.2024, 10:34 Uhr
Nur vier Prozent der Flugvorfälle werden rechtzeitig aufgeklärt
Postauto-Skandal
Fedpol verhängt Geldstrafen gegen 7 Ex-Mitarbeiter
Endlich! Der Postauto-Bschiss hat Folgen. Fünf frühere Mitarbeitende des gelben Riesen haben aus Sicht des Fedpols Subventionen erschlichen und zwei diesen Betrug nicht verhindert.
18.03.2024, 16:20 Uhr
Fedpol verhängt Geldstrafen gegen 7 Ex-Mitarbeiter
Verbindung Zürich–München
Warten auf Deutschland
Sieben SBB-Züge fahren täglich in Richtung München. Eine Verbindung im Stundentakt scheitert am Chaos in der Bundesrepublik – seit beinahe 30 Jahren.
25.02.2024, 16:12 Uhr
Warten auf Deutschland
Wegen finanzieller Engpässe
SBB stoppen Testprojekt mit automatisierten Zügen
Die Politik streitet über zusätzliche Mittel für die Bundesbahnen. Nun haben diese einen öffentlichen Auftrag widerrufen – es fehlt das Geld.
11.02.2024, 12:11 Uhr
SBB stoppen Testprojekt mit automatisierten Zügen
Erbarmungslose Kontrolle
ÖV-Verband für mehr Billett-Toleranz
Der Direktor des Verbands öffentlicher Verkehr (VöV) ist für mehr Toleranz bei Billettkäufen kurz nach Abfahrt – aber nur im Zug.
09.02.2024, 07:24 Uhr
Jetzt fordert ÖV-Verband mehr Billett-Toleranz – aber nur im Zug
Gefährliche Bahnarbeiten
Acht Tote in drei Jahren – wegen Personalfehlern
Von 2021 bis 2023 wurden mehr als 110 Bahnmitarbeitende verletzt – oder sogar getötet. Dies zeigt eine Auswertung der Unfalldaten durch Blick. Nun fordert das Bundesamt für Verkehr ein besseres Sicherheitsmanagement.
06.02.2024, 11:59 Uhr
Acht Tote in drei Jahren – wegen Personalfehlern
Schluss mit dem Ticket-Ärger!
Bundesamt für Verkehr rüffelt SBB
Immer wieder stellen die SBB Bussen aus, wer Sekunden zu spät ein Billett auf der App gelöst hat. Das geht eigentlich nicht, sagt nun das Bundesamt für Verkehr.
21.12.2023, 07:40 Uhr
Bundesamt für Verkehr rüffelt SBB
Krisenmodus für die Schweiz
Deutscher Baustau beeinträchtigt Bahnverkehr
Die Schweiz hat sich beim Bahnverkehr über die Rheinstrecke aus Deutschland auf zwei weitere Jahre «in Krisenmodus» eingestellt. Das sagte Peter Füglistaler, Direktor des Bundesamtes für Verkehr, der deutschen Nachrichtenagentur DPA.
19.12.2023, 08:47 Uhr
Deutscher Baustau beeinträchtigt Bahnverkehr
1...1011121314...20
1...1213...