Dossier

Bundesamt für Umwelt

Achtest du darauf?
Verwirrung bei Etikett sorgt für mehr Foodwaste
Eine Studie zeigt, dass wir bei Lebensmitteletiketten oft nur auf das Datum schauen. Deshalb landen grosse Mengen von noch gutem Essen im Abfall.
30.05.2024, 14:06 Uhr
Verwirrung bei Etikett sorgt für mehr Foodwaste
Von Bauern zu Pionieren
Dieses Naturparadies schafft Hoffnung
Ein Drittel aller Tiere und Pflanzen hierzulande sind vom Aussterben bedroht. Hoffnung macht ein Projekt der englischen Autorin Isabella Tree. Ihr Artenbiotop schützt – fast nebensächlich – auch vor dem Klimawandel. Was können wir in der Schweiz davon lernen?
26.05.2024, 17:45 Uhr
Dieses Naturparadies schafft Hoffnung
Nach Vetropack-Schliessung
Schweizer Altglas muss nun im Ausland recycelt werden
Die letzte Glasflaschenfabrik im Land schliesst ihre Türen. Schweizer Altglas muss zum Recyceln nun viele hundert Kilometer weit transportiert werden. Ein Experte sieht die Entwicklung kritisch.
15.05.2024, 12:00 Uhr
Schweizer Altglas muss nun hunderte Kilometer ins Ausland transportiert werden
Hess will Bestandesaufnahme
Nach dem Wolf gerät nun der Luchs ins Visier
Nach dem Halali auf den Wolf gerät nun der Luchs in den Fokus der Jägerschaft. Mitte-Nationalrat Lorenz Hess fordert eine Bestandesaufnahme, um auch Regulierungen zu diskutieren. Bundesrat Albert Rösti nimmt den Ball auf.
14.05.2024, 15:54 Uhr
Nach dem Wolf gerät nun der Luchs ins Visier
DNA-Proben enthüllen
Geschossene Wölfe hatten kein einziges Schaf gerissen
In der Schweiz wurden nur Wölfe getötet, die keine Nutztiere gerissen hatten, während problematische Tiere überlebten. Bundesrat Rösti stand wegen umstrittener Jagdregeländerungen in der Kritik.
26.04.2024, 15:37 Uhr
Geschossene Wölfe hatten kein einziges Schaf gerissen
3,5 Millionen Tonnen weniger
Warmer Winter senkt Treibhausgas-Ausstoss
41,6 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente hat die Schweiz 2022 ausgestossen, 3,5 Millionen Tonnen weniger als 2021. Vor allem der Ausstoss von Gebäuden ging zurück. Wegen des warmen Winters musste weniger geheizt werden – und es gibt immer mehr Wärmepumpen.
16.04.2024, 16:40 Uhr
Warmer Winter senkt Treibhausgas-Ausstoss
Umstrittenes CO₂-Gesetz
Mit thailändischen Elektrobussen zum Schweizer Klimaziel?
Die Schweiz setzt fürs Erreichen ihres Klimaziels stark auf Klimaschutzprojekte im Ausland. Wie geht das überhaupt?
08.11.2024, 10:50 Uhr
Mit thailändischen Elektrobussen zum Schweizer Klimaziel?
Trotz Medikamentenmangel
Tabletten landen tonnenweise im Müll
Für viele Leiden reichen wenige Tabletten – der Rest wird weggeworfen. Ein Einzelverkauf würde helfen. Doch der Bund lässt sich Zeit.
07.02.2024, 18:27 Uhr
Tabletten landen tonnenweise im Müll
Naturschützer blockieren
Der Bund will Wolfsabschüsse wieder vornehmen können
Umweltschützer bringen mit ihren Beschwerden gegen den Abschuss von fünf Wolfsrudeln das Bundesamt für Umwelt in Verlegenheit. Versäumnisse in der Verwaltung haben den Jagd-Stopp wohl überhaupt erst ermöglicht.
20.12.2023, 09:27 Uhr
Der Bund will Wolfsabschüsse wieder vornehmen können